Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Japanisches Gemälde, Hängeschnörkel, um 1930, Amaranth und Hahn

10.854,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Amaranth und Hahn Künstler unbekannt Hängende Schriftrolle, Tinte, Mineralpigment und Gofun auf Seide. Inschrift des Gemäldes: Tojo ?? Siegel malen: Tojo ?? um 1930 Abmessungen: Schriftrolle: 200 cm x 102 cm (79" x 40") Bild: 138 cm x 85 cm (54" x 33,5"). Obwohl er nicht auf der Liste steht, war Tojo eindeutig ein begabter Nihonga-Maler. Der Künstler malt mit großartigem Naturalismus eine Szene von zarter Schönheit. Dieses Gemälde drückt die Wärme eines frühen Herbstabends mit sich verlängernden Schatten im Vordergrund aus. In der Tradition der Naturalisten, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ihre Blütezeit erlebte, rahmt der Maler die Komposition ein, als blicke er durch ein Fenster oder das Objektiv einer Kamera. Der Effekt ist gleichzeitig visuell brillant und voller realistischer Details. Die Komposition wölbt sich mit den vertikalen Stängeln der Amaranth-Pflanze nach oben und nach rechts und führt zu der ausladenden Ranke der Morgenlatte. Die Farben des stark pigmentierten Amaranths (hageitou) in warmen Rot- und Gelbtönen kontrastieren mit den kühleren Grüntönen des Laubes und dem sanften Blau der verstreuten Morgenlilienblüten. Zwischen dem Laub versteckt sich ein weißer Hahn. Der Hahnenkamm fügt sich nahtlos in das satte Burgunderrot der Blätter ein, und der Faltenwurf der Schwanzfedern verankert die Komposition.
  • Maße:
    Höhe: 200,66 cm (79 in)Breite: 101,6 cm (40 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Taisho (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Kyoto, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2472310818583

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Malerei. Vogel und Blume. Kopie von Lu Ji von Ogata Tomin aus dem 19. Jahrhundert.
Ogata Tomin (1839 -1895) Vögel in einer Frühlingslandschaft Tusche und Farbe auf Seide. Die Inschrift lautet: "Kopie von Lu Ji, gemalt mit herzlicher Wertschätzung" "Gemal...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Ming-Dynastie, Gemälde, Leinwä...

Materialien

Seide

Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Phoenix & Paulownia
Vögel und Blumen der Jahreszeiten Fasane und Pflaumen im Schnee Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide Kano Chikanobu 1819-1888 Unterschrift: Chikanobu ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde, gerahmte Tafel, Dahlien und Hähne, um 1920
Tanaka Tessen (geb. 1890) Dahlien und Hähne Taisho-Periode, um 1920 Gerahmtes Gemälde. Mineralische Pigmente und Tinte auf Seide. Abmessungen (gerahmt): H. 159 cm x B. 97 cm x T...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Seide

Japanische Schriftrollenmalerei:: 19. Jahrhundert Chinesische Fasane von Yoshizawa Setsuan
Chinafasane Yoshizawa Setsuan (1809-1889) Hängende Schriftrolle, Tusche und Farbe auf Seide. Inschrift des Gemäldes: Setsuan Houyou Oberes Siegel: Yoshizawa Unteres Siegel: Ji Seryu Abmessungen: Schriftrolle 175 cm x 96 cm (69" x 38") Bild 81 cm x 85 cm (32" x 33,5") Ein japanisches...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...

Materialien

Seide

Japanisches Seidengemälde des 19. Jahrhunderts von Kano Chikanobu, Pfau und Bambus
Vögel und Blumen der Jahreszeiten Fasane und Pflaumen im Schnee Ungerahmtes Gemälde. Tusche, Pigment und Gofun auf Seide Kano Chikanobu 1819-1888 Unterschrift: Chikanobu ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Seide

Mitte des 19. Jahrhunderts gerahmte japanische Malerei. Grasshopper und Hibiskus.
Obata Tosho (1812-1886) Grasshopper & Hibiscus. Late Edo period, mid 19th Century Framed Japanese Painting. Ink and color on paper. Individually framed 19th century bird and flow...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisch "Vögel und Pfingstrose" Tusche und Farbe auf Seide Malerei, Qing Dynasty, China
Ein charmantes chinesisches Gemälde "Vögel und Pfingstrosen", Tusche und Farbe auf Seide, gerahmt und verglast, Qing-Dynastie, Ende 19. Jahrhundert, China. Das reizvolle und farbenf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinw...

Materialien

Metall

Zweiteiliger japanischer Meiji-Stickerei-Raumteiler mit Hahn und Hühner, ca. 1890er Jahre
Zweigeteilter japanischer Stickereischirm aus der Meiji-Zeit mit Hahn und Huhn, ca. 1890s Meiji-Periode (1868-1912) - Ca. 1890/1910 Unterzeichnet ABMESSUNGEN Breite: 6...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanische Antiquitäten, hängende Schriftrolle eines Pfaues, gemalt von Kado für Tokonoma
Farbe auf Seide, Schneckenkopf: Holz Größe: Bildgröße: 680(B) x 1600(H) [mm] Scroll-Montage: 850(B) x 2300(H) [mm] Kartongröße: 100(B) x 100(H) x 940(T) [mm] 1,8kg Ein sehr gut g...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raum...

Materialien

Seide

Japanischer Taisho-Raumteiler mit zwei Tafeln und Hahn und Henne von Kocho
Erstaunliche japanische Taisho Periode zwei-Panel byobu Bildschirm zeigt eine bunte Hahn und Henne in einer Bambuslandschaft. Das große Gemälde zeigt leuchtende Tinte und natürliche ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattsilber

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Hahn und Henne in Windwept-Landschaft
Gemälde aus der späten Meiji-Periode (1868 - 1912) mit wunderschönem Goldstaub auf Maulbeerpapier mit Seidenbrokatbordüre. Die Unterschrift lautet: Ryutei.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Gold

Japanische Antiquitäten- Takeya-machi-Stickerei, Vogelbild, hängende Schneide
Stickerei, Schneckenspitze: Holz Stickerei Größe: 320 (B) x 760 (H) [mm], Gesamt: 470 (B) x 1650 (H) [mm] Kartongröße: 80×70×630㎜ 800g Die Takeya-machi-Stickerei hat eine lange Ges...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Textilien

Materialien

Papier