Objekte ähnlich wie Koreanisches Chaekgeori-Gemälde. 19. Jahrhundert Joseon. Bücher und Gelehrtenausstattung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Koreanisches Chaekgeori-Gemälde. 19. Jahrhundert Joseon. Bücher und Gelehrtenausstattung
10.719,40 €
Angaben zum Objekt
Bücher und Gelehrtenausrüstungen; Chaekgeori
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Koreanische gerahmte Tafel. Tusche und Farbe auf Papier.
Dieses koreanische Chaekgeori-Gemälde zeigt zwei offene Regale in einer groben Annäherung an die westliche Linearperspektive, die den Anschein von dreidimensionaler Tiefe erweckt. Im unteren Regal stehen chinesisches Porzellan, eine archaische chinesische Bronze und eine Uhr vor einer leuchtenden Rückwand in tiefem Blau. Das obere Regal ist mit Büchern vollgestapelt.
Von den verschiedenen Arten der koreanischen dekorativen Malerei, die gegen Ende der Joseon-Zeit (1392-1897) beliebt waren, Chaekgeori oder Chaekgado ist das Genre, das den Geist und die Bestrebungen der Literaten dieser Zeit am besten verkörpert. In diesem Genre werden Bücher und andere materielle Güter als symbolische Verkörperungen von Wissen, Macht und Streben dargestellt. Chinesische Kuriositäten aus der Qing-Dynastie (1644-1912) hielten in dieser Zeit Einzug in die Häuser der koreanischen Oberschicht, was sich in diesen Gemälden widerspiegelt. Bücher mischen sich mit wissenschaftlichen Objekten, die alle um einen prominenten Platz und die Aufmerksamkeit des Betrachters konkurrieren. Die Uhr ist ein Beispiel für eine neue Technologie, die durch jesuitische Missionare und westliche Kaufleute nach Ostasien gebracht wurde.
Diese Tafel ist das Werk eines koreanischen Hofmalers, der Gemälde für die Elite der koreanischen Gesellschaft schuf. Es gab eine komplexe familiäre Abstammung von professionellen Malern, die Themen und Stile innerhalb dieser Familien weitergaben. Die Elemente dieser Tafel, darunter die chinesische Bronze und das Porzellan sowie die Uhr, sind in einer Reihe bedeutender Chaekgeori-Bildschirmmalereien aus der zweiten Hälfte des 19. Es ist direkt vergleichbar mit einem Werk von Yi Taek-gyun im Cleveland Museum of Art. Seine Größe ist sehr ungewöhnlich. Es ist ein einzelnes Blatt mit einer Breite von 20" und einer Höhe von 36" (51cm x 92cm). Es bleibt die Frage offen, ob es ursprünglich als einzelnes Paneel entworfen wurde oder ob es ursprünglich Teil eines Paravents war. Bislang wurden koreanische Chaekgeori nur in Form von 8-, 10- und 12-teiligen Faltdisplays entdeckt. Die Breite dieser Bildschirme reicht von 8,25" bis 13,75" (21cm bis 35cm). Die Breite dieses Bildes von 20 Zoll spricht dafür, dass es in seiner jetzigen Form als ein einziges Bild gemalt wurde.
- Maße:Höhe: 120,65 cm (47,5 in)Breite: 67,31 cm (26,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Kürzlich komplett neu montiert und neu gerahmt. Ein Ersatzteil für die Malerei/Papier in der unteren rechten Ecke. Sie wurde bei einer früheren Restaurierung wiederhergestellt. Neu lackiert. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Kyoto, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU2472339273642
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
70 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kyoto, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanisches japanisches Gemälde, 17. Jahrhundert, Geschichte von Genji, Tosa-Schule
Illustration zu einem nicht identifizierten Kapitel des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Gold a...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
2.858 €
Kostenloser Versand
Koreanisches Gemälde, Wandtafel, Weinrebenholz, Tinte, 17. Jahrhundert
Weintraube
Anonym. Koreanisch, 17. Jahrhundert.
Wandtafel, Tinte auf Papier.
Obere Dichtung:
Kou Kinun in
Untere Dichtung:
Kaigen
Abmessungen:
Maße: 98,5 cm x...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Holz, Papier
Japanisches Raumteilergemälde, um 1700, „Tales of Ise“ von Tosa Mitsusuke
Von Tosa Mitsusuke 1
Sechsfacher japanischer Paravent von Tosa Mitsusuke (1675-1710), Japan, 17. bis 18. Jahrhundert, Edo-Zeit.
Die Unterschrift lautet: Shoroku-i ge Tosa sa Konoe Shogen Mitsusuke Hiits...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
Mitte 19. Jahrhundert Japanischer Paravent Paar. Blumen und Vögel der vier Jahreszeiten.
Schioka Sorin (1781-1850)
Blumen und Vögel der vier Jahreszeiten
Ein Paar japanische Paravents mit sechs Flügeln. Tusche, Gofun und Pigmente auf Seide.
