Objekte ähnlich wie Japanische Lack-Suzuri'bako 硯箱 (Schreibbox) mit Shishi & Hotei-Design
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Japanische Lack-Suzuri'bako 硯箱 (Schreibbox) mit Shishi & Hotei-Design
4.400 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein bezaubernder Lack-Suzuri'bako (Schreibkasten) von abgerundeter, rechteckiger Form, der ein Paar Shishi (Tempellöwen) und den Glücksgott Hotei 布袋 auf einem Rôiro'urushi-Grund (Schwarzlack) darstellt. Hotei ist der Gott der Zufriedenheit und des Glücks, der Beschützer der Kinder, der Schutzpatron der Barkeeper und einer der "Sieben Glücksgötter" (Shichifukujin) Japans.
Der Deckel ist fein mit Gold und farbigem Takamaki-e (Hochrelief-Lackdekor) mit E-Nashiji (gesprenkelter Goldlack) verziert, um zwei wilde Shishi darzustellen, die in dynamischen Posen im Vierfüßlerstand stehen. Mit buschigen Mähnen und Schwänzen, muskulösen Körpern, scharfen Krallen und Reißzähnen und großen, wulstigen Augen aus eingelegtem Glas mit schwarzen, rot umrandeten Pupillen.
Das Innere ist mit Gold, Silber und schwarzem Hiramaki-e (Flachrelief-Lackdekor) verziert und zeigt Hotei neben seinem großen Schatzsack (Nunobukuro), der mit Paulownia-Sprays und Phönixen in Gold-Takakami-e verziert ist. Er stützt sich auf einen Stock und hält in der linken Hand einen chinesischen Fächer (oogi), der als "Wunscherfüllungsfächer" gilt. Er trägt ein locker sitzendes Gewand, sein Gesicht hat einen fröhlichen Ausdruck und wird von großen Ohrläppchen eingerahmt.
Die Sockelleiste ist mit einfachen Pinselhaltern und einem Suzuri (Tintenstein) ausgestattet. Das Innere mit Goldfundamentkanten (matter Goldlack).
Inklusive rotem Holz-Tomobako (Aufbewahrungsbox) -Verschleiß-.
Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei.
Preis inklusive versichertem Versand.
- Maße:Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Breite: 25,4 cm (10,01 in)Tiefe: 23,5 cm (9,26 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. bis erste Hälfte des 19. Jahrhunderts (zweite Hälfte der Edo-Zeit)
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In einem guten Originalzustand mit einigen Gebrauchsspuren, leichter Reibung an der Vergoldung, kleinen Kerben auf der Innenseite des Einbands, gelegentlichen leichten Kratzern. Einige Verfärbungen auf dem silberlackierten Gewand von Hotei. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand zu beurteilen.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 2124171stDibs: LU7165238964082
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
22 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Zwanenburg, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. Details