Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

VIntage-Kimono-Textilkunst „Geometrie ~Chrysanthemums“ von Ikasu, Weiß, Rot, Japan

1.843,52 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Werk ist von der traditionellen japanischen Natursymbolik inspiriert und ist in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Sie ist elegant mit Paulownia-Holz umrahmt, das ursprünglich für Kimono-Kommoden verwendet wurde, und vermittelt ein Gefühl von Geschichten und Luxus. Ich habe Kimonostücke, die nicht mehr als Kleidungsstücke verwendet werden konnten, und Kiritansu-Kommoden, die normalerweise weggeworfen würden, verwendet, um das ultimative Upcycling-Stück zu schaffen. << Erläuterung und Bedeutung von Mustern und Farben >> Chrysanthemen, im Japanischen als "kiku" bekannt, haben in Japan eine wichtige kulturelle und symbolische Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit Kimono-Mustern: ・Langlebigkeit und Unsterblichkeit: Chrysanthemen werden in der japanischen Kultur oft mit Langlebigkeit und Unsterblichkeit assoziiert. Ihre Fähigkeit, bis spät in die Herbstsaison zu blühen, selbst wenn andere Blumen bereits verblüht sind, symbolisiert Ausdauer und Widerstandsfähigkeit. Daher können Chrysanthemenmotive auf Kimono-Mustern Wünsche für ein langes und erfolgreiches Leben vermitteln. ・Noble Tugenden: Chrysanthemen werden in Japan seit Jahrhunderten kultiviert und waren bei Adligen und Aristokraten sehr beliebt. Als solche werden sie oft mit edlen Tugenden wie Würde, Anmut und Eleganz in Verbindung gebracht. In Kimono-Mustern können Chrysanthemen verwendet werden, um ein Gefühl von Raffinesse und Kultiviertheit zu vermitteln. ・Kaiserliches Symbol: Die Chrysantheme ist die Nationalblume Japans und wird eng mit der kaiserlichen Familie in Verbindung gebracht. Es ist auf dem kaiserlichen Siegel Japans abgebildet und wird als Symbol für den Kaiser und das kaiserliche Haus verwendet. Chrysanthemenmotive auf Kimono-Mustern können daher ein Gefühl von Patriotismus und Ehrfurcht vor der kaiserlichen Institution hervorrufen. ・Saisonale Schönheit: Neben ihrer symbolischen Bedeutung werden Chrysanthemen auch wegen ihrer Schönheit und Vielfalt bewundert. Die verschiedenen Chrysanthemenarten blühen in einer breiten Palette von Farben, Formen und Größen, was sie zu beliebten Motiven für künstlerische Darstellungen macht. Chrysanthemenmotive auf Kimono-Mustern können die saisonale Schönheit dieser Blumen einfangen, insbesondere in den Herbstmonaten, wenn sie in voller Blüte stehen. Insgesamt haben Chrysanthemenmotive auf Kimono-Mustern eine reiche kulturelle und symbolische Bedeutung und repräsentieren Themen wie Langlebigkeit, Adel, Patriotismus und jahreszeitliche Schönheit. Sie verleihen dem Design des Kimonos Tiefe und Bedeutung und spiegeln die Wertschätzung der Trägerin für Tradition, Natur und die Kunstfertigkeit des japanischen Handwerks wider. << Über den Rahmen >> Kiritansu - die Kommode für den Kimono - wird traditionell aus Paulownia-Holz hergestellt, einem einzigartigen japanischen MATERIAL, das eng mit der Welt der Kimonos verbunden ist. Paulownia-Holz ist als das leichteste Holz Japans bekannt und wird wegen seines natürlichen Glanzes, seiner Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und seiner Rissfestigkeit geschätzt. Seit dem Altertum wird es für die Herstellung von Möbeln, Truhen und Musikinstrumenten verwendet. In der Edo-Zeit war es üblich, die wertvollen Kimonos in Paulownia-Truhen aufzubewahren, die feuerfest waren und Schutz vor Feuchtigkeit und Insekten boten. Traditionell wurde bei der Geburt einer Tochter ein Paulownia-Baum gepflanzt. Nach ihrer Heirat sollte der Baum gefällt werden, und aus dem Holz sollte eine Truhe als Hochzeitsgeschenk für sie gefertigt werden. Nach dem Ansei-Erdbeben in der späten Edo-Periode im Jahr 1855 erfreuten sich Paulownia-Truhen großer Beliebtheit, da sie Bränden widerstehen und sogar im Wasser schwimmen konnten, um ihren Inhalt bei Überschwemmungen zu schützen. Ich verwende antike Kiritansu, die nicht mehr als Möbel verwendet werden können, als Grundlage und Rahmen für meine Werke. Es verleiht ihnen eine noch authentischere Atmosphäre des traditionellen Wabisabi-Geistes. Kann man es spüren?
  • Schöpfer*in:
    Kimono ikasu (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 93 cm (36,62 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1960er Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Setagaya City, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10079243379592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
VIntage-Kimono-Textilkunst „ Monochrome Geometrie“ von Ikasu Gold, Grau, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der traditionellen japanischen Naturfarbensymbolik inspiriert und in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Es ist vol...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

