Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Japanische drei Panel gerahmt Gold Schwarz Weiß Porzellan Kunstwerk von Masterly Artist

14.336,60 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliches zeitgenössisches japanisches Porzellankunstwerk mit drei Tafeln, gerahmt in Gold, Schwarz und Weiß. Es handelt sich um ein Meisterwerk eines Porzellankünstlers der dritten Generation aus der japanischen Region Imari-Arita, der aus einer Großfamilie produktiver Porzellan- und Keramikkünstler hervorgegangen ist. Das Profil des Künstlers ist auf Anfrage erhältlich. Die Brennerei begann im 19. Jahrhundert mit der traditionellen Kinrande-Technik (goldemailliertes Porzellan), aber gemäß der Philosophie des Gründers der Brennerei leistete jede nachfolgende Generation Pionierarbeit auf einem Gebiet, das der Meister selbst gewählt hatte. So ist die zweite Generation für ihre yuri-kinsai (Goldfolienunterglasur) und die dritte Generation für ihre haku-yui (Verflechtung von Edelmetallfolien) bekannt. Yuri-kinsai wurde in den 1950er Jahren als eine neue Glasurtechnik bezeichnet. Das Hauptmerkmal ist eine hochtransparente Überglasur auf dem vergoldeten Porzellan, wobei Schablonen aus Goldfolie für Unterglasurdekorationen ausgeschnitten werden. In diesem außergewöhnlichen Werk hat der Künstler Blattgold, Schwarz und Weiß verwendet, um die dramatische Szene von Tawaraya Sotatsus einflussreichem "Windgott und Donnergott" darzustellen, das als japanischer Nationalschatz gilt. Es handelt sich um zwei zweifach gefaltete Schablonen mit Tusche und Farbe auf goldfoliertem Papier, auf denen "Raijin", der Gott des Blitzes, des Donners und der Stürme, der seinen Ursprung in der Shinto-Religion und der japanischen Mythologie hat, und "Fujin", der Gott des Windes, dargestellt sind. Hier wurde die Szene vor einem blattvergoldeten Hintergrund aus hochreinem Gold in Szene gesetzt. Drei Porzellantafeln stellen diese Szene dar. Dieses gerahmte Werk ist ein atemberaubendes Kunstwerk, das den Betrachter dazu verleitet, sich ihm zu nähern und die Details zu genießen. Die drei Generationen des Kosan Kiln in der Region Imari Arita im Süden Japans (seit dem 19. Jahrhundert) experimentieren und perfektionieren seit sieben Jahrzehnten Techniken mit Goldfolie. Inspiriert von den jahrhundertealten Kinrande-Stilen (goldemailliertes Porzellan) von Imari haben die Künstler eine Technik entwickelt, die als haku-yui (geflochtene Folien) bekannt ist und bei der hochreine Gold-, Platin- und Silberfolien kombiniert werden, um eine schimmernde Palette von Licht und Farben zu schaffen. Silberfolie wird ausschließlich als Trägermaterial für die Darstellung eines breiten Spektrums lebendiger Farben verwendet. Folien unterschiedlichen Materials und unterschiedlicher Farbe werden separat und im Rhythmus von "einem Farbton pro Tag" in einem Verfahren aufgebracht, das an den Mehrfarben-Holzschnitt erinnert, was bedeutet, dass die Hinzufügung jedes neuen Farbtons die Zeit und die Komplexität der Produktion exponentiell erhöht. Dieses außergewöhnliche, gerahmte Porzellankunstwerk wird in einer maßgefertigten, vom Künstler signierten Holzkassette geliefert. Abmessungen: umrahmt: H 19 in W 47 in D 2,5 Zoll Tafel: H 30 in W 30 in D 1,5 Zoll

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Contemporary Gold Leaf Brown gerahmte Porzellantafel von Masterly Artist, 3
Exquisite zeitgenössische gerahmte japanische Porzellantafel in Museumsqualität Kunstwerk, bestehend aus drei Teilen, die aufwändig von Hand bemalt sind und eine winterliche Szene m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative...

Materialien

Blattgold

Japanischer Contemporary Black Gold Silk Brocade Two-Panel Folding Screen
Außergewöhnlicher zeitgenössischer japanischer "Byobu" oder Faltschirm mit zwei anmutigen Damen in eleganten traditionellen japanischen Kimonos. Dieser Paravent ist von der japanisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, L...

Materialien

Gold

Japanische Contemporary gerahmt Brokat Seide Handcrafted Oshie Dekorative Kunst, 2
Außergewöhnliches, einzigartiges, japanisches, zeitgenössisches, großes, gerahmtes und signiertes, traditionelles, dekoratives Oshie-Kunstwerk in Schwarz und Creme, bekannt als Oshie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, L...

Materialien

Brokat, Seide

Japanischer Contemporary Brokat Seide Handcrafted Gerahmte Oshie Dekorative Kunst
Exquisite japanische zeitgenössische gerahmte oshie Wand dekorative Kunstwerk, Nachbildung eines berühmten Gemäldes aus der Meiji-Periode mit einer japanischen Tänzerin, die ein Net...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, L...

Materialien

Brokat, Seide

Große gerahmte Seide und Brokat japanische zeitgenössische Oshie Wanddekoration Kunst
Große japanische zeitgenössische gerahmte Seide und Brokat Oshie Wanddekoration Kunst, außergewöhnliche japanische zeitgenössische gerahmt und signiert dreidimensionale Wanddekoratio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Dekorative Kunst

Materialien

Brokat, Seide

Japanischer großer Contemporary Yellow Black Gilded Raised Silk Folding Screen
Zeitgenössische japanische Faltwand oder "byobu" mit handgefertigtem Seidenkimono im Genryoku-Stil in Gelb, Schwarz und Gold auf einem cremefarbenen Hintergrund. Tagasode ist die Art...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Brokat

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Raumteiler-Landschaft auf Blattgold mit Tinten
Von Japanese Studio
Sechstafeliger Paravent aus der Tosa-Schule, gemalt mit Tusche auf Blattgold, der eine entspannende orientalische Landschaft mit Pagoden, Figuren auf Booten und einer schönen Sonne a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...

Materialien

Blattgold

Japanischer Edo-Raumteiler mit sechs Tafeln Yoshitsune und Benkei
Spektakulärer japanischer Byobu-Bildschirm aus der späten Edo-Periode des 19. Jahrhunderts mit sechs Tafeln, die Yoshitsune und Benkei, zwei Helden der japanischen Folklore, darstell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing, Blattgold

Japanischer klappbarer japanischer Byobu-Raumteiler mit Blattgold
Von Japanese Studio
Florale Szene eines Gartens der "Rimpa-Schule" mit polychromen Chrysanthemenblüten. Sechstafeliger Paravent, mit Pigmenten auf goldenem Reispapier gemalt, von guter Größe und gut erh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Japanischer zweiteiliger japanischer Ikebana-Raumteiler auf Gold
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Ikebana auf Gold. Gemälde aus der Meiji-Periode (1868-1912), das einen Korb mit wunderschön arrangierten Frühlingsblumen im Stil von Ikebana (tradi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...

Materialien

Blattgold

Gerahmte japanische Stickerei-Textil-Tafel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches Textilpaneel mit gestickten Bildern aus der späten Meiji-Periode (1900), präsentiert in einem vergoldeten Holzrahmen mit Seidenmatte. Das Werk zeigt ein hübsches Arra...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Seltenes Triptychon-Schnörkelgemälde von Watanabe Seitei aus der Meiji-Periode
Drei Gemälde von Watanabe Seitei (1851-1918) mit Tusche und Aquarellfarben auf Seide, die in Brokatbordüren als Schriftrollen montiert sind. Es handelt sich um ein sehr seltenes und ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und R...

Materialien

Brokat, Seide, Holz