Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Japanisches Falcon-Gemälde des 17. Jahrhunderts, Mitani Toshuku, Schule Unkoku

11.227,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mitani Toshuku (1577-1654) "Falke" Wandtafel, Tinte und helle Farbe auf Papier. Oberes Siegel: Mitani Unteres Siegel: Toshuku Abmessungen: Je 118,5 cm x 51 cm x 2 cm (46,5" x 20" x .75") Einzelne Falkenbilder von Mitani Toshuku (1577-1654), einem frühen Künstler der Unkoku-Schule. Die von Unkoku Togan (1547-1618), einem Meister der Momoyama-Periode, gegründete Unkoku-Schule erfreute sich in Südjapan eines lang anhaltenden Mäzenatentums. Togan war ein Angestellter der Familie Mori in der heutigen Präfektur Yamaguchi. Die Mitglieder der Schule betrachteten sich selbst als Teil der künstlerischen Linie von Sesshu Toyo. Obwohl er den Namen Unkoku nicht verwendete, war Mitani Toshuku ein prominentes Mitglied der Schule. Er malte in ähnlicher Weise wie sein Meister Togan und spezialisierte sich auf die Darstellung von Falken. Die Falken von Toshuku waren in der Mori-Domäne berühmt und erhielten sogar den Namen "Mitani-Falken". Diese Gemälde verkörpern die für die Unkoku-Schule typische feierliche und würdevolle Atmosphäre, die besonders bei den frühen Unkoku-Malern deutlich wird. Das primäre Medium der Tinte wird durch den begrenzten Einsatz von Farben und Spaß ergänzt. Die Felsen und Kiefern sind mit Helldunkel modelliert, was ihnen dramatische, dreidimensionale Formen verleiht. Die Federn der dunklen Falken sind detailliert ausgearbeitet und stehen in starkem Kontrast zu den weißen Falken, die als locker umrissene Silhouetten dargestellt sind. Diese Gemälde sind vergleichbar mit einem bekannten Satz von zwölf Falkenbildern von Mitani Toshuku, die erstmals 1899 vom Nationalen Forschungsinstitut für Kulturgüter in Tokio erfasst wurden. Alle Gemälde tragen genau die gleichen Siegel. Die erhaltenen Werke des Künstlers sind selten.
  • Schöpfer*in:
    Mitani Toshuku (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 118,11 cm (46,5 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    circa 1630
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kürzlich restauriert und montiert.
  • Anbieterstandort:
    Kyoto, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU247239125451

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Gemälde, gerahmte Tafel, Falcon aus dem 17. Jahrhundert von Mitani Toshuku
Von Mitani Toshuku
Mitani Toshuku (1577-1654) "Falke" Wandtafel, Tinte und helle Farbe auf Papier. Oberes Siegel: Mitani Unteres Siegel: Toshuku Abmessungen: Je 118,5 cm x 51 cm x 2 cm (46,5" x 2...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände u...

Materialien

Holz, Papier

Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Phoenix & Paulownia
Vögel und Blumen der Jahreszeiten Fasane und Pflaumen im Schnee Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide Kano Chikanobu 1819-1888 Unterschrift: Chikanobu ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Japanische Malerei. Vogel und Blume. Kopie von Lu Ji von Ogata Tomin aus dem 19. Jahrhundert.
Ogata Tomin (1839 -1895) Vögel in einer Frühlingslandschaft Tusche und Farbe auf Seide. Die Inschrift lautet: "Kopie von Lu Ji, gemalt mit herzlicher Wertschätzung" "Gemal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Ming-Dynastie, Gemälde, Leinwä...

Materialien

Seide

Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Turtles & Azalea
Vögel und Blumen der Jahreszeiten Fasane und Pflaumen im Schnee Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide Kano Chikanobu 1819-1888 Unterschrift: Chikanobu ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Momoyama period Japanese Screen. Crows on Pine. Studio of Hasegawa Tohaku.
Studio of Hasegawa Tohaku (1539-1610) “Crows on Pine” Momoyama period. Early 17th Century. A six-panel Japanese Screen. Ink on paper. The early 17th century Momoyama period scree...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Mittelalterlich, Gemälde,...

Materialien

Papier

Mitte 18. Jahrhundert Japanischer Paravent Paar. Crows & Pines von Unkoku Toshuku.
Unkoku Toshuku (1722-1779) Krähen und Kiefern Ein Paar japanische Paravents mit sechs Paneelen. Tusche und Blattgold auf Papier. Abmessungen: Jeder Bildschirm: H. 170,5 cm x B. 37...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Majestic Hawks Edo Bildschirm von Tosa School
Majestic Hawks Edo Bildschirm Zeitraum: Edo Größe: 150x168 cm (59x66 Zoll) SKU: PTA93 Versetzen Sie sich in die Edo-Periode mit unserer großartigen Tosa-Schulwand, die Falken darst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Hawk Perched in Kiefernholz
Falken waren ein beliebtes Motiv in der Kunst, denn die japanische Falknerei, auch Takagari genannt, war ein Sport von Adligen und Samurai. Der Falke wurde zum Symbol für Adel und S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Seide, Papier

Tosa-Schule, ca. 1700, Szene aus der Edo-Periode, Japan 17/18c, Künstler Tosa Mitsunari
Um die Mitte der Edo-Periode, soll in Tosa Mitsunari von den Händen der Tosa-Schule gezeichnet worden sein, die Heian-Periode der Person (edel?) ist die Beobachtung der Vögel fliege...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Wasserfall- und Vogelszene aus der Meiji-Periode, Japan, 19. Jahrhundert, Künstlermarke
Wie Sie sehen können, handelt es sich um ein japanisches Gemälde von Aoe, die das schöne "Aoba Takiyanzu" mit schönem frischem Grün abbildet. ¦ Papierbücher und Handschrift. ¦ ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...

Materialien

Seide

Künstler des Künstlers Miyao Jujin, Showa-Periode Vogel und Pflaume Schnörkel Japan 20c Künstler Nihonga
Wie Sie sehen können, stellt dieses Werk einen Spatz in einem Bambushain dar, durch den das Sonnenlicht scheint. ¦ Seidenbuch / Handschrift. ¦ Es gibt einige Verfärbungen in de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanischer Künstler aus der Meiji-/Taisho-Periode mit Schnörkeln aus der Nihonga-Zeit
Achse: Vertikal 194 cm, horizontal 49,5 cm Innen: Senkrecht 126 cm, waagerecht 37 cm Bei den Abmessungen kann es zu Fehlern kommen. Bitte haben Sie Verständnis. Status Ich kenne di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide