Objekte ähnlich wie Japanisches gerahmtes Gemälde des späten 18. Jahrhunderts, Gott des Thunder, von Yamaguchi Soken
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Japanisches gerahmtes Gemälde des späten 18. Jahrhunderts, Gott des Thunder, von Yamaguchi Soken
7.455,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Raijin - Gott des Donners
Yamaguchi Soken (1759-1818)
Mittlere bis späte Edo-Zeit, um 1800.
Gerahmtes Gemälde. Tusche und helle Farbe auf Papier.
Dieses humorvolle Gemälde zeigt den Donnergott Raijin, der vom Himmel stürzt und vermutlich von einem seiner eigenen Blitze niedergestreckt wird. Er klammert sich an einen Trommelstock, während der andere im freien Fall ist, zusammen mit seinen Taiko-Trommeln, mit denen er den Sturm anheizte. Für ihre Zeit ist die Version von Soken einzigartig. Verglichen mit der Serie der farbenfrohen, dekorativen Bilder der Wind- und Donnergötter, die zuerst von Tawaraya Sotatsu gemalt wurden und denen spätere Rinpa-Künstler folgten, ist Sokens Gemälde ein schelmisches und dynamisches Werk. Es ist bekannt, dass Soken den berühmten Künstler Kawanabe Kyosai aus der Meiji-Zeit beeinflusst hat, und von ihm sind mehrere Gemälde von Wind- und Donnergöttern erhalten, die meist einen unterschwelligen Humor haben. Mano Gyotei wurde seinerseits von Kawanabe Kyosai beeinflusst, und das Thema mit seinem unterschwelligen Humor und seinem reichen Ausdruck wurde zu einem seiner bevorzugten Themen.
Yamaguchi Soken war als einer der zehn großen Schüler von Maruyama Okyo bekannt. Er spezialisierte sich auf Frauenbilder und Genreszenen, von denen viele das Leben und die Bräuche in Kyoto auf leichte und witzige Weise darstellen. Er war auch aktiv an der Herausgabe von Bildbänden beteiligt, insbesondere von Gemäldealben. Seine Werke befinden sich in vielen japanischen und internationalen Museen.
- Maße:Höhe: 115,57 cm (45,5 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1800
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde ist auf eine Tafel montiert, der Rahmen ist aus schwarzem, hochglanzpoliertem Lack. Die Konservierung, Montage und Rahmung wurde in Kyoto mit traditionellen Techniken und Handwerkern durchgeführt.
- Anbieterstandort:Kyoto, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU2472323231052
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kyoto, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanisches japanisches Gemälde, 17. Jahrhundert, Geschichte von Genji, Tosa-Schule
Illustration zu einem nicht identifizierten Kapitel des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Gold a...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
2.806 €
Kostenloser Versand
Japanisches Gemälde, gerahmte Tafel, Falcon aus dem 17. Jahrhundert von Mitani Toshuku
Von Mitani Toshuku
Mitani Toshuku (1577-1654)
"Falke"
Wandtafel, Tinte und helle Farbe auf Papier.
Oberes Siegel: Mitani
Unteres Siegel: Toshuku
Abmessungen:
Je 118,5 cm x 51 cm x 2 cm (46,5" x 2...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände u...
Materialien
Holz, Papier
Japanische Malerei, 17. Jahrhundert, Das Märchen von Genji, Fujibakama, Tosa School
Purpurne Hosen (Fujibakama), Illustration zu Kapitel 30 des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Go...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
2.806 €
Kostenloser Versand
Japanisches Raumteilergemälde, um 1700, „Tales of Ise“ von Tosa Mitsusuke
Von Tosa Mitsusuke 1
Sechsfacher japanischer Paravent von Tosa Mitsusuke (1675-1710), Japan, 17. bis 18. Jahrhundert, Edo-Zeit.
Die Unterschrift lautet: Shoroku-i ge Tosa sa Konoe Shogen Mitsusuke Hiits...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
Japanische japanische Malerei, 17. Jahrhundert, Erzählung von Genji, Makibashira, Tosa-Schule
Die schöne Säule (Makibashira), Illustration zu Kapitel 31 des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
2.806 €
Kostenloser Versand
Mitte des 19. Jahrhunderts gerahmte japanische Malerei. Spinne und Morgenlatte.
Obata Tosho (1812-1886)
Spinne & Morgenlatte
Späte Edo-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts
Gerahmte japanische Malerei. Tusche und Farbe auf Papier.
Einzeln gerahmte Vogel- und Blum...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Elegantes Gemälde aus der Edo-Zeit von Reizei Tamechika (1823-1864) 冷泉為恭
Elegantes Gemälde aus der Edo-Zeit von Reizei Tamechika (1823-1864)
Zeitraum: Edo
Größe: 113x53 cm
SKU: PTA147
Schwelgen Sie in der Eleganz der Edo-Zeit mit unserem prächtigen Gem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold
Schöne Schnörkelgemälde aus der Edo-Periode des Japaner Künstlers Saeki Kishi Ganku mit Drachenwolken
Saeki Kishi Ganku "NoboriRyuzu" Seidenmalerei hängende Schriftrolle mit Box
Größe Achse ... vertikal 163,5cm horizontal 43cm
Bild ... vertikal 96cm horizontal 34cm ? unterscheide...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
1.087 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Antiker japanischer Suibokuga Sage von Kano Tokinobu, 17. Jahrhundert.
Antike japanische Suibokuga Sage Malerei von Kano Tokinobu, 17. Jahrhundert. Ein Gemälde mit Sumi-e-Tinte auf Papier, das einen Akolythen an einem Flussufer zeigt. Das Bild der stehe...
Kategorie
Antik, 1670er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Gerahmter japanischer antiker Sennin-Wandteppich mit Stickerei aus der Meiji-Periode
Eine atemberaubende japanische Stickerei Wandteppich ca. 1880-1900er Jahren aus dem späten Meiji-Periode, mit einem Original-Holz-Rahmen mit Innen-Gold trimmen präsentiert. Der kunst...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide, Vergoldetes Holz
Schöne japanische 18-19. Jahrhundert Edo oder Meiji Schriftrolle Malerei Sieben Glücksgott
Interessante und fein gemalte japanische Malerei.
Provenienz: Aus einer alten Familie aus Kyoto.
breite von etwa 62,0 cm axiale Bestimmung Breite von etwa 67,8 cm × Länge von e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumte...
Materialien
Bronze
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schöner japanischer Blockdruck von Kogyo aus der antiken Meiji-Zeit, 19. Jahrhundert
Interessante und fein gemalte japanische Malerei. Gekennzeichnet mit Kogyo.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Papier
Art: Gemälde, Schriftrollen und Drucke
Herkunftsregion: Japan...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
349 € Angebotspreis
20 % Rabatt