Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesischer Cinnabar-Lack-Spiegelschliff

Angaben zum Objekt

Dieser faszinierende chinesische Zhadou ist kunstvoll aus feinem Zinnoberlack geschnitzt. Diese überdachte Schale ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, das auf allen Oberflächen, einschließlich des Deckels und des breiten Randes, mit einem kunstvoll geschnitzten Blumenmotiv verziert ist. Dieses seltene Gefäß, das auch als Spucknapf oder Spucknapf bekannt ist, wurde von Mitgliedern der kaiserlichen Familie und gelehrten Beamten am Hof benutzt. Dieses bezaubernde Stück wurde in der Kangxi-Periode (1662-1722) geschnitzt und weist die hohe Detailgenauigkeit und den Charme auf, die mit Gegenständen aus dieser Zeit verbunden sind, was es zu einem wahren Schatz macht, Anfang des 18. Jahrhunderts (Kangxi-Dynastie) Maße: 6 ¼" breit x 3 ¼" hoch Zinnober wird in der ganzen Welt für seine Farbe verehrt. Man hat sie in den königlichen Grabkammern der Mayas, in den Ritualen Indiens und in den Ruinen des antiken Griechenlands und Roms gefunden. In China waren Zinnober und Gold die beiden wichtigsten Elemente der Alchemie. Zinnober, der seit der Jungsteinzeit abgebaut wird, ist das Erz des Quecksilbers und als solches kann es unglaublich giftig sein, besonders beim Abbau. Während des Römischen Reiches waren die Bergleute im spanischen Bergwerk Almadén häufig Quecksilberdämpfen ausgesetzt, und die daraus resultierende, oft tödliche Krankheit wurde als Berufsrisiko angesehen. Die bekannteste Verwendung von Zinnober ist die chinesische Lackschnitzerei, eine Technik, die vermutlich aus der Song-Dynastie stammt und bei der Zinnober zu einem Pulver gemahlen und dem Klarlack hinzugefügt wird. Wie beim Bergbau bestand für die Lackschnitzer die Gefahr einer Quecksilbervergiftung, da das Quecksilber auch beim Mahlen der Pigmente in die Luft gelangte. Die meisten antiken Zinnober-Lackwaren sind mit einer klaren Schutzschicht überzogen, so dass das Quecksilber nicht auslaufen kann, vor allem, wenn die Handhabung auf ein Minimum beschränkt wird. Ein Spucknapf der gleichen Bauart ist in Treasures of the Chinese Scholar von Fang Jing Pei, Seite 151, abgebildet.
  • Maße:
    Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Durchmesser: 15,88 cm (6,25 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29-94831stDibs: LU891123477222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Lackdose
Diese exquisite Lackschatulle aus der Meiji-Zeit, die als ryoshibako bekannt ist, zeigt die akribische Kunstfertigkeit von maki-e, einer Technik der erhabenen Lackverzierung. Es ist ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold

Japanisches Lacktablett
Dieses aus dem berühmten Japan der Meiji-Zeit stammende Lacktablett ist ein Beispiel für die Meisterschaft japanischer Handwerker. Edle MATERIALIEN sind präzise in den Lacksockel ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Japanisches Lacktablett
Dieses ebenso schöne wie praktische lackierte japanische Tablett aus der Meiji-Zeit zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst aus. Es ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Lack

Japanisches Lacktablett mit Karten und Karten
Dieses Lacktablett aus der Meiji-Zeit ist ein Beispiel für die Meisterschaft der japanischen Handwerker in der Lackkunst. Edle Materialien werden präzise in den Lacksockel eingelegt,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold

Japanisches Tablett aus Lack und Gold
Dieses Lacktablett aus der Meiji-Zeit ist ein Beispiel für die Meisterschaft der japanischen Handwerker in der Lackkunst. Edle Materialien werden präzise in den Lacksockel eingelegt,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold

Goldlack-Räucherkasten
Ein Goldlack-Kōbako (Räucherkasten) Edo-Periode (1615-1868), CIRCA 1850 Dieses exquisite kōbako (Räucherkästchen) aus Goldlack ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekoboxen

Materialien

Gold, Silber, Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Cinnabar-Rundschachtel aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen
Eine runde chinesische Zinnoberdose aus dem 18./19. Jahrhundert mit mehreren Kartuschen mit Familienmotiven. Dies ist ein wunderbares Stück mit sehr feinen Details auf der oberen Hau...
Kategorie

Antik, 1790er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack

Antike chinesische Schachtel aus rotem Lack
Antike chinesische Rotlackdose Diese Box misst: 14.5 breit x 14,5 tief x 8 Zoll hoch Über Fotos: Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontrollierter Beleuchtung, um so v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Lack

Materialien

Malachit

Chinesische lackierte Snack-Schachtel, um 1820
Dieser schlichte, lackierte Behälter wurde im 19. Jahrhundert als Snackbox verwendet und zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt. Zur Freude der Empfänger kam beim Öffnen de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Holz, Lack

Chinesisches Snack-Kasten aus schwarzem Lack, um 1820
Diese schlichte, lackierte Schachtel wurde im 19. Jahrhundert als Imbissschachtel verwendet, die zu Feiertagen und besonderen Anlässen verschenkt wurde. Zur Freude der Empfänger kam ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Holz, Lack

Antike chinesische Lack-Tischschachtel, 1920er Jahre
Schöne eisenrot lackierte chinesische Tischbox. Der rote Hintergrund mit vergoldeten Dekoration mit geschnitzten Knochen Intarsie auf der Oberseite. 9,5 Zoll im Quadrat, Das Innere m...
Kategorie

Vintage, 1920er, Chinesisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Knochen, Holz, Lack

chinesische Lack-Teekanne aus dem 19
19. Jahrhundert Qing-Dynastie Chinesisch Export vergoldet dekoriert schwarzem Lack Tee caddy. Sechseckige Form mit floral ziselierten Zinndosen mit Details in Gold und Schwarz. Es gi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen