Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Birmanischer roter Lack des späten 19. Jahrhunderts, angebotenes Gefäß „Hsunok“

Angaben zum Objekt

Ende des 19. Jahrhunderts Birmanisch rot lackiert spezial zeremonielles Opfergefäß. Detaillierte Turmspitze aus der Spitze des der Deckel, gestufter gebogener Ring geformte Schale oben rund Basis. Mehrere Schichten von Rot Lack schmücken diese pagodenförmig zeremoniell Schiff. Seit Jahrhunderten verwendet, um Lebensmittel als Opfergaben mit sich führen zu den buddhistischen Klöstern, Birma, Ende des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Durchmesser: 96,5 cm (38 in)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Torino, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU104762745282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike vergoldete thailändische Buddha-Bronzestatue aus dem späten 19. Jahrhundert
Antike thailändische Buddha-Bronzestatue aus dem späten 19. Jahrhundert, mit einer lackierten und vergoldeten Oberfläche, schwer und mit schönen Details.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen

Japanisches Silber des 19. Jahrhunderts, figürliche Blumen in Topf
Exquisit gearbeitete japanische Silberblumen aus dem 19. Jahrhundert in einem zeitgenössischen Plexiglasgefäß.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Sterlingsilber

Große chinesische Sandsteinskulptur eines Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Große chinesische Sandsteinskulptur eines Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen

Portugiesische Zuckerschale aus Silber, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Bombe' ziselierte runde Form mit vergoldeten Griffen auf Sockel. Darunter vermerkt, Portugal, 1820. Maße: 19,5 cm. Tiefe. 14,5 cm. Breite. 19,0 cm. Höhe. 474 gm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike ovale spanische Silberplatte aus dem 18. Jahrhundert
Antike ovale Silberplatte aus der spanischen Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts, verziert mit repoussiertem und ziseliertem Blumendekor, auf der Rückseite gestempelt mit dem Herstelle...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Spanisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Japanische Tansu-Truhe des 20. Jahrhunderts in zwei Teilen
Diese in Japan während des 20. Jahrhunderts gefertigte Tansu-Truhe aus Pauownia-Holz (Kiri auf Japanisch) ist ein schönes Beispiel für die traditionelle mobile Einrichtung Japansgege...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Möbel

Materialien

Holz, Zedernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große rot lackierte Angebotsschale aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Große rote Opferschale Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack T: 31 in x H: 7.5 in :: 78.7 cm x 19 cm Diese auffallend große Schale aus rotem Lack mit 12 Rippen in "Melo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

Materialien

Bambus, Lack

Großes rot lackiertes, angebotenes Tablett aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Großes rotes Opfertablett, Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

Materialien

Bambus, Lack

Angebotsgefäß aus burmesischem rotem Lack, Hsun-Ok, frühes 20. Jahrhundert, Burma
Auffälliges birmanisches, rot lackiertes, stupaförmiges Opfergefäß, hsun-ok, frühes 20. Jahrhundert, um 1920, Birma (Myanmar). Der Hsun-ok in traditioneller Stupa-Form mit einem ab...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

Materialien

Bambus, Lack

Lackiertes burmesisches Opfertablett aus dem frühen 19.
MATERIALIEN und TECHNIK: Diese Tabletts wurden traditionell aus Bambus oder Holz hergestellt und mit Lackschichten überzogen, ein Verfahren, das als "Pan-Yun" bekannt ist. Lackwaren ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Lackiertes Serviergeschirr des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Stehende Opferschale aus Lack, Birma, spätes 19. bis frühes 20 Die wunderschön mit Gold und roten Pigmenten lackierten Opferschalen dienten dazu, Mahlzeiten für Mönche, hohe Beamt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

Materialien

Holz, Lack

Birmanisches Lack-Opfergefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (M...
Kategorie

Vintage, 1920er, Birmanisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen