Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Großes japanisches Maki-e-Lack-Kimono-Tablett im Vintage-Stil

3.041,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein großes quadratisches Lack-Präsentationstablett (wahrscheinlich für Kimonos) stammt aus der Showa-Periode vor 1950. Aufwendig verziert mit Maki-e, das die Prunusblüte, Bambus und Kiefernnadelzweige auf einem fantastisch gesprenkelten Mura-Nashiji-Hintergrund darstellt. Zu den Techniken, die auf diesem Tablett angewandt werden, gehören Hiramaki-e, das Maki-e mit niedrigem Relief, meist mit Goldpulver, das gelegentlich mit Silber- und Zinnpulver durchsetzt ist, um einen optischen Kontrast zu schaffen. Die Kirigane-Technik wurde sowohl mit Gold- als auch mit Zinnplättchen verwendet, um die Stämme und Äste zu konturieren. Der Sockel wurde in einem spärlicheren Nashiji ausgeführt. Das Tablett besticht durch seine Größe und die detaillierte Verzierung. Es ist noch mit dem Original-Tomobako (dem Holzkasten zur Aufbewahrung von Kiri) versehen, auf dem eine schwache Inschrift Tsuruki, Kyoto, 10. November und das Jahr 1950 lautet, was wahrscheinlich das Kaufdatum des Tabletts ist. Es ist zwar möglich, dass das Tablett früher hergestellt wurde. Dieses Tablett wurde in der Vergangenheit offensichtlich nur gelegentlich benutzt und ist in einem sehr guten Zustand. Es wird ein großartiges Mittelstück für die Ausstellung sein.
  • Maße:
    Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Pre-1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Tablett ist in einem guten Zustand mit leichten Abnutzungserscheinungen am Rand und an der Kante. Die Kiri-Kiste hat, wie abgebildet, mehrere alte Risse und zeigt ein entsprechendes Alter durch die Exposition.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945014551751

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Lacktablett mit Maki-e- und Intarsien aus der Hara Yoyusai Edo-Periode
Ein wunderschönes rechteckiges Lacktablett aus japanischem Lack mit einer leicht gezackten Ecke und vier L-förmigen Stützfüßen von einem der berühmtesten Lackkünstler der Edo-Zeit, H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack

Großes japanisches Lacktablett mit Maki-e-Teppichdesign aus der Meiji-Periode
Großes rechteckiges Tablett mit abgeschrägten Ecken und leicht erhöhtem Galerierand um das späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert (Ende der Meiji-Zeit). Das mittlere Bild zeigt einen le...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Lack

Japanische Maki-e-Lack-Tablettschachtel mit Ausschnitt-Design
A Japanese lacquer box with lid and an inner tray decorated with Maki-e on a dense nashiji background. The fine box was likely made circa 1920-30s during the Tashio period and likely...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Taisho, Lack

Materialien

Holz, Lack

Großer japanischer Lackteller mit aufwändigem Maki-e-Design von Kajikawa
Ein großer kreisförmiger Teller mit einem kurzen Stiel in Vermillion Lackfarbe. Die Oberfläche war mit einem atemberaubenden Maki-e-Bild verziert, das ein kunstvolles Boot zeigt, das...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Lack

Antike antike japanische Keramik mit Fuß im Ko-Kutani-Revival-Stil
Eine japanische glasierte Keramikschale mit Fuß, die im Ko-Kutani-Typ der Edo-Periode hergestellt wurde, aber wahrscheinlich während des Kutani-Revivals in der Meiji-Periode im 19. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Keramikschale Meiji Ogata Kenzan
Japanische Keramikschale in quadratischer Form mit abgerundeten Ecken aus der Meiji-Zeit im Stil von Ogata Kenzan. Die Schale weist eine cremefarbene Craquelé-Glasur mit Eisenuntergl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Large Scale Japanisch Lack & vergoldet dekoriert Tablett
Dieses exquisite, großformatige, antike japanische Lacktablett zeigt eine meisterhafte Vergoldung auf einem reich lackierten Grund. Seine große Oberfläche ist mit komplizierten Motiv...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Lack

Materialien

Lack

Japanisches Lacktablett
Dieses ebenso schöne wie praktische lackierte japanische Tablett aus der Meiji-Zeit zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst aus. Es ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Lack

Japanisches Tablett aus Lack und Gold
Dieses Lacktablett aus der Meiji-Zeit ist ein Beispiel für die Meisterschaft der japanischen Handwerker in der Lackkunst. Edle Materialien werden präzise in den Lacksockel eingelegt,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold

Englisches Lacktablett mit Japangarnierung aus dem 19.
Ein wunderschönes Tablett aus Pappmaché aus England, 19. Jahrhundert, mit schwarzem "Japan"-Lack und paketvergoldeten Illustrationen auf der Oberfläche. Das Tablett leuchtet durch di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Lack, Farbe, Papier

Japanisches Lacktablett mit komplizierten Designs
Bei diesem Lacktablett werden mehrere Lacktechniken verwendet, darunter die mehrfarbige Bemalung von Blumen, das Ito-Me-Muster (Fadenmuster) und die Muscheleinlage. Der Künstler war ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Lack

Materialien

Lack

Asiatisches Lack-Tablett
Tablett aus schwarzem Lack und Goldfarbe mit Szenen aus dem Leben in Japan Ende des 19. Jahrhunderts. Größe 47 cm x 62 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Lack.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Lack