Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Rückseitiges Glasgemälde des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Ein Hinterglasbild aus dem 19. Jahrhundert in seinem Originalrahmen. Kanton, China, um 1860. Warum wir es mögen Wunderbar dekorative und farbenfrohe, skurrile Motive, die an die Verliebtheit des Westens in den exotischen Fernen Osten erinnern. Künstlerischer und historischer Kontext Bei der Hinterglasmalerei, die im 18. und 19. Jahrhundert in Kanton, China, beliebt war, wurde die Rückseite einer Glasscheibe in umgekehrter Reihenfolge bemalt. Die Künstler begannen mit komplizierten Details wie Gesichtszügen oder Mustern, gefolgt von größeren Hintergrundflächen, damit das Bild von vorne betrachtet richtig erscheint. Mit dieser Technik entstanden lebendige, glänzende Kunstwerke, die für ihre Klarheit und Farbenpracht geschätzt wurden. In Kanton, einem bedeutenden Handelszentrum, wurden diese Gemälde sowohl für den lokalen als auch für den europäischen Markt hergestellt, wobei chinesische Motive mit westlichen Themen vermischt wurden, um den ausländischen Geschmack zu treffen. Die Themen reichten von chinesischen Landschaften und Mythologie bis hin zu biblischen und europäisch inspirierten Szenen. Die Präzision, die für diese Kunst erforderlich ist, unterstreicht das Können der kantonesischen Kunsthandwerker und spiegelt den kulturellen Austausch der damaligen Zeit wider. Großformatige Hinterglasbilder aus dem China des 18. und 19. Jahrhunderts sind äußerst selten, was vor allem an den Schwierigkeiten liegt, große, makellose Glasscheiben zu erhalten. Da China nicht über die technischen Möglichkeiten verfügte, solches Glas im eigenen Land herzustellen, waren die Kunsthandwerker auf importierte Platten aus Europa angewiesen, wo die Produktionstechniken größere Formate ermöglichten. Die Kosten und die logistischen Schwierigkeiten bei der Einfuhr großer Scheiben führten dazu, dass die meisten Hinterglasbilder von bescheidenem Umfang waren. Aufgrund dieser Einschränkungen sind große Werke nicht nur selten, sondern werden auch als außergewöhnliche Beispiele dieser Kunstform hoch geschätzt, da sie importierte europäische Materialien mit dem außergewöhnlichen Können kantonesischer Künstler kombinieren. Abmessungen Rahmen Breite: 60 cm / 23,5" Tiefe: 4,5 cm / 1,75" Höhe: 45 cm / 17.75" Kunstwerk Breite: 49 cm / 19.25" Höhe: 34 cm / 13,5"
  • Maße:
    Höhe: 45,09 cm (17,75 in)Breite: 59,69 cm (23,5 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Bereit zur Anzeige.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781242917402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes rückseitiges Glasgemälde aus dem 19. Jahrhundert in seinem Originalrahmen
Ein Hinterglasbild aus dem 19. Jahrhundert in seinem Originalrahmen. Äußerst selten in diesem großen Format. Kanton, China, um 1860. Seltene Gelegenheit, ein atemberaubendes Stück Ge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Viktorianisch, Gemälde, Le...

Materialien

Glas

Chinesische Hinterglasporträts des 18. Jahrhunderts
Absolut exquisite und seltene Hinterglasporträts des späten 18. / frühen 19. Jahrhunderts in Originalrahmen. China, um 1800. Eine seltene Gelegenheit, die eigene Sammlung zu ergänzen...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Gemälde, Leinwän...

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Sechseckiger Chinoiserie Stand aus dem 19.
Ein ungewöhnlicher sechseckiger Chinoiserie-Ständer aus dem 19. Jahrhundert, der auf einer Seite Palastszenen und auf der anderen Seite ein Gedicht in klassischem Chinesisch zeigt. M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Marmor

Lampe aus weißem Opalglas aus dem 19. Jahrhundert
Eine hohe viktorianische Messing-Tischlampe aus milchig-weißem Opalglas mit einem sehr seltenen handgemalten Efeuranken-Dekor. Ehemals eine Öllampe, jetzt auf Strom umgestellt. Engli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tischlampen

Materialien

Opalglas

Lackschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Ein auffälliger Tisch oder Schmuckschrank aus schwarzem Lack, der mit orientalischen Figuren und Pagoden verziert ist. Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein sehr begehrtes und gesuchtes Mo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Lack

Große Opalglas-Tischlampe aus dem 19.
Äußerst seltene viktorianische Opalglas- und Messing-Tischlampe aus dem 19. Jahrhundert mit beeindruckenden Ausmaßen - 63 cm (24,75") bis zum oberen Ende der Armaturen und 82 cm (32,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Asiatische Zeichnungen mit Umkehrmalerei aus dem 19.
Paar rückseitig bemalte chinesische Gemälde auf Glas. Es gibt Kunst Papier innerhalb des Rahmens, die auf das Aussehen von Perlmutt hat durch das Glas zu zeigen und fügen Sie einen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Chinesisch Qing Dynasty Reverse gemalt Spiegel
19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Reverse gemalt Spiegel, der eine Hof-Szene darstellt. Es zeigt vier Frauen in traditionellen Gewändern, darunter eine Fischerin, sowie eine B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Glas, Spiegel, Farbe

19. Jahrhundert Paar Qing Dynasty Reverse gemalt Spiegel
19. Jahrhundert Paar Qing-Dynastie Reverse gemalten Spiegeln, die Gerichtsszenen darstellen. Mit königlichen Figuren und ihren Dienern und Beratern. Alle tragen farbenfrohe tradition...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Glas, Spiegel, Farbe

Paar chinesische Spiegelbilder mit umgekehrter Malerei aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar chinesische Hinterglasbilder, die Frauen und ein Kind in einem Gartenpavillon darstellen. Original "Chinese Chippendale"-Rahmung. China für den Export, um 1830.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde

Materialien

Glaskunst

Chinesisches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Kaiserliches Porträt auf Papier.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Farbe

Chinesisches rückseitiges Glasgemälde einer Frau, frühes 20. Jahrhundert
Dieses chinesische Porträt stellt eine junge Frau dar und wurde in der Technik der Hinterglasmalerei gemalt. Das Malen auf der gegenüberliegenden Seite einer Glasscheibe bedeutete, d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen