Objekte ähnlich wie Japanisches Gemälde, Hängeschnörkel, Bambus im Mondlicht, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Japanisches Gemälde, Hängeschnörkel, Bambus im Mondlicht, 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Bambus im Mondlicht
Gamo Rakan (1784-1866)
Hängende Schriftrolle, Tinte auf Seide.
Abmessungen:
Schriftrolle: 201 cm x 58 cm
Bild: 137 cm x 45 cm
In diesem Werk von Gamo Rakan aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet eine helle Tuschewaschung auf dem Seidenhintergrund die Silhouette des Mondes und suggeriert die Atmosphäre des frühen Abends. Obwohl es sich um ein literarisches Thema handelt, ist Rakans Bambus recht realistisch und von einem starken dekorativen Stil geprägt. Das Gemälde ist von den chinesischen Malern der Ming-Dynastie inspiriert, die oft einen einfarbigen, tiefschwarzen Strich verwendeten, um die kalligrafische Natur des Bambus zu betonen.
In einer anderen Zeit hätte man das Dekorative als etwas unfein empfunden. Doch in der Edo-Zeit wurde sie zunehmend zum Markenzeichen des gehobenen Stils. Die japanische Bevölkerung, insbesondere die aufstrebende Kaufmannsschicht, hatte sich allmählich von der traditionellen Sesshu- und Kano-Malerei abgewandt. Chinesische Berufs- und Amateurmaler, die im 18. Jahrhundert in der Hafenstadt Nagasaki lebten, hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die japanische Malerei, und die Frische ihres Stils und seine dekorative Wirkung trugen wesentlich zu ihrer Popularität bei. Gamo Rakans Lehrer, Tani Buncho, verbrachte einige Jahre in Nagasaki, um die direkte Übertragung des chinesischen Ming-Stils zu absorbieren, von dem sich Rakan auch in diesem Gemälde des Mondlichtbambus inspirieren ließ.
Gamo Rakan (1784-1866) war mit dem einflussreichen Daimyo Matsudaira Sadanobu aus der Domäne Shirakawa befreundet. Der vielseitige Maler Tani Buncho diente Sadanobu und nahm Rakan in seine Obhut. Rakan war einer der wenigen Schüler, die Tani Buncho bei der Fertigstellung der illustrierten Legenden von Ishiyama-dera halfen, die vor kurzem im Suntory-Kunstmuseum unter großem Beifall ausgestellt wurden. Im Jahr 2017 fand im Museum für Stadtgeschichte von Shirakawa eine Ausstellung von Gamo Rakans Gemälden statt, zu der auch ein Katalog erschienen ist.
- Maße:Höhe: 200,66 cm (79 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde und seine Halterung sind in einem guten Zustand. Am unteren Rand des Gemäldes befinden sich einige Wasserflecken, und der alte Seidenbrokat ist ein wenig schmutzig. Dennoch präsentiert sich das Gemälde sehr gut und ist bereit, ausgestellt und genossen zu werden.
- Anbieterstandort:Kyoto, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU2472317672551
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kyoto, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanisches Gemälde, Hängeschnörkel, Mitte des 19. Jahrhunderts, Koi- und Wasserpflanzgefäße
Von Iwase Hirotaka
Iwase Hirotaka (1808-1877)
Koi und Wasserpflanzen
Hängende Schriftrolle, Tusche, Farbe, Goldwäsche und Goldflecken auf Seide
Inschrift: Hirotaka
Siegel: Unleserlich
Ab...
Kategorie
Antik, 1860er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
Japanisches Schnörkelgemälde des 19. Jahrhunderts von Igarashi Chikusa, Pflanzgefäße und Schmetterlinge
Mohnblumen & Schmetterlinge
Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Igarashi Chikusa (1774-1844)
Unterschrift: Chikusa Ran Zen
Oberes Siegel: Ran Shuzen
Unteres Siegel: Kyoh...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide
Japanische Schriftrollenmalerei des 19. Jahrhunderts, Vögel und Blumen der Four Seasons
Vögel und Blumen der vier Jahreszeiten
Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts
Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Unbekannter Künstler
Unterschrift: Shuho
Siegel: Shuho...
Kategorie
Antik, 1830er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Pfau und Bambus
Vögel und Blumen der Jahreszeiten
Fasane und Pflaumen im Schnee
Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Kano Chikanobu 1819-1888
Unterschrift: Chikanobu
...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Seide
Japanische Schriftrollenmalerei:: 19. Jahrhundert Chinesische Fasane von Yoshizawa Setsuan
Chinafasane
Yoshizawa Setsuan (1809-1889)
Hängende Schriftrolle, Tusche und Farbe auf Seide.
Inschrift des Gemäldes: Setsuan Houyou
Oberes Siegel: Yoshizawa
Unteres Siegel: Ji Seryu
Abmessungen:
Schriftrolle 175 cm x 96 cm (69" x 38")
Bild 81 cm x 85 cm (32" x 33,5")
Ein japanisches...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...
Materialien
Seide
5.200 $
Kostenloser Versand
Japanische Shunga-Handgeschriebene Handschrift des 19. Jahrhunderts, Katsukawa-Schule
Shunga
Unbekannter Künstler
Meiji-Ära, um 1880
Handschriftliche Schriftrolle mit 12 Gemälden
Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Abmessungen:
Jedes Bild misst H. 2...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Seide
10.750 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische hängende japanische Schnecke, spätes 19. Jahrhundert
Eine japanische hängende Schriftrolle oder Kakejiku, um 1890, die Bambusgras und ein Kaninchen darstellt, eingerahmt von oberen und unteren Bändern aus Brokatseide.
In der japanisc...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde
Materialien
Seide, Papier
2.624 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Zwei antike japanische hängende Schnörkelgemälde mit Schnörkeln
Zwei japanische Rollbilder stellen Szenen aus dem Märchen von Genji (Genji-E) aus der Edo-Zeit dar. Diese Gemälde wurden 1961 von Odewara Shot...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände...
Materialien
Brokat, Papier
Satz von 6 großen Kakemonos Japanische Mythologie, 19. Jahrhundert Japan um 1800 Edo
Schöner Satz von 6 großen Kakemonos aus der japanischen Mythologie des 19.
Papierträger mit einer auf das Papier aufgeklebten Leinwand
Wunderschönes Set, das Teil der japanischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde
Materialien
Papier
Japanischer Edo-Landschaftsschirm mit sechs Tafeln der Kano-Schule, 19. Jahrhundert
Japanischer Sechs-Panel-Landschaftsschirm aus der späten Edo-Periode des 19. Jahrhunderts mit einer Zypresse über einem blühenden Hibiskus und einem Paar Hototogisu-Vögel. Kano-Schul...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz, Papier
Antike japanische hängende Schnecke, Iwasa Matabei zugeschrieben Iwasa Matabei
Eine antike Tusche und Farbe auf Papier hängende Schriftrolle (kakejiku) mit Brokat Grenze. Es scheint sich um ein Fragment einer größeren Handrolle zu handeln, auf der eine Prozessi...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Lein...
Materialien
Seide, Papier
Paar japanische hängende Schriftrollen mit Tusche Kano Tanyu
Von Kano Tan'yu 1
Ein feines Paar von hängenden Schriftrollen, Tinte auf Papier, in grünem Brokat eingefasst, um die Edo-Zeit (17.-18. Jahrhundert). Die Malerei der Kano-Schule zeigt Wildgänse im Schi...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände...
Materialien
Holz, Papier