Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Koreanischer buddhistischer Tempel Schriftrolle Malerei Sinjung T'aenghwa Joseon Dynasty

6.606,80 €

Angaben zum Objekt

Ein großes koreanisches buddhistisches Gemälde auf Seide, gerahmt in Holz mit einer Acryl-Schattenbox. Die Art der Malerei ist auf Koreanisch als Sinjung T'aenghwa (wörtlich übersetzt als buddhistische Malerei im Rollenstil) bekannt und wurde traditionell in den Tempeln über den Altären hinter der buddhistischen Statue aufgehängt. Sie dienten als Banner für visuelle Erzählungen und für die Atmosphäre des Gottesdienstes und wurden nach Themen (der dargestellten Gottheit und dem Kontext) kategorisiert, die den Ort der Darstellung und den Anlass bestimmten. Anders als die vom Buddhismus beherrschte Goryeo-Dynastie war Joseon eine weitgehend konfuzianisch orientierte Gesellschaft, und anfangs wurde der Buddhismus sogar unterdrückt. Gegen Ende der Joseon-Zeit (ab dem 19. Jahrhundert) entspannte sich die Haltung gegenüber dem Buddhismus. Diese Rollbilder ersetzten allmählich die Stuckwandmalereien in den Tempeln und gewannen an Popularität. Das angebotene Stück ist ein großer Mittelaltar. Es zeigt Amitabha, der auf einem doppellotischen Thron sitzt, umgeben von flankierenden Bodhisattvas, Ahart-Anhängern, taoistischen Unsterblichen und anderen Gottheiten. Das Gemälde, das auch als Paradiespredigt bekannt ist, wurde mit polychromen Pigmenten auf Seide gemalt. Es wurde mit einer Seidenbordüre und einer Linienunterlegung in einen Holzrahmen und eine neue Acryl-Schattenbox eingefasst. In der unteren linken Ecke befindet sich ein Schild mit Hanji-Schrift, das das Stück auf das 18. Guanxu-Jahr (1888) datiert. Auf der Rückseite befindet sich eine handschriftliche Notiz: "CA 1830 - Geprüft im Boston Museum of Fine Arts - Apr. 1985 - Montiert / gerahmt 1984". Die Seidenmalerei befand sich in einem stabilen, fragmentarischen Zustand. Es zeigt viele Verluste, Abnutzungserscheinungen, Verblassen auf der Hälfte des Bildes. Die Amitah-Figur in der Mitte sowie die rechte Seite der Schriftrolle vermitteln den Eindruck von Grandeur, wie sie einst war, und eine wunderbare Aura des Altertums. Trotzdem eine abgenutzte Schönheit.
  • Maße:
    Höhe: 118,11 cm (46,5 in)Breite: 176,53 cm (69,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Erhaltener Fragmentzustand (siehe Beschreibung und Fotos). Der Acryl-Schattenkasten ist ein neuer Ersatz.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945044087242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmte antike tibetisch-buddhistische Thangka
Ein wunderschönes antikes tibetisches Thangka mit gesticktem Rand, etwa Mitte bis Ende des 19. Es stellt Yamantaka oder Vajrabhairava dar, eine zornvolle Manifestation von Manjusri, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Textil, Acryl

Gerahmte tibetische Thankga von Amitabha
Ein antiker tibetischer Thankga, der Amitabha und umliegende Gottheiten darstellt, etwa Ende des 19. Jahrhunderts. Das Zentrum Amitabha befindet sich in einer Meditationsform und häl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände ...

Materialien

Baumwolle, Seide, Holz, Farbe

Antike koreanische Volksmalerei mit Berggeist aus der Joseon Dynasty
Antike koreanische Volksmalerei eines alten Weisen, der zwischen Felsen unter einer alten Kiefer mit einem fliegenden Kranich meditiert, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und R...

Materialien

Brokat, Holz, Papier

Gerahmtes koreanisches, Shamanistisches Gemälde mit sieben Sternen
Eine koreanische Volksmalerei Aquarell auf Leinen (Seide) mit einem Stoff-Passepartout und Walnussholz Rahmen. Das Werk ist im schamanistischen Stil gehalten und stellt die taoistisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Koreanisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und R...

Materialien

Textil

Japanische Seiden- Suijaku-Schnörkel Nyorai-Kojin mit gemischtem Buddhismus und Shinto-Deities
Eine japanische Seide Suijaku hängende Schriftrolle schön in einem benutzerdefinierten Holz Schattenbox Rahmen aus der Edo-Periode (ca. 18-19. Jahrhundert) präsentiert. Die auf Goldb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Holz

Gerahmte antike tibetische Thangka von Yamantaka mit Gemlde
Ein antikes tibetisches Thangka mit polychromen Pigmenten auf Stoff, ca. Mitte bis Ende des 19. Es stellt Yamantaka dar, auch bekannt als Vajrabhairava, der eine zornvolle Manifestat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Textil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanisches buddhistisches Guardian-Wandgemälde, Taenghwa, um 1800
Aus der koreanischen Tradition der Grabmalerei entwickelte sich die buddhistische Praxis der "Taenghwa" oder Hängemalerei, eine Form der religiösen Malerei, die hängende Schriftrolle...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Baumwolle, Farbe

18./19. Jahrhundert Koreanisches buddhistisches T'aenghwa Gemalte Schriftrolle oder Banner im Rahmen
Eine schöne koreanische buddhistische T'aenghwa-Rollenmalerei, die den tibetischen Thangka-Malereien ähnelt. Der koreanische Name taenghwa ist dem tibetischen Wort thangka sehr ähnli...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Koreanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Buddhisches chinesisches Schnörkelgemälde des 18. Jahrhunderts
18. Jahrhundert buddhistische chinesische Schriftrollenmalerei. Es handelt sich um ein Tempelstück, das im Laufe seines Lebens mehrfach neu hinterlegt wurde. Die Praxis, diese Art...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Papier

Großformatiges buddhistisches Gemälde
Gemälde auf naturfarbenem Papier, auf dem zahlreiche Figuren aus dem buddhistischen Pantheon abgebildet sind. Diese Bilder von Buddha und Bodhisattvas stellten Geschichten aus den ch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinw...

Materialien

Papier

Großes antikes chinesisches Gottheits-Schnörkelgemälde, 19. Jahrhundert
Ein überdimensionales antikes chinesisches Rollbild bietet die Darstellung einer Gottheit mit Figuren, 19. Maße - 69" x 26,5" Kataloghinweis: Erkundigen Sie sich nach den RABAT...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Koreanisches buddhistisches Guardian-Wandgemälde, Taenghwa, um 1800
Aus der koreanischen Tradition der Grabmalerei entwickelte sich die buddhistische Praxis der "Taenghwa" oder Hängemalerei, eine Form der religiösen Malerei, die hängende Schriftrolle...
Kategorie

19. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Baumwolle, Farbe, Pigment