Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln und Drachen im Fluss

38.331,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tusche (Sumi) auf Papier. Unterschrift und Siegel lauten: Kishi Ganku Es ist mit Papier mit Gold- und Silberflake bedeckt. Kishi Ganku (1749 oder 1756-1839) war der Begründer der populären Kishi-Malschule der Edo-Zeit. Geboren in Kanazawa in der Präfektur Ishikawa, dem ehemaligen Herrschaftsgebiet der Kaga, ist nur wenig über seine frühe Karriere bekannt. Um 1773 kam er nach Kyoto, wo er sich schnell einen Namen als Spitzenmaler machte und kaiserliche Aufträge sowie Gönner aus den herrschenden Klassen, Samurai-Familien und wichtige Geschäftsleute erhielt. Im Jahr 1804 erhielt er einen Posten am kaiserlichen Hof. 1809 kehrte er nach Kanazawa zurück, wo er zum Ehrengouverneur von Echizen (Echizen no kami) ernannt wurde. Seine Sehnsucht nach den Reizen der Hauptstadt veranlasste ihn jedoch 1813 zur Rückkehr nach Kyoto, wo er für den Rest seines langen Lebens bleiben sollte. Er übergab das Erbe an seinen Sohn Gantai (1782-1865), seinen Schwiegersohn Ganryo (1797-1852) und seinen Adoptivsohn Renzan (1804-1859). Er befindet sich in den Sammlungen des V&A, Ashmolean, New York Metropolitan, Chicago, Walters, Boston Museum of Fine Arts und Freer und vielen anderen.
  • Maße:
    Höhe: 175,26 cm (69 in)Breite: 188,6 cm (74,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1800
  • Zustand:
    Zustandsbericht auf Anfrage.
  • Anbieterstandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: S17721stDibs: LU855124678292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Berglandschaft mit Kalligrafie
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Berglandschaft mit Kalligraphie. Gemälde aus der späten Edo-Zeit (um 1850) mit einer dramatischen Berglandschaft, die von einem Wasserfall durchbr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide, Holz, Papier

Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Berge im Nebel
Chinesische Schule Landschaft Tuschegemälde auf vergoldeter Seide von Yukimatsu Shunpo, signiert und datiert 1924. Yukimatsu Shunpo wurde 1897 in Oita geboren und studierte bei Himej...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Seide

Japanischer japanischer zweiteiliger Raumteiler: Tuschelandschaft auf Seide
Von Shunyu
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Tuschelandschaft auf Seide, Meiji-Periode (1868 - 1912), Gemälde eines Mannes, der auf einem Maultier auf einem Pfad durch die Kurotani-Berge reite...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide, Holz

Japanische zweiteilige Raumteiler mit Tempeln aus Misty Forest
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Tempel durch nebligen Wald. Chinesische Schule Landschaft Tuschegemälde auf vergoldeter Seide von Yukimatsu Shunpo, signiert und datiert 1924. Yuki...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Paar japanische Paravents mit zwei Tafeln: Berglandschaft mit Wasserfällen und Fluss
Nebelschwaden, fallendes Wasser und moosbewachsene Bäume bilden eine mystische Landschaft. Tusche auf Seide, eingefasst in feines Maulbeerpapier. Wird als Paar verkauft.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Zerbrechliche Landschaft auf Goldsilber
Dramatische Berglandschaft mit knorrigen Kiefern. Die Unterschrift lautet: Shunsen. Tuschemalerei auf Goldseide mit Seidenbrokatborte.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöne Schnörkelgemälde aus der Edo-Periode des Japaner Künstlers Saeki Kishi Ganku mit Drachenwolken
Saeki Kishi Ganku "NoboriRyuzu" Seidenmalerei hängende Schriftrolle mit Box Größe Achse ... vertikal 163,5cm horizontal 43cm Bild ... vertikal 96cm horizontal 34cm ? unterscheide...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanisches Paravent-Paar aus dem 17. Jahrhundert. Tiger und Drache von Kaiho Yusetsu
Kaiho Yusetsu (1598-1677) Tiger und Drache Frühe Edo-Periode, CIRCA 1650 Ein Paar japanischer Paravents mit sechs Falten. Tusche und leichte Farbe auf Papier. Abmessungen...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Seide, Holz, Papier

Schöne japanische 18/19. Jh. Edo Schriftrolle Kano Osanobu Nihonga Malerei Berg
Kano Osanobu (狩野養信) Osanobu Kano (geboren am 18. August 1796; gestorben am 12. Juni 1846) war der neunte Maler der Kobikicho-Kano-Schule in der Edo-Zeit. Sein allgemeiner Name war S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde

Materialien

Seide

Japanisches Paravent-Paar aus dem 19. Jahrhundert. Tiger und Drache von Tani Bunchu.
Tani Bunchu (1823-1876) Tiger und Drache Ein Paar japanische Bildschirme mit sechs Feldern. Tinte auf Papier. Auf diesem großartigen Paar japanischer Ryuko-zu-Schirme kauert der T...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Holz, Papier

Zweiteiliger japanischer Meiji-Raumteiler, chinesische Winterlandschaft
Ende des 19./Anfang des 20. Jh. Japanische Meiji-Periode Zwei-Panel-Faltwand, die eine Winterlandschaft mit einer chinesischen Landvilla und einem entfernten Dorf zeigt. Kano-Schule-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Messing

Pair of 18th Century Japanese Edo Screens of Chinese Immortals
Mesmerizing pair of late 18th/early 19th century Japanese Edo period byobu screens by Shibata Gito (Japanese 1780-1819). The paintings depict Chinese immortals in a dreamy landscape....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz, Papier