Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Vier gefalteter Raumteiler mit Gemälden von Hunden

76.401,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener vierfacher Bildschirm Die Tafeln von Maud Earl Der Paravent hat eine abgerundete, geradlinige Form und ist aus Mahagoni gefertigt, mit zwei durchbrochenen Schwanenhalsgiebeln im oberen Teil, mit geschnitzter Flora und Fauna, die vom Jugendstil inspiriert sind, und im unteren Teil mit reliefgeschnitzten Paterae; die vier Tafeln sind in Öl auf Leinwand ausgeführt und zeigen Collies in der berühmten Feinheit und dem Realismus, den man mit Maud Earl verbindet. Jede Tafel vom Künstler signiert. Englisch, um 1910. Maud Earl (1864-1943) Maud Earl ist wahrscheinlich eine der berühmtesten Tier- und Hundemalerinnen des 19. Jahrhunderts, die in der viktorianischen Ära zu einer Berühmtheit wurde und heute einen Platz im Kanon der Kunstgeschichte neben früheren Malern wie Jean-Baptiste Oudry einnimmt. Nachdem sie bei ihrem Vater George Earl gelernt hatte, entwickelte Maud ihren eigenen Stil. Sie zog es vor, ihre tierischen Motive in natura zu studieren, anstatt sie zu fotografieren, und skizzierte ihre Anatomie mit Kreide. Von 1884 bis 1908 stellte sie an der Royal Academy of Art in London aus, was sie zu einer sehr gefragten Malerin machte. 1915 zog sie nach New York, wo sie ein Studio eröffnete und ihre erfolgreiche Karriere als Tierporträtistin fortsetzte. Zu ihren Auftraggebern gehörten JP Morgan und das opulente Ritz Carlton in Atlantic City. Zu ihren wichtigsten Aufträgen gehörten Arbeiten für Edward VII. sowie für Königin Victoria, die den Earl nach Windsor bat, ihren Lieblings-Collie zu malen, eine Rasse, die die Königin maßgeblich zur Popularisierung beigetragen hatte.
  • Schöpfer*in:
    Maud Earl 2 (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 180,34 cm (71 in)Breite: 219,71 cm (86,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Wir haben das MATERIAL auf der Rückseite des Bildschirms ersetzt. Neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 95791stDibs: LU954725550582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
3-facher Raumteiler aus dem 19. Jahrhundert mit Vernis Martin-Paneelen im Louis XV.-Stil
Von William-Adolphe Bouguereau
Ein dreifach gefalteter Vernis Martin Schirm Im Stil von Ludwig XV. Der Rahmen ist aus geschnitztem und vergoldetem Holz in der Art des Rokoko gefertigt, die Tafeln des Triptycho...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Raumteiler

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Gemalter Paravent mit sechs Tafeln aus dem 18. Jahrhundert, der eine europäische Landschaft darstellt
Ein sechstäfeliger Paravent aus dem Spätbarock Öl auf Leinwand, zeigt ein Panorama einer nordeuropäischen Capriccio-Landschaft, vielleicht Schlesien-Holstein, mit Fernsicht auf das ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand

Chinoiserie-Lack-Vitrinengehäuse aus dem frühen 20. Jahrhundert, Hille & Co zugeschrieben
Von S. Hille & Co.
Petite Chinoiserie Lackierte Vitrine Zuschreibung an Hille & Co Ein hervorragendes Beispiel für lackierte Möbel, die von Salamon Hille zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts entworf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Vitrinen

Materialien

Glas, Holz

guter antiker Zeichnungsschrank, Jackson & Graham zugeschrieben
Von Jackson & Graham
Konstruiert in Coromandel, mit gut ausgeführten und gestalteten Intarsien aus Knochen, Zitronenholz und Stechpalme, mit Akzenten aus vergoldetem Holz; in Form eines Arkadenbogens, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schränke

Materialien

Stechpalmenholz

Paar englische dekorative Pole-Raumteiler mit Landschaftsszenen
Von Jennens and Bettridge
Ein Paar Stabgitter. Wird Jennens & Bettridge zugeschrieben. Aus Pappmaché, verziert mit vergoldeten Arabesken und Perlmutt, auf schlangenförmig geschwungenen, runden Sockeln, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Perlmutt, Vergoldetes Holz

Vitrinenschrank nach Art von Thomas Chippendale, 19. Jahrhundert
Von Thomas Chippendale
Ein Vitrinenschrank in der Art von Thomas Chippendale. Konstruiert in einem gut geformten Honduras-Mahagoni, mit geschnitzten Highlights; auf Kabriole Bein "Kugel und Klaue" Füße,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Schränke

Materialien

Glas, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

E. W. Godwin, Attri An Anglo-Japanese Four-Fold Screen With Japanese Silk Scenes
Von Edward William Godwin
Edward William Godwin (attributed), a walnut four-fold screen, bevel glazed, with woven silk and velvet panels. This incorporates many design details of Godwin's Anglo-Japanese works...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Arts and Crafts, Raumteiler

Materialien

Walnuss

Antiker chinesischer Vier-Panel-Faltwand
Dieser antike chinesische Paravent aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde in Handarbeit hergestellt und weist auf beiden Seiten kunstvoll geschnitzte Motive auf. Auf den Tafeln, die im...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Raumteiler

Materialien

Holz

Chinesischer Sechstafel-Faltwandschirm aus dem 20.
Dieser reichhaltig gestaltete chinesische Paravent besteht aus 6 einzelnen Paneelen. Es wurde im 2. Quartal des 20. Jahrhunderts hergestellt. Eine Seite hat einen schwarz lackierten ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Raumteiler

Materialien

Holz

Chinesischer Sechstafel-Faltwandschirm aus dem 20.
4.031 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Aubusson-Bildschirm des 19. Jahrhunderts.
Eine gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch geschnitzt vergoldetem Holz gerahmt, drei Falten Französisch Aubusson Wandteppich Bildschirm. Darstellung klassischer romantischer länd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Wandteppich, Vergoldetes Holz

Chinesisch Coromandel-Raumteiler mit vier Tafeln und Devider-Landschaftssssssszene
1707 Chinesisch coromandel vier tafeln mit figuren, vögeln und blumen, die in einer gartenlandschaft freizeitaktivitäten nachgehen Foldes Abmessungen W 16.5" 72" H 3.5 "D
Kategorie

Vintage, 1950er, Raumteiler

Materialien

Messing

Chinesischer klappbarer Paravent des frühen 20. Jahrhunderts
Ein hochdekorativer chinesischer Paravent aus dem frühen 20. Jahrhundert, bestehend aus sieben Paneelen, wobei jedes Paneel fünf einzelne Paneele enthält, die verschiedene Landschaft...
Kategorie

Vintage, 1910er, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Kiefernholz