VIntage-Kimono-Textilkunst „Geometrie ~Marmor~“ von Ikasu Gold, Weiß, Grau, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der Symbolik traditioneller japanischer Nature-Motive inspiriert und in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Sie ist...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Vintage-Kimono-Textilkunst „Pflaume Gradation“ von Ikasu, Vintage Rosa, Weiß, Japan
Von Kimono ikasu
Diese Leinwand mit pflaumenfarbenem Kimono mit Farbverlauf zeigt eine einzigartige dekorative Variante des beliebten Seigaiha (青海波)-Musters mit Meereswellen. Das Kunstwerk wurde 2024...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Leinwand, Seide

Vintage obi Textilkunst "Sacred Geometry ~Longevity~" von ikasu Orange, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Segeltuch Diese einzigartige Leinwand wurde sorgfältig aus einem alten Obi - einer traditionellen japanischen Schärpe - recycelt, die mit verheißungsvollen Motiven und de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand, Seide

Antike Kimono-Textilkunst „wellen und Wolken ~Eternity~“ von Ikasu Beige, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der traditionellen Handfärbetechnik edo-komon inspiriert und ist in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde. Sie ist ele...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz

Vintage-Kimono-Textilkunst „Flowers ~Life Circle~“ von Ikasu Rosa, Schwarz, Japan
Von Kimono ikasu
<< Über diese Leinwand >> Diese Leinwand ist aus drei verschiedenen Haori-Stoffen gefertigt, die jeweils mit einem Shibori-Farbblumenmotiv verziert sind, das sich durch den gesamten...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Leinwand, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Edo-Raumteiler mit vier Tafeln und weißen Chrysanthemen mit Blumenmuster
19. Jh. Außergewöhnlicher japanischer Byobu-Schirm aus der späten Edo/frühen Meiji-Periode mit vier Tafeln, auf denen blühende weiße Chrysanthemen im Moriage-Stil (Pigmentmalerei) da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing, Blattgold

Japanische Edo-Periode Zwei-Panel-Bildschirm mit Chrysanthemen, ca. 1750
Japanische Edo-Periode Zwei-Panel-Bildschirm mit Chrysanthemen, ca. 1750 ÜBER Diese Leinwand ist in der Tat ein Meisterwerk an Design und Komposition mit einem goldenen Rah...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Holz

Japanischer japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler: Chrysantheme-Pavillon
Mit appliziertem Gold- und Silberdach, heller Farbe und Pigment auf Papier mit Goldflecken und rotem Rahmen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Japanische Chrysanthemen-Raumteiler mit zwei Tafeln und Mist Obara-Kunstschirm
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Chrysanthemen durch den Nebel Obara Papier Kunst Bildschirm. Surreale und meisterhafte Darstellung von Chrysanthemen, die in Nebel gehüllt sind, de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Holz, Papier

Japanischer japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln, Sommerblumen auf Silber
Japanischer Paravent mit zwei Platten: Sommerblumen auf Silber. Gemälde aus der Meiji-Zeit (1868 - 1912) mit Sommerblumen, darunter Morgenlilien und Gänseblümchen, vor einem Gartenza...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Blattsilber

Japanischer Meisen-Kimono aus Seide im Vintage-Stil aus Seide mit geometrischem Design
Ein klassischer japanischer Seidenkimono in der Farbe "Tintengrün" mit auffälligem geometrischem Muster. Das Kleidungsstück ist ein handgenähter Meisen-Kimono aus kreppartiger, dünne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Seide