Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Japanische Nihonga-Schnörkel des frühen 20. Jahrhunderts. Crow & Persimmon.

8.332,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Anonym. Krähen & Kakipflaume Japanische Schriftrolle. Pigmente und Tinte auf Seide. Abmessungen: Schnecke: H. 235 cm x B. 106 cm. Bild: H. 168 cm x B. 86 cm. Vogel- und Blumenbilder sind oft mit bestimmten Jahreszeiten verbunden und sollen den Wandel der Natur im Jahresverlauf darstellen. In diesem Werk kennzeichnen die reifen Kakis die Jahreszeit als Spätherbst. Hier hat der Künstler ein Krähenpaar mit einem Bogen aus Kakipflaumen und wechselndem Herbstlaub eingerahmt. Die Krähen sind sehr detailliert und scharf gezeichnet, im Gegensatz zu den weicheren Formen der Blätter und Früchte. Der negative Raum, der sie umgibt, verstärkt ihren intensiven Realismus noch. Die Zweige sind mit einem Auge für Realismus und Naturalismus gebürstet, doch ihre Linien und abrupten Winkel weisen bereits einige der geometrischen Organisation der 1930er Jahre auf. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts blühte in der japanischen Malerei ein sonniger Naturalismus auf. Sie erreichte ihren Höhepunkt in den 1920er Jahren, verblasste dann aber schnell und wurde von einer Stimmung der Abstraktion und Stilisierung abgelöst. Anfang bis Mitte der 1930er Jahre wurden die individuellen Ausdrucksmöglichkeiten, die die Taisho-Ära (1912-1926) geprägt hatten, zurückgedrängt und durch Werke mit starker Linearität und dem flächigen Einsatz von gesättigten Farben ersetzt. Dieses Werk dient als Bindeglied zwischen den beiden unterschiedlichen Epochen der Malerei, indem es den ungezügelten Naturalismus der Vergangenheit wirkungsvoll vermittelt und einen Blick in die stärker stilisierte Zukunft erlaubt. Dieses überdimensionale Gemälde wurde höchstwahrscheinlich für eine Ausstellung gemalt. Die Unterschrift und das obere Siegel lauten "Hiro", das untere Siegel "Shofutsushi". Wir haben den Künstler nicht ausfindig machen können. Das ist ein häufiges Problem bei Werken dieser Epoche, da die Zerrüttung durch Imperialismus und Krieg einen langen und tiefen Schatten auf Japan warf. Dieser elegante Ausdruck eines Naturmotivs steht ganz in der Tradition der Nihonga-Malerei. Nihonga, was wörtlich übersetzt "Malerei im japanischen Stil" bedeutet, war eine Reaktion auf den westlichen Einfluss, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert vorherrschte, zielte jedoch darauf ab, das künstlerische Erbe Japans zu erhalten und zu feiern. Die Nihonga-Künstler verwendeten weiterhin die traditionellen japanischen Maltechniken, MATERIALIEN und Themen, begannen jedoch, mit Farbpaletten, Kompositionen und Pinseltechniken zu experimentieren.
  • Maße:
    Höhe: 234,95 cm (92,5 in)Breite: 106,68 cm (42 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Stil:
    Taisho (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Um 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Kyoto, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2472341917262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Schriftrollenmalerei des 19. Jahrhunderts, Vögel und Blumen der Four Seasons
Vögel und Blumen der vier Jahreszeiten Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts Tusche, Pigment und Gofun auf Seide Unbekannter Künstler Unterschrift: Shuho Siegel: Shuho...
Kategorie

Antik, 1830er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Phoenix & Paulownia
Vögel und Blumen der Jahreszeiten Fasane und Pflaumen im Schnee Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide Kano Chikanobu 1819-1888 Unterschrift: Chikanobu ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Japanische Leinwand des 17. Jahrhunderts. Tinte Pflaumenbaum & Vögel von Kano Naonobu.
Kano Naonobu (1607-1650) Pflaumenbaum und Vögel Sechsfacher japanischer Bildschirm. Tusche und leichte Farbe auf Papier. In diesem stimmungsvollen Tuschearbeiten, die sich über eine...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Papier

Mitte 19. Jahrhundert Japanischer Paravent Paar. Blumen und Vögel der vier Jahreszeiten.
Schioka Sorin (1781-1850) Blumen und Vögel der vier Jahreszeiten Ein Paar japanische Paravents mit sechs Flügeln. Tusche, Gofun und Pigmente auf Seide. Abmessungen (jeder Bildschi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Japanischer Raumteiler des frühen 19. Jahrhunderts. Kirschbaumholz- und Pheasants von Mori Tetsuzan
Mori Tetsuzan (1775-1841) Fasane und Kirschblüten Zweifacher japanischer Bildschirm. Tusche, Farbe, Gofun, Gold und Silber auf Papier. Ein zweifacher japanischer Vogel- und Blumen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Momoyama period Japanese Screen. Crows on Pine. Studio of Hasegawa Tohaku.
Studio of Hasegawa Tohaku (1539-1610) “Crows on Pine” Momoyama period. Early 17th Century. A six-panel Japanese Screen. Ink on paper. The early 17th century Momoyama period scree...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Mittelalterlich, Gemälde,...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Künstler Kashiro Ashimi, Meiji-Periode, Vogelschneide, Japan, 20 Karat, Künstler Nihonga
Wie Sie sehen können, Kashiro Asami Pinsel Blume und Vogel (Sperling) Figur Axle. Neben den Blumen, die in einfachen, aber ruhigen Farbtönen gehalten sind, ist die vogel (Spatz), d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Papier

Set von vier japanischen Seidenschirmen mit hängenden Schriftrollen, ca. 1920
Ein atemberaubender Satz von vier vertikal hängenden japanischen Seidenrollen, die in Seide gefasst sind. Aus der Taisho-Periode von ca. 1920. Das Aquarell und die Tinte auf Seid...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanische Antiquitäten- Takeya-machi-Stickerei, Vogelbild, hängende Schneide
Stickerei, Schneckenspitze: Holz Stickerei Größe: 320 (B) x 760 (H) [mm], Gesamt: 470 (B) x 1650 (H) [mm] Kartongröße: 80×70×630㎜ 800g Die Takeya-machi-Stickerei hat eine lange Ges...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Textilien

Materialien

Papier

Künstler des Künstlers Miyao Jujin, Showa-Periode Vogel und Pflaume Schnörkel Japan 20c Künstler Nihonga
Wie Sie sehen können, stellt dieses Werk einen Spatz in einem Bambushain dar, durch den das Sonnenlicht scheint. ¦ Seidenbuch / Handschrift. ¦ Es gibt einige Verfärbungen in de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanische hängende japanische Schnecke, spätes 19. Jahrhundert
Eine japanische hängende Schriftrolle oder Kakejiku, um 1890, die Bambusgras und ein Kaninchen darstellt, eingerahmt von oberen und unteren Bändern aus Brokatseide. In der japanisc...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde

Materialien

Seide, Papier