Objekte ähnlich wie Burmese Lacquerware Ok-khwet Buddhist Offering Box
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Burmese Lacquerware Ok-khwet Buddhist Offering Box
Angaben zum Objekt
Birmanische buddhistische Opferkiste aus Ok-khwet-Lack, frühes 20. Jahrhundert.
Lackierte, korbförmige Dose oder Gefäß, das traditionell für Speiseopfer in einem Kloster oder Tempel verwendet wird. Diese runde Ok-khwet-Dose hat eine große Bedeutung in ihrem Design. Bestehend aus gedrechseltem Bambus, geflochtenem Rattan und Lack. Diese runde Dose hat drei Etagen mit vier Bestandteilen. Beachten Sie auch, dass die runde Dose auf vier Beinen mit jeweils drei Füßen steht. Im Buddhismus steht die Zahl drei für die Drei Juwelen (Buddha, Dhamma/Lehre und Sangha/Gemeinschaft), während die Zahl vier mit den Vier Edlen Wahrheiten in Verbindung gebracht wird. Der obere Deckel ist eine Tasse, der zweite eine dreistufige Schale, der dritte ein runder Teller und der vierte eine große Schale oder ein Korb. In gutem Zustand, einige kleine Chips an der Lackierung, insgesamt sehr guter Zustand.
Birmesische Lackwaren werden häufig gesammelt und meist mit der buddhistischen Volkskunst und den Traditionen Birmas in Verbindung gebracht. Auch birmanische Lackwaren haben eine lange Geschichte, die bis in die Elefantenkriege des 16. Jahrhunderts zurückreicht. Die "Elefantenkriege" beziehen sich auf die Siamisch-Birmanischen Kriege, eine Reihe von Konflikten zwischen dem Königreich Birma (heute Myanmar) und dem Königreich Siam (heute Thailand), die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckten. Die Burmesen übernahmen diese Kunstform ursprünglich aus dem Königreich Siam und passten die Lackwaren an ihre Kultur an, so dass ein eindeutiger burmesischer Stil entstand.
- Maße:Höhe: 19,56 cm (7,7 in)Durchmesser: 17,78 cm (7 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RH12B1stDibs: LU923844400792
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
332 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maplewood, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBirmanische Lackdose
Birmanische Lackdose. Runde birmanische Vintage-Lackdose.
Spezielle Lackiertechnik, um die Farbe und das Design auf diesem Lackstück herzustellen. Im Gegensatz zu den meisten birma...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Lack
Materialien
Bambus
150 $
Birmesische Lacquerware Betel-Box
Antike burmesische Beteldose aus Lackleder. Individuelle Betel-Box authentische birmanische Volkskunst bekannt als Kun- It, Mandalay Periode. Ein lackierter zylindrischer Körper aus ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoboxen
Materialien
Lack
Antike runde Lackdose
Antike Deko-Lackdose rund. Antike chinesische runde Lackschachtel, die für besondere, delikate Süßigkeiten oder für besonderen Schmuck verwendet wird. Art-Déco-Zeit in Shanghai, 19...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack
Materialien
Gips, Holz
Antike runde Lackdose
Antike Deko-Lackdose rund. Antike chinesische runde Lackschachtel, die für besondere, delikate Süßigkeiten oder für besonderen Schmuck verwendet wird. Art-Déco-Zeit in Shanghai, 19...
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Lack
Materialien
Gips, Holz, Lack
Antike Chinoisiere-Schachtel mit Lackierung
Chinoiserie-Lackdose. Wunderschön handbemalte Chinoiserie-Box mit verheißungsvollen chinesischen Szenen verziert. Die Box ist aus Holz mit polychromen Malerei lackiert mit Bronze M...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack
Materialien
Bronze
Vergoldete, bemalte Chinoiserie-Schachtel aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische Chinoiserie-Dose aus dem 19. Jahrhundert, vergoldet und bemalt. Lacquer Arbeit Box von sehr hoher Qualität.
Wunderschön gemalt.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar kleine birmanische Lackgefäße, „Hsun Ok“, um 1900
Dieses Paar lackierter Opfergefäße ist in Myanmar als "Hsun Ok" bekannt. Diese Gefäße dienten einst dem Transport von Lebensmitteln und Opfergaben zum und vom Kloster. Sie ähneln den...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoschalen
Materialien
Holz, Lack
Angebotsgefäß aus burmesischem rotem Lack, Hsun-Ok, frühes 20. Jahrhundert, Burma
Auffälliges birmanisches, rot lackiertes, stupaförmiges Opfergefäß, hsun-ok, frühes 20. Jahrhundert, um 1920, Birma (Myanmar).
Der Hsun-ok in traditioneller Stupa-Form mit einem ab...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack
Materialien
Bambus, Lack
Paar kleine birmanische rot-schwarz lackierte Angebotsgefäße, "Hsun Ok", um 1900
Dieses Paar kleiner lackierter Opfergefäße ist in Myanmar als "Hsun Ok" bekannt. Diese Gefäße dienten einst dem Transport von Lebensmitteln und Opfergaben zum und vom Kloster. Sie äh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoschalen
Materialien
Holz, Lack
445 $ / Set
Kostenloser Versand
Birmanisches Lack-Opfergefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (M...
Kategorie
Vintage, 1920er, Birmanisch, Lack
Materialien
Holz, Lack
Antiker großer burmesischer Hsun-ok
Antiker großer burmesischer Hsun-ok, eine zeremonielle Speiseopferkiste für ein Kloster, eine überdachte zylindrische Stupa-Kastenform im Mandalay-Stil mit verspiegeltem Glas, erhabe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Lack
Materialien
Holz, Lack
Burmesisches rotes geschnitztes Holz-Tempelangebotsbox
Rot lackierte birmanische Tempeldose, genannt "Hsunok".
Birmesischer Opferkorb aus geschnitztem Bambusholz, bemalt und lackiert in Rot- und Orangetönen.
Der Deckel hat die Form eines...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Südasiatisch, Volkskunst, Lack
Materialien
Bambus