Objekte ähnlich wie Japanische Gemälde des 19. Jahrhunderts. Zenga Tiger und Drache von Inoue Kanshu.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Japanische Gemälde des 19. Jahrhunderts. Zenga Tiger und Drache von Inoue Kanshu.
Angaben zum Objekt
Inoue Kanshu (1807-1880)
Zenga Tiger und Drache
19. Jahrhundert
Ein Paar gerahmte japanische Gemälde. Tinte auf Seide.
Abmessungen (pro Stück): B. 114 cm x H. 115 cm (45" x 45")
Die hier gezeigten Tiger- und Drachenbilder (Kalligraphien) stammen von Inoue Kanshu, einem Zen-Mönch, der während der frühen Meiji-Zeit den Ehrentitel Hogan im Shokokuji-Tempel in Kyoto trug. Die Gemälde waren ursprünglich als zwei Seiten eines japanischen Stellschirms (tsuitate) montiert. Auf teure Seide gemalt und in großem Maßstab, können wir uns nur vorstellen, dass die ursprüngliche Leinwand in einem wichtigen Tempel stand.
Zen-Gemälde oder Zenga stellen eine der faszinierendsten religiösen und künstlerischen Traditionen der Welt dar. Die Mönchskünstler, die die Lehren des Zen-Buddhismus verbreiten wollten, lehnten den starren und ernsten Stil der traditionellen religiösen Gemälde ab, die sich an ein elitäres Publikum richteten. Stattdessen bevorzugten sie verspielte, kühne und relativ einfache Designs, die das gemeine Volk ansprechen sollten. Zenga will die Vision der Zen-Meister vermitteln und die Essenz des Zen-Buddhismus offenbaren.
Der Drache, der sich oft durch wogende Wolken schlängelt, ist in der chinesischen Überlieferung eines der vier übernatürlichen Tiere und wird mit dem männlichen Prinzip Yang in Verbindung gebracht. Aus dieser taoistischen Assoziation heraus wurde die Drachensymbolik von den Malern der Zen-Tradition übernommen. Indem Kanshu das Wort "Drache" schreibt, nutzt er den piktografischen Ursprung des chinesischen Zeichens und die gestische Qualität der Kalligrafie, um einen Drachen zu suggerieren, der dramatisch durch die Komposition schwebt. Kanshu legt den Schwerpunkt nicht auf die korrekte Wiedergabe der Figur, sondern auf ihre Fähigkeit, sich über ihre zweidimensionale Form zu erheben und die Kraft und Bewegung seines Pinsels zu vermitteln.
Die blassen, scheinbar verschwommenen Konturen und Details des monochromen Tintentigers und des Wasserfalls wirken auf den ersten Blick wie beiläufig hingepinselt, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich Kanshus geschickte Pinselführung. Er besaß ein echtes Talent für die Malerei, das über das typischerweise dilettantische Zen-Künstler hinausgeht. In diesem Gemälde verwendet er ausschließlich eine Technik, bei der er zwei Pinsel gleichzeitig in der Hand hält - einen mit Tinte und den anderen nur mit Wasser. Im Wechsel zwischen den Pinseln umreißt er zunächst die allgemeine Struktur mit Tusche und verwendet dann den Wasserpinsel, um die noch feuchte Tusche zu verwischen. Bei diesem Verfahren wird die Tinte in Töne und Verwaschungen verwischt, sie wird weicher und variiert zwischen Hell und Dunkel, bis die endgültige Form erreicht ist.
Der Shokokuji ist der Haupttempel der Rinzai-Sekte und beaufsichtigt viele Untertempel, darunter die berühmten Kinkakuji und Ginkakuji. Inoue Kanshu hatte dort nicht nur eine hohe Position inne, sondern war auch Lehrer am Kaiserpalast in Kyoto. Er blieb sein ganzes Leben lang ledig und widmete sich seiner Ausbildung, der Malerei und der Kalligraphie. Seine Lebensweise war damals so unkonventionell, dass sie für die breite Öffentlichkeit nur schwer verständlich war, aber sein Malstil, der das Wesen der Dinge einzufangen suchte, ist auch heute noch innovativ.
- Maße:Höhe: 115 cm (45,28 in)Breite: 114 cm (44,89 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1860
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Gemälde wurden kürzlich restauriert und in Kyoto wieder ausgestellt.
- Anbieterstandort:Kyoto, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU2472341336752
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kyoto, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanisches Paravent-Paar aus dem 19. Jahrhundert. Tiger und Drache von Tani Bunchu.
Tani Bunchu (1823-1876)
Tiger und Drache
Ein Paar japanische Bildschirme mit sechs Feldern. Tinte auf Papier.
Auf diesem großartigen Paar japanischer Ryuko-zu-Schirme kauert der T...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Holz, Papier
Japanische Schriftrollenmalerei:: 19. Jahrhundert Chinesische Fasane von Yoshizawa Setsuan
Chinafasane
Yoshizawa Setsuan (1809-1889)
Hängende Schriftrolle, Tusche und Farbe auf Seide.
Inschrift des Gemäldes: Setsuan Houyou
Oberes Siegel: Yoshizawa
Unteres Siegel: Ji Seryu
Abmessungen:
Schriftrolle 175 cm x 96 cm (69" x 38")
Bild 81 cm x 85 cm (32" x 33,5")
Ein japanisches...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...
Materialien
Seide
5.200 $
Kostenloser Versand
Japanisches Paravent-Paar aus dem 17. Jahrhundert. Tiger und Drache von Kaiho Yusetsu
Kaiho Yusetsu (1598-1677)
Tiger und Drache
Frühe Edo-Periode, CIRCA 1650
Ein Paar japanischer Paravents mit sechs Falten. Tusche und leichte Farbe auf Papier.
Abmessungen...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Rau...
Materialien
Seide, Holz, Papier
Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Phoenix & Paulownia
Vögel und Blumen der Jahreszeiten
Fasane und Pflaumen im Schnee
Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Kano Chikanobu 1819-1888
Unterschrift: Chikanobu
...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Seide
Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Turtles & Azalea
Vögel und Blumen der Jahreszeiten
Fasane und Pflaumen im Schnee
Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Kano Chikanobu 1819-1888
Unterschrift: Chikanobu
...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Seide
Japanisches Schnörkelgemälde des 19. Jahrhunderts von Igarashi Chikusa, Pflanzgefäße und Schmetterlinge
Mohnblumen & Schmetterlinge
Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Igarashi Chikusa (1774-1844)
Unterschrift: Chikusa Ran Zen
Oberes Siegel: Ran Shuzen
Unteres Siegel: Kyoh...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode
Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattgold
Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode
Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattgold
Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode
Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattgold
Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode
Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattgold
Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode
Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattgold
Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode
Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattgold