Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Seltener chinesischer vierteiliger Seidenschirm aus geschnitztem asiatischem Hartholz des 19. Jahrhunderts

6.671,77 €
8.339,72 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chinesischer Paravent aus ebonisiertem Holz mit vier Platten, um 1850. Allegorische Geschichte, die den Traum von der roten Kammer darstellt, wunderschön präsentiert auf diesem seltenen vierteiligen Raumteiler aus Seide. Interessant geschnitzte obere und untere Abschnitte jedes Bildschirms. Jede Platte Höhe 69 Zoll x Breite 14,75 Zoll. Der Traum von der roten Kammer, auch Geschichte vom Stein genannt, verfasst von Cao Xueqin, ist einer der vier großen klassischen Romane Chinas. Es wurde irgendwann in der Mitte des 18. Jahrhunderts während der Qing-Dynastie geschrieben. Der Roman gilt seit langem als ein Meisterwerk der chinesischen Literatur und wird allgemein als der Höhepunkt der chinesischen Belletristik angesehen. die "Redologie" ist das Fachgebiet, das sich ausschließlich mit dieser Arbeit befasst. Der Titel wurde auch mit Traum der roten Kammern und Traum der roten Villen übersetzt. Der Roman zirkulierte in Manuskriptexemplaren mit verschiedenen Titeln bis zu seiner Veröffentlichung im Druck im Jahr 1791. Gao E., der mit seinem Partner Cheng Weiyuan 1791-1792 die erste und zweite Druckausgabe vorbereitete, fügte 40 zusätzliche Kapitel hinzu, um den Roman zu vervollständigen. Man nimmt an, dass die Rote Kammer halb-autobiografisch ist und den Aufstieg und Niedergang der Familie des Autors Cao Xueqin und damit auch der Qing-Dynastie widerspiegelt. Wie der Autor im ersten Kapitel ausführt, soll es eine Erinnerung an die Frauen sein, die er in seiner Jugend kannte: Freunde, Verwandte und Dienerinnen. Der Roman ist nicht nur wegen seiner zahlreichen Figuren und seines psychologischen Umfangs bemerkenswert, sondern auch wegen seiner genauen und detaillierten Beobachtung des Lebens und der sozialen Strukturen, die für die chinesische Gesellschaft des 18.
  • Maße:
    Höhe: 175,26 cm (69 in)Breite: 152,4 cm (60 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
    Hartholz,Seide,Holz,Ebonisiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Hamilton, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1355213285312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker anglo-indischer handbemalter Raumteiler aus Holz mit vier Tafeln
Dieser Paravent oder Raumteiler mit vier aufklappbaren Paneelen hat kein Label oder eine Signatur des Herstellers, stammt aber vermutlich aus Indien und wurde um 1900 im anglo-indisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Raumteiler

Materialien

Weichholz

Chinesische gerahmte Repouse-Kupferplatte einer zeremoniellen Vignette, Chinesisch
Diese gerahmte Kupfertafel scheint von einem unbekannten Künstler signiert zu sein und stammt vermutlich aus China. Sie ist etwa 1960 entstanden und im chinesischen Exportstil gehalt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Kupfer

Antikes Stapelbares lackiertes Schachtel-Set mit Drachenmotiv aus der frühen chinesischen Republik
Dieses antike, lackierte Stapelbox-Set ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus China aus der Zeit der frühen Republik um 1920 und ist im chinesischen Exportstil gehalten. Das Set ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Lack

Materialien

Weichholz

Große antike chinesische Qing Dynasty handgemalte buddhistische Schriftrolle auf Seide
Diese große antike Schriftrolle ist unsigniert und stammt vermutlich aus China. Sie wurde um 1860 im Stil der Qing-Dynastie angefertigt. Die Sc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Le...

Materialien

Leinen, Seide

Antiker chinesischer kunstvoll geschnitzter Schreibtisch oder Akzenttisch mit Drachen und Früchten
Dieser antike, sehr kunstvoll geschnitzte Schreib- oder Akzenttisch aus Hartholz ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus China und ist um 1850 im Stil der Qing-Zeit entstanden. De...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Ulmenholz

Große antike chinesische Papiermaché-Stehlampe mit handbemaltem, vergoldetem Dekor
Diese große antike Bodenvase ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus China und wurde um 1920 im Stil der chinesischen Exportkunst hergestellt. Die Vase besteht aus Pappmaché mit s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Chinesisch Stark detaillierte 8-Panel Coromandel Bildschirm
Chinesischer, stark detaillierter 8-teiliger Coromandel Paravent aus dem 18. Jahrhundert, beidseitig verziert, mit geschnitzten, durchbrochenen Arbeiten am oberen und unteren Ende je...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Vergoldetes Holz

Chinesischer Export lackierter Coromandel-Raumteiler mit vier Tafeln
Wunderschön verwitterter vierteiliger Koromandelschirm aus chinesischem Export, der auf beiden Seiten verziert ist. Die Leinwand zeigt auf der einen Seite eine Pavillonlandschaft und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Messing

Fünfteiliger chinesischer Coromandel-Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert
Versetzen Sie sich in die opulente Pracht des 18. Jahrhunderts zurück mit diesem prächtigen chinesischen fünfteiligen schwarzen Coromandel-Schirm, einem wahren Meisterwerk des künst...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde, Leinwä...

Materialien

Blattgold

Chinesischer Holzraumteiler mit umgedrehten, bemalten Glastafeln
Dieser exquisite chinesische Paravent wurde aus Holz gefertigt und mit feinen Hinterglasmalereien versehen. Der Bildschirm besteht aus sechs Holzplatten. Diese Tafeln sind in Abschni...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinesischer Export, Möbel

Materialien

Holz, Glas

Chinesisch Qing vier Panel lackiert eingraviert Coromandel Bildschirm
Seltener ungewöhnlicher vierteiliger Koromandelschirm aus dem späten 19. Jahrhundert/frühen 20. Die Vorderseite ist mit dunkelrotem Lack verziert, der mit Gelehrtenobjekten und klein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Messing

Vier-teiliger Vintage-Raumteiler aus Lack und geschnitztem Hartstein
Asiatischer Paravent aus schwarzem Lack des frühen 20. Jahrhunderts mit geschnitzten Figuren und Landschaften aus farbigem Hartstein.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Chinoiserie, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Stein