Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesischer Cinnabar-Lack-Spiegelschliff

13.044,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser faszinierende chinesische Zhadou ist kunstvoll aus feinem Zinnoberlack geschnitzt. Diese überdachte Schale ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, das auf allen Oberflächen, einschließlich des Deckels und des breiten Randes, mit einem kunstvoll geschnitzten Blumenmotiv verziert ist. Dieses seltene Gefäß, das auch als Spucknapf oder Spucknapf bekannt ist, wurde von Mitgliedern der kaiserlichen Familie und gelehrten Beamten am Hof benutzt. Dieses bezaubernde Stück wurde in der Kangxi-Periode (1662-1722) geschnitzt und weist die hohe Detailgenauigkeit und den Charme auf, die mit Gegenständen aus dieser Zeit verbunden sind, was es zu einem wahren Schatz macht, Anfang des 18. Jahrhunderts (Kangxi-Dynastie) Maße: 6 ¼" breit x 3 ¼" hoch Zinnober wird in der ganzen Welt für seine Farbe verehrt. Man hat sie in den königlichen Grabkammern der Mayas, in den Ritualen Indiens und in den Ruinen des antiken Griechenlands und Roms gefunden. In China waren Zinnober und Gold die beiden wichtigsten Elemente der Alchemie. Zinnober, der seit der Jungsteinzeit abgebaut wird, ist das Erz des Quecksilbers und als solches kann es unglaublich giftig sein, besonders beim Abbau. Während des Römischen Reiches waren die Bergleute im spanischen Bergwerk Almadén häufig Quecksilberdämpfen ausgesetzt, und die daraus resultierende, oft tödliche Krankheit wurde als Berufsrisiko angesehen. Die bekannteste Verwendung von Zinnober ist die chinesische Lackschnitzerei, eine Technik, die vermutlich aus der Song-Dynastie stammt und bei der Zinnober zu einem Pulver gemahlen und dem Klarlack hinzugefügt wird. Wie beim Bergbau bestand für die Lackschnitzer die Gefahr einer Quecksilbervergiftung, da das Quecksilber auch beim Mahlen der Pigmente in die Luft gelangte. Die meisten antiken Zinnober-Lackwaren sind mit einer klaren Schutzschicht überzogen, so dass das Quecksilber nicht auslaufen kann, vor allem, wenn die Handhabung auf ein Minimum beschränkt wird. Ein Spucknapf der gleichen Bauart ist in Treasures of the Chinese Scholar von Fang Jing Pei, Seite 151, abgebildet.
  • Maße:
    Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Durchmesser: 15,88 cm (6,25 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29-94831stDibs: LU891123477222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Lackdose
Diese exquisite Lackschatulle aus der Meiji-Zeit, die als ryoshibako bekannt ist, zeigt die akribische Kunstfertigkeit von maki-e, einer Technik der erhabenen Lackverzierung. Es ist ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold

Satsuma Räuchergefäß
Dieser japanische Satsuma-Räucherstäbchenbrenner ist ein dekoratives Kunstwerk aus der Meiji-Zeit, das sich durch seine exquisite Handwerkskunst und aufwändige Details auszeichnet. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Tonware

Chinesischer Kanton-Emaille-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Dieser bezaubernde chinesische Teller, bekannt als Kanton-Email, erinnert an die Intrigen und die Exklusivität des kaiserlichen Hofes des 18. Jahrhunderts. Der prächtige Famille-Rose...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Sonstiges, Speiseteller

Materialien

Emaille

Lacktruhe aus der Edo-Periode
Lacktruhe aus der Edo-Periode 19. Jh. Diese exquisite Truhe, die von Hasami-Bako-Reisekoffern inspiriert ist, ist ein eindrucksvolles Beispiel für japanische Lackarbeiten. Die Hiram...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekoboxen

Materialien

Gold

Goldlack-Räucherkasten
Ein Goldlack-Kōbako (Räucherkasten) Edo-Periode (1615-1868), CIRCA 1850 Dieses exquisite kōbako (Räucherkästchen) aus Goldlack ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekoboxen

Materialien

Gold, Silber, Blattgold

Japanisches Lacktablett
Dieses aus dem berühmten Japan der Meiji-Zeit stammende Lacktablett ist ein Beispiel für die Meisterschaft japanischer Handwerker. Edle MATERIALIEN sind präzise in den Lacksockel ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisches rotes Lackkästchen aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische Rotlackdose. Maße: 11.5 x 11,5 x 6,5 Zoll.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack

Chinesisches rotes Lackkasten aus der Qing-Dynastie
Chinesische Rotlackdose aus der Qing-Dynastie. Enthält neun Teile. Vorher in ausgezeichnetem Zustand. Aber wenn ich Fotos mache, fällt es versehentlich auf den Boden und bricht irgen...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack

Antike chinesische Schachtel aus Cinnabar, Messing und Emaille
Eine knackig geschnitzte, antike chinesische runde Dose aus rotem Zinnoberlack mit blauem Emaille-Interieur und Messingbeschlägen. Die Schmuckschatulle "Drachenblut" hat ein feines P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Messing, Emaille

Chinesische Lackdose mit Zinnoberschnitzerei aus dem späten 19.
Von The Lacquer Company
Chinesische Lackdose mit Zinnoberschnitzerei aus dem späten 19. Die Oberseite besteht aus einem Wirbel von Chrysanthemen, die Seiten aus einer Reihe von konzentrischen Quadraten oder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack

Rot lackierte Grain Container
Der antike Behälter aus rotem Lackholz diente zur Aufbewahrung von Reis oder Körnern. Der rot lackierte Behälter mit zwei seitlichen kurzen Griffen hat eine runde Form, ist aus Ulmen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Holz

Chinesische Zinnober lackierte emaillierte Deckeldose
Gut gearbeitete antike chinesische Zinnober-Deckeldose mit blauem Emaille-Interieur. Aufwändig geschnitzt mit Kranichen, Bäumen, Blatt- und Blumenmustern.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen

Materialien

Messing