Abmessungen (jeder Bildschi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Seide
Japanische Schriftrollenmalerei des 19. Jahrhunderts, Vögel und Blumen der Four Seasons
Vögel und Blumen der vier Jahreszeiten
Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts
Tusche, Pigment und Gofun auf Seide
Unbekannter Künstler
Unterschrift: Shuho
Siegel: Shuho...
Kategorie
Antik, 1830er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
japanische Blumengemälde des 18. Jahrhunderts:: 5er-Set:: Mineralpigmente auf Blattgold
Ein Satz von 5 japanischen Blumenbildern aus dem 18. Jahrhundert. Sie sind mit Mineralpigmenten bemalt, die direkt auf Blattgold aufgetragen wurden. Ursprünglich waren sie dazu gedac...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände un...
Materialien
Blattgold
3.394 € / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesisches Gemälde „Scholar's Treasures“, um 1850
Eine Schriftrolle und eine kleine Laterne, die auf diesem Gemälde aus dem 19. Jahrhundert abgebildet sind, suggerieren die romantische Vorstellung eines chinesischen Gelehrten, der i...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...
Materialien
Stoff
Chinesisches Gemälde „Treasures of the Scholars' Studio“, um 1850
Mit sorgfältiger Pinselführung ehrt dieses Gemälde aus dem 19. Jahrhundert die vier Schätze des Studios eines Gelehrten - Papier, Kalligrafiepinsel, Tinte und Tintenstein. Der chines...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...
Materialien
Stoff
Chinesisches Kesi-Paneel, 19. Jahrhundert
Chinesisches seidenbesticktes Kesi-Paneel, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert.
12 Zoll breit und 40 Zoll hoch
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien
Materialien
Seide, Glas, Holz
Koreanischer klappbarer Chaekgeori bemalter Gelehrten-Stehschirm
Ein sechstafeliger, bemalter Paravent aus Korea, Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese Art von Bildschirmen wird Chaekgeori (Bücher und Dinge) genannt und ist in Korea einzigartig. Jahrhunderts populär und wurde von König Jeongjo (1752-1800) als politisches Mittel zur Förderung des sozialen Konservatismus und der traditionellen konfuzianischen Werte unterstützt, was in einer Zeit, in der neue Ideologien nach Korea kamen, als besonders wichtig angesehen wurde. Ursprünglich für den königlichen Hof in Auftrag gegeben, erfreuten sie sich zunehmender Beliebtheit bei den Gelehrten der adligen und wohlhabenden Haushalte und wurden in deren Sälen und Studienräumen weit verbreitet. Frühe Leinwände wurden mit Trompe-l'Oeil-Bücherregalen bemalt, in denen Bücher und Sammlerstücke ausgestellt wurden. Später wurden die Bücherregale entfernt, um den Schwerpunkt auf die Ansammlung von ordentlich gestapelten Büchern und wissenschaftlichen Gegenständen zu legen. Auf dieser Leinwand wurden die sechs Tafeln übersichtlich präsentiert und mit gewebten Brokatbordüren eingefasst. Unter den gestapelten Bänden finden sich viele feine Porzellanvasen mit Blumen, getöpferte Orchideen, Federhalter mit Pinseln und Rollbildern, Räuchergefäß, Tintenstein, Teekanne, Fächer mit Tuschemalerei, Gefäße mit Früchten, exotische Pflanzen wie Lotus, Plumeria und sogar ein Paar Gläser. Es fühlt sich an wie eine angenehme visuelle Maßregelung für die Zuschauer. Auch mehrere chinesische Wörter fanden ihren Weg in das Bild, darunter die Begriffe Treue (xiao), Langlebigkeit (shou) und Glück (fu).
Das Gemälde wurde sorgfältig gemalt, ohne dass Details übersehen wurden, und auch mit einer eher westlichen, stilllebenartigen Perspektive. In einer eher ungewöhnlichen maximalen, aber auch minimalistischen Art und Weise verströmt die Leinwand einen historischen Charme mit volkstümlichem Flair und wirkt gleichzeitig modern.
Jedes Paneel ist 17,5" breit und 70,2" hoch.
Für allgemeine Informationen zum Thema siehe Referenz: Chaekgeori the Power and Pleasure of Possessions in Korean Painted...
Kategorie
20. Jahrhundert, Koreanisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Brokat, Seide, Holz, Papier
Koreanisches Chaekgeori-Aquarell „Library Scroll“, Yi-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert
Aquarell und Tinte auf Reispapier mit der Darstellung von Gegenständen eines Gelehrten. Ungerahmtes Bild H. 27" B. 15"
Gerahmt H. 34,5 B. 22,5.
Kategorie
Antik, 1880er, Koreanisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Papier
Zwei japanische Wandschirme mit Vignetten aus der Edo-Zeit
Beeindruckendes Paar japanischer zweischaliger Byobu-Bildschirme mit applizierten Vignetten, Gedichten und Gemälden in verschiedenen Formaten aus der Edo-Periode des späten 18. Jahrh...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold