Objekte ähnlich wie Gerahmte chinesische Tintenkunst Kalligraphie von Fung Ming-Chip
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Gerahmte chinesische Tintenkunst Kalligraphie von Fung Ming-Chip
26.326,01 €
Angaben zum Objekt
Ein großes zeitgenössisches Tuschewerk des chinesischen Künstlers Fung Min Chip (China, 1951-). Das kalligrafische Werk wurde auf traditionellem chinesischem Xuan-Papier geschaffen und zeigt ein vertikales Paar von Paaren, die vom Künstler komponiert und in fetten schwarzen Schriftzeichen auf einem fleckigen, tintenbefleckten Hintergrund geschrieben wurden. Das Couplet kann wie folgt ins Englische übersetzt werden: Zwischen den beiden Beinen ist die Grenze zwischen Gut und Böse: Über den Augen ist der Ort, an dem Gott und Teufel verschmelzen. Zwei rote Siegel wurden in der Mitte der Komposition platziert, um der Tradition entgegenzuwirken. Das Werk spiegelt die langjährige Praxis des Künstlers in der Erforschung traditioneller chinesischer Kalligraphie mit Abstraktion, Dekonstruktion und oft esoterischer Bedeutung für ihr mantraähnliches Format wider. Das Werk wird unter Plexiglas in einem schwarzen Rahmen mit cremefarbenem Passepartout präsentiert und ist sofort ausstellungsbereit. Die Ansicht des Werks selbst ist etwa 70 x 24.
Über den Künstler:
Fung Ming-chip wurde 1951 in Guangdong geboren, wuchs in Hongkong auf und hat in New York und Taiwan gelebt. Als Autodidakt hat Fung lange Zeit die traditionelle Kalligrafie studiert und praktiziert, bevor er seine Arbeit zum abstrakten Expressionismus weiterentwickelte. Unter Beibehaltung der Integrität der chinesischen Schriftzeichen meditiert der Künstler über die Morphogenese der Form, indem er mit dem kompositorischen Raum zwischen den Linien und Strichen experimentiert. Der Künstler erforscht auch die vielfältigen Bedeutungen chinesischer Schriftzeichen in ihrer isolierten und kontextuellen Form.
Fung erhebt die chinesische Kalligrafie zu einer Form der zeitgenössischen Kunst. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Kunstinstituten wie dem Metropolitan Museum of Art und in vielen internationalen Privatsammlungen.
- Maße:Höhe: 203,2 cm (80 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2014
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Abnutzung des Rahmens, wie erwartet.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945046455312
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
567 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZeitgenössische chinesische Tuschekunst von Wang Tiande
Künstler: Wang Tiande (Chinesisch, geb. 1960)
Titel: "Digitale Reihe Nr. 4 C07", 2004
Medium: Chinesische Tinte auf Papier und Zigarettenglut
Signiert und datiert unten links Wang Tiande 2004.
Original-Galerie-Etikett auf dem Verso
Rahmen (Holzschattenbox unter Acyl): 52 3/4" x 25 3/4"
Provenienz: Erworben von Michael Goedhuis, 23. Oktober 2006
Der 1960 in Shanghai geborene Wang Tiande ist eine wichtige Figur in der zeitgenössischen chinesischen Kunstszene...
Kategorie
Anfang der 2000er, Chinesisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Acryl, Holz, Papier
Großes gerahmtes abstraktes Tintengemälde von Qin Feng
Künstler: Qin Feng (Chinesisch, geb. 1961)
Titel: West Wind Ost Wasser #0616
Medium: Tusche und Kaffee auf Seiden- und Baumwollpapier
Jahr der Gründung: 2006
Zeichen: Signiert mit...
Kategorie
Anfang der 2000er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Gerahmtes japanisches Tintengemälde Hidaka Tetsuo
Von Hidaka Tetsuo
Tuschemalerei auf der Oberfläche eines Fächers des japanischen Zen-Künstlers Hidaka Tetsuo (1791-1871), gerahmt in einem traditionellen japanischen Rahmen aus geschnitztem Holz mit e...
Kategorie
Antik, 1850er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Holz, Papier
Zeitgenössisches chinesisches Tintenwaschungsgemälde von Li Jin
Ein zeitgenössisches Tuschegemälde auf Papier des chinesischen Künstlers Li Jin (1958-), das in einem weißen Schattenboxrahmen präsentiert wird. Diese Serie mit dem englischen Titel ...
Kategorie
2010er, Chinesisch, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Holz, Papier
Japanisches Schnörkelgemälde mit Tusche und Wasch von Watanabe Seitei
Watanabe Seitei, auch bekannt als Watanabe Shotei (1851-1918), wurde in der späten Edo-Zeit geboren. Er war einer der ersten japanischen Künstler, die den Westen besuchten und dort b...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und R...
Materialien
Brokat, Seide, Papier
Japanische buddhistische Gohonzon- Kalligrafie Mandala-Schnörkel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte chinesische Steinrüstung von Kalligrafie
Chinesische Kalligraphie in Stein gemeißelt. Alte Steinstele mit Tinte auf Papier eingerieben
Konservierung gerahmt
Kategorie
Vintage, 1940er, Chinesisch, Drucke
Materialien
Papier
Ein Paar chinesischer Kalligrafie-Rollen in Mark Humphrey Gallery-Rahmen
Ein Paar kühn gebürsteter Reispapier-Kalligrafie-Tafeln mit einer besonders feinen asiatischen Präsentation. Eine Tafel mit 10 kalligraphischen Zeichen und die andere mit 4 und beide...
Kategorie
20. Jahrhundert, Asiatisch, Ming-Dynastie, Gemälde, Leinwände und Raumte...
Materialien
Holz, Papier
Guan Zi Zai: Chinesische künstlerische Kalligrafie von Sheng Zuoshan - 1920
Guan Zi Zai ist eine wunderschöne künstlerische Kalligraphie in chinesischer Tinte auf Xuan-Papier, die der chinesische Künstler Sheng Zuoshan im März 1920 geschaffen hat.
Die Signa...
Kategorie
1920er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tinte
Japanisches japanisches zweiteiliges Raumteiler im chinesischen Stil mit Kalligrafie
Gemälde eines durchlöcherten Gartensteins, hinter dem roter Bambus wächst. Das chinesische Zekku-Gedicht lautet: "Heimkehr in meine Grashütte an einem Frühlingsabend", von dem Tang-D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumte...
Materialien
Seide, Papier, Holz
Chinesische Intaglio- Kalligrafie des 20. Jahrhunderts.
Chinesische Intaglio- Kalligrafie des 20. Jahrhunderts.
Dieses Bild stellt die Bedeutung von "Selbsterneuerung" dar, die sich durch den einzigartigen Stil der kalligrafischen Elemen...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
1.930 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bao Xiang: Chinesische künstlerische Kalligrafie von Ya Chun – frühes 20. Jahrhundert
Bao Xiang ist eine schöne künstlerische Kalligrafie in China, die von einem chinesischen Künstler namens Ya Chun Anfang 1900 mit Tinte auf Xuan-Papier ausgeführt wurde.
Die Signatur...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Tinte