Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Tanz von CHEN Yiching, Contemporary Four-Panel Screen, handbemalt, Nihonga

18.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Danse" (Tanz) ist eine aufklappbare vierteilige Leinwand, die auf der Vorderseite mit gespanntem Papier bespannt ist. Die Oberfläche ist mit Mineralpigmenten handbemalt und stellt eine Blumenkomposition dar. Pflanzen mit langen Stängeln breiten sich von links nach rechts auf dem Gemälde aus und heben sich von einem cremefarbenen Hintergrund ab. Die weißen und braunen Farben und das fallende Laub verleihen dem Ganzen eine herbstliche Note. Die roten Beeren und vor allem die Libellen mit ihren bunten Flügeln hauchen dieser Komposition Leben ein und unterstreichen das Überleben der Lebewesen trotz des Winterschlafs der Natur. Ein blauer Stoff ist über den Holzrahmen auf der Rückseite der Leinwand gespannt. An den Rändern des Rahmens der Leinwand sind Metallplatten angebracht, die ebenfalls ein Blumenmotiv zeigen. Jedes Paneel misst H 88 x L 47 x T 1,5 cm (H 34,6 x L 18,5 x T 0,6 in.). Im vollständig geöffneten Zustand misst der Faltschirm H 88 x L 188 x T 1,5 cm (H 34,6 x L 74 x T 0,6 in.). CHEN Yiching (Taiwan, 1975), eine Spezialistin für Nihonga, eine traditionelle Form der japanischen Malerei, nutzt alle Mittel dieser feinen ästhetischen Sprache, um ihre Poesie auszudrücken und ihre einfühlsame, emotionale Erfahrung der Natur zu übersetzen. Nihonga ist eine Technik, die ihren Ursprung in China während der Tang-Dynastie hat und die japanische Kunst so stark beeinflusst hat, dass sie nach zahlreichen japanischen Innovationen im 16. und 17. Um diese Technik zu beherrschen, bedarf es jahrelanger Übung und außergewöhnlicher Kenntnisse im Umgang mit natürlichen Pigmenten, Perlmutt, Blattgold und Blattsilber. Seit 2007 lebt und arbeitet CHEN Yiching in Paris (Frankreich), wo sie Nihonga-Workshops im Guimet-Museum (Musée National des Arts Asiatiques-Guimet) leitet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ronde von CHEN Yiching, Contemporary Four-Panel Nihonga Screen (Handgemalt)
Von Chen Yiching
Ronde" (Rund) ist ein aufklappbarer vierteiliger Paravent, der auf der Vorderseite mit gespanntem Papier bespannt ist. Die Oberfläche ist mit Mineralpigmenten handbemalt und stellt e...
Kategorie

2010er, Französisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Farbe, Papier, Holz, Stoff

Zwei-Panel-Lack und Titanschirm von Frdrique Domergue, limitierte Auflage
Von Frédérique Domergue
Bildschirm aus Eiche. Eine Seite ist mattschwarz lackiert und mit glänzenden Messingeinlagen versehen. Die andere Seite ist aus poliertem, goldfarbenem Titan mit polierten Messingint...
Kategorie

2010er, Französisch, Raumteiler

Materialien

Metall, Messing

Wand-Likrschrank von Frdrique Domergue, Unikat, Zeitgenssisch
Von Frédérique Domergue
Dieses einzigartige Stück ist sowohl ein Schrank als auch ein Gemälde. Der funktionelle Teil des Barschranks ist vollständig an der Seite verborgen, mit Fächern, die sich auf Knopfdr...
Kategorie

2010er, Französisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Bronze, Zink

Bronzeschrank Florales Muster von Frédérique Domergue - Limitierte Auflage
Von Frédérique Domergue
Diese Anrichte ist vollständig mit dünnem Bronzeblatt verkleidet. Die Verkleidung, die die in das Holz gemeißelten floralen Motive bedeckt, ist verwittert und poliert, um ihr Tiefe z...
Kategorie

2010er, Französisch, Sideboards

Materialien

Bronze

Anrichte aus Esche und Titan ""Entrelacs"" von Frdrique Domergue, ein Unikat
Von Frédérique Domergue
Die Anrichte Entrelacs ist ein Unikat, das Frédérique Domergues Virtuosität in der Kombination von Metall (hier poliertes Titan) und seltenen Hölzern (Wurzelesche) unter Beweis stell...
Kategorie

2010er, Französisch, Sideboards

Materialien

Metall

Tambourkabinett von Frdrique Domergue - Zeitgenssisches Unikat
Von Frédérique Domergue
Frédérique Domergue hat ihr ganzes handwerkliches Können in die Kreation dieses Einzelstücks gesteckt, das erstmals auf der prestigeträchtigen Messe Révélations in Paris 2019 vorgest...
Kategorie

2010er, Französisch, Schränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Vier-Panel-Faltwand mit einem abstrakten Design, 1980er Jahre
Verblüffender vierteiliger Raumteiler mit silbernem Hintergrund und schwarzen, tropfenden Farbmustern. Das Design erscheint auf jedem Paneel, wodurch ein zusammenhängendes künstleris...
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Stahl

Japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler: Mond auf den Feldern von Musashino
Japanischer Sechs-Panel-Bildschirm: Der Mond geht über den Ebenen von Musashino auf. Ein klassisches Motiv in der japanischen Kunst. Japanische Künstler waren es gewohnt, Landschaf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattsilber

Art Deco Garten Paravent 4 Panels von André Fu Living
Von André Fu
als anspielung auf die schönheit japanischer zen-gärten entworfen, ist dieser kunstvoll gestaltete, bewegliche Paravent in seiner komposition visuell rein und gleichzeitig raffiniert...
Kategorie

2010er, Chinesisch, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Asche

Japanischer Vier-Panel-Bildschirm: Einsame Taube
Wunderschön gemalte Taube auf einem Ast im frühen Morgennebel in einer gedämpften Waldlandschaft. Tinte auf chamoisfarbenem Maulbeerpapier mit Seidenbrokatbordüre und schwarzer Lack...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Seide, Lack, Papier

Japanischer Raumteiler mit vier Tafeln: tanzende Figuren
Menschen in feierlichen Gewändern und mit Masken feiern das neue Jahr. Ein traditioneller japanischer Brauch in der Silvesternacht besteht darin, böse Geister zu vertreiben, indem m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Gold, Blattgold

Großer, japanischer Lack-Byôbu 屏風 (Faltschirm) von Mitsuo Takana 高名光夫 (1956)
Von Mitsuo Takana
Raffinierter, hoher, zweiflügeliger Byôbu (Paravent), der vollständig mit "Wajima Ryûsaku"-Lack des mit dem Nitten-Preis ausgezeichneten Künstlers Mitsuo Takana (1956) verziert ist. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Lack