Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Japanische Sagemono-Inro-Schachtel aus Japan mit einem maki-e-Dekor einer Samuari in Seelandschaft

7.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Inrô in vergoldetem Lack nach den Techniken takamaki-e, hiramaki-e und kirigane, mit fünf Quadraten einer Bergseelandschaft. Auf der ersten Seite ist ein Mann auf einem Pferd zu sehen, der aus dem Bach trinkt. Ein Samurai begleitet ihn, sein Schwert in der Hand. Neben dem Tannenbaum stehen die Dinge, die sie zurückgelassen hätten. Auf der anderen Seite ist eine Frau bei der Arbeit. Es gibt zwei strohgedeckte Häuser, die von Pinienbäumen umgeben sind. Oberhalb des Wasserfalls im Hintergrund befindet sich ein Tempel. Innenausstattung mit Hirameji-Lack. Oben auf dem Inro sind drei Vögel im Flug in Takamaki-e zu sehen. Kleine Schachteln mit ineinandergreifenden Fächern, inrō (印籠), sind traditionelle japanische Kleidungsstücke. Da der Kimono keine Taschen hatte, wurden Alltagsgegenstände in kleinen, am Gürtel hängenden Kästchen (sagemono) getragen. Um zu verhindern, dass sie verrutschen, wurde ein Netsuke, eine kleine Holz- oder Elfenbeinfigur, verwendet, um die Schnur des inrō oder anderer Arten von Sagemono zu halten, die um den Gürtel (obi) gelegt wurde. Inrō sind oft mit harmonischen Dekorationen und von Flora und Fauna inspirierten Szenen geschmückt. Japanische Künstler spielen mit Materialien und Formen mit einer Präzision und Akribie, die mit der Goldschmiedekunst vergleichbar ist. Japan - Edo-Zeitalter (1603-1868) Inrô : Höhe 8,8 cm (3,5 in.) - Breite 5 cm (2 in.) - Tiefe 3,2 cm (1,3 in.)
  • Maße:
    Höhe: 8,8 cm (3,47 in)Breite: 5 cm (1,97 in)Tiefe: 3,2 cm (1,26 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Gold,Lack,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1603-1868
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2022-10151stDibs: LU8311242788382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Kobako-Kasten aus Kiefernholz, Edo-Periode 18. Jahrhundert
Rechteckige Kobako-Schachtel aus schwarzem und goldenem Lack, verziert mit Kiefern in einer Berglandschaft in Takamaki-e-, Kirigane- und Hiramaki-e-Lack. Hintergrund in Nashi-ji-Lack...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Gold

Japanisches Inro aus der Edo-Periode mit einem Landschaftshaus in der Nähe eines Sees
Inrō mit vier Goldlackfächern, verziert mit einer Seelandschaft. Begleitet von einem bronzenen ryusa manju. Inrō (印 籠), kleine Schachteln mit übereinanderliegenden Fächern, sind trad...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold

Miniatur hokkai bako oder kaioke, Puppenmöbel Replica einer traditionellen Schachtel
Kleine hokkai bako oder kaioke Muschelspielschachtel, runde Form mit vier Füßen, Bronzen und Kordel, verziert mit einem Blumenmotiv aus Goldlack auf schwarzem Lackgrund. Vermutlich a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold, Bronze

Inro in goldenem Kinji-Lack mit Chrysanthemen-Blumen auf allen Seiten
Wunderschönes Inro mit drei Fächern aus Kinji-Lack mit einem Hiro Maki-e Ornament aus Chrysanthemenblüten aus Gold- und Silberlack. Das Innere ist in Fundamentreservierung. Unterzei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Lack

Materialien

Lack

Japanische goldene Kobako-Blumen aus der Edo-Periode des 18. Jahrhunderts
Viereckige Kobako-Schachtel mit Blumendekor in Gold und blauem Lack mit Aogai-Einlage. Deckel und Seiten in Fundame-Lack, Unterseite und Innenseite in Nashi-ji-Lack. Im Inneren befin...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Gold

Japanisches lackiertes Inro-Chrysantemum
Wunderschönes Inro mit drei Fächern aus Kinji-Lack mit einem Hiro-Maki-E Chrysanthemenblüten aus Gold- und Silberlack verziert. Innen ist in fundame lackieren. Unterzeichnet von Jo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Inro des 19. Jahrhunderts mit 5 lackierten Holzfächern
Japanisches Inro aus dem 19. Jahrhundert mit 5 lackierten Holzfächern, 93 x 50 x 30 mm groß. Gewicht 59,2 g. Zusätzliche Informationen: MATERIA...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Holz

Antike japanische Lack-Inro-Schachtel aus der Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Wunderschöner antiker japanischer Lackinro aus der Meiji-Periode, 19. Zusätzliche Informationen: Zeitraum: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert Herkunftsregion: Japan Japan Dynastie Per...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen

Materialien

Lack

Japan, 1800, Edo-Periode, Inro mit sechs Schubladen aus lackiertem, vergoldetem Holz und Utensilien
Japanisches Inro aus der Edo-Periode (1603-1867). Schöner Inro, entstanden in Japan während der Edo-Periode (Shogunat), um 1800. Er wurde sorgfältig aus geschnitztem Edelholz gefert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Koralle

Japanische Lackierte Räucherschachtel, Kogo, Momoyama oder Edo-Periode, 16./17. Jahrhundert
Eine wunderbare japanische Lack-Räucherstäbchen-Box, kogo, mit einem Design von Spatzen im Flug, späten Momoyama oder frühen Edo-Periode, um 1600, Japan. Die kleine Kiste, kogo ge...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold, Hartzinn

Japanische Stapelbare Weihrauchdose, Ju-Kobako, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Exquisite kleine japanische Maki-e-Lackschachtel für Räucherstäbchen und Zubehör, ju-kobako, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Die aus Maki-e-Lack g...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Japanische Maki-e-Lack- Dokumentenschachtel, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Spektakuläre japanische Maki-e-Lackschachtel mit Deckel, möglicherweise eine Schreibschachtel, suzuribako, verziert mit Bildern von Faltfächern, ogi, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Koralle