Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Japanischer antiker Lack Natsume (Kasten für passende Pulver) Pflaumen 'UME' 1980er Jahre

Angaben zum Objekt

Dies ist eine Schachtel für das Matcha-Pulver, das bei der Teezeremonie in Japan verwendet wird. Sie heißt "Natsume". Es ist aus Holz gefertigt. Das Design ist Pflaumen (japanische Aprikose 'UME') und es ist handbemalt. Das MATERIAL ist mit Holz und Lack. Dieses Natsume wurde in Japan in der Showa-Ära um die 1980er Jahre hergestellt. Abmessungen: 6,5 x 6,5 x H7 cm Bei der traditionellen japanischen Teezeremonie hat jedes Element des Rituals eine Bedeutung. Einer von ihnen ist Natsume. Natsume ist eine Dose zur Aufbewahrung von Matcha-Pulver. Normalerweise wird je nach Anzahl der Gäste eine bestimmte Menge Pulver hineingeschüttet. Natsume ist kein luftdichter Behälter, daher ist es ratsam, den Matcha nur dann aufzubewahren, wenn wir den Tee servieren, und nicht für lange Zeit. Die kleine Schachtel von Natsume bringt Ihnen das wahre Ritual der Matcha-Zubereitung zu Hause näher.
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Durchmesser: 6,5 cm (2,56 in)
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Es könnten einige kleine Kratzer vorhanden sein und einige Farben lösen sich ab.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6325242711562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer antiker Lack Natsume (Kasten für matcha powder) Rotes Boot 1980er Jahre
Dies ist eine Schachtel für das Matcha-Pulver, das bei der Teezeremonie in Japan verwendet wird. Sie heißt "Natsume". Es ist aus Holz gefertigt. Das Design ist ein Boot und es ist ha...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Lack

Materialien

Holz, Lack

Antiker japanischer Lack Natsume (Kasten für passende Puder) Automne-Blumen, 1980er Jahre
Dies ist eine Schachtel für das Matcha-Pulver, das bei der Teezeremonie in Japan verwendet wird. Sie heißt "Natsume". Es ist aus Holz gefertigt. Das Design besteht aus Herbstblumen u...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanischer antiker Lack Natsume (Kasten für passende Puderdose) Boot 1980er Jahre
Dies ist eine Schachtel für das Matcha-Pulver, das bei der Teezeremonie in Japan verwendet wird. Sie heißt "Natsume". Es ist aus Holz gefertigt. Das Design ist ein Boot und es ist ha...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Dekoboxen

Materialien

Holz, Lack

Japanische antike Matcha-Schale Blumen 1980er Jahre
Dies ist eine Matcha-Schale, die wir für die Teezeremonie verwenden. Diese Schale wurde in den 1980er Jahren in der Showa-Ära in Japan hergestellt. Das Bild dieser Schale ist gedruck...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Japanische Matcha-Schale für die Teezeremonie 1980er Showa
Dies ist eine Matcha-Schale, die wir für die Teezeremonie verwenden. Diese Schale wurde in den 1980er Jahren in der Showa-Ära in Japan hergestellt. Sie ist aus Porzellan gefertigt. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike japanische Matcha-Schale Kyo Ware Oshikoji Wave 1980er Jahre
Dies ist eine Matcha-Schale, die wir für die Teezeremonie verwenden. Diese Schale wurde in den 1980er Jahren in der Showa-Ära in Japan hergestellt. Der Stil dieser Schale ist Oshikoj...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lackierter Natsume (Teekasten)
Natsume in dunkelrotem Lack, verziert mit Herbstblättern und Kirschblüten in Hiramaki-e und Nashiji. Innenausstattung in schwarzem Lack. Ahornblätter (Momiji) werden in der Literatur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Japanische Lack-Teedose, Natsume, Rollwagenrads, Showa-Ära, 1960er Jahre, Japan
Eine raffinierte japanische Teedose aus Lack, Natsume, mit einem Maki-e-Motiv mit Rädern eines Einweichwagens, Showa-Ära, um 1960, Japan. Die elegante Natsume von typischer Form und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Lack

Materialien

Weichholz, Lack

Lackierte japanische Maki-E Natsume im Kodaiji-Stil, Maki-E
Eine japanische lackierte Teedose (bekannt als Natsume) mit feinem Maki-e-Dekor, ca. 18-19. Jahrhundert, Edo bis Meiji-Periode. Die großformatige Natsume mit aufgesetztem Deckel, manchmal auch Usuchaki genannt, wurde traditionell zur Aufbewahrung von Teepulver für das zeremonielle Chado verwendet. Die Oberfläche ist mit einem Maki-e-Dekor aus feinen Rankenranken mit hängenden Wächtern verziert. Der dekorative Stil der Oberfläche ist ein typischer Stil, der "Kodaiji-Stil", der im 16. Jahrhundert während der Momoyama-Periode vom Kodaiji, einem Zen-Buddhismus-Tempel in Kyoto, stammt. Zu den Merkmalen dieses Stils gehören: ein reiner schwarzer Hintergrund, auf den verschiedene Schattierungen und Stärken von schimmerndem Gold-Maki aufgetragen wurden, was einen betörenden Kontrast erzeugt. Das Design ist in der Regel einfach, aber elegant, mit dem Schwerpunkt auf Motivwiederholungen und geometrischen Formen, wobei die beliebtesten Motive die Blumenmuster des Herbstes sind. Die verwendete Technik war für die damalige Zeit revolutionär, da Nashiji als Teil des Designs und nicht als Hintergrund verwendet wurde. Dies wird e-nashiji genannt. Oft gibt es Umrisse von Blumen, die mit dichtem Goldpulver ausgeführt wurden (wie bei den abwechselnd mit Goldpulver gefüllten Blättern auf diesem Stück zu sehen). Es ist festzustellen, dass der schwarze Hintergrund durch die Lichteinwirkung zu einem tiefen Braun verblasst ist, was auf das Alter dieses Stücks hinweist. Auch im Inneren des Behälters gibt es Patina und Abnutzungserscheinungen, die offensichtlich vom Gebrauch herrühren. Die natsume kommt mit einem abgenutzten Lagerung Holzkiste (tomobako) mit Kanji Tinte Inschrift auf dem Deckel, aber sie haben verblasst und teilweise unleserlich geworden. Wir können das Wort maki-e large natsume und möglicherweise den Namen des Natsume "Dusk" ausmachen. Unter dem Tomobako war deutlich die Aufschrift "Jisho-in Holding" zu lesen. Jisho-ins sind Tempel der Buzan-Sekte des Shingon-Buddhismus und Ursprungsort der berühmten japanischen Katze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanisches Lackkästchen mit Bambus, Pflaumen und Familienwappen
Hergestellt mit schweren Goldflocken und lackiertem Stoff auf Holz, mit ausgeschnittenen Herzmotiven. Sie hat ein Innenfach und wird mit Seidenbändern mit Quasten geliefert. (Wird ni...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Japanische Lackdose
Diese exquisite Lackschatulle aus der Meiji-Zeit, die als ryoshibako bekannt ist, zeigt die akribische Kunstfertigkeit von maki-e, einer Technik der erhabenen Lackverzierung. Es ist ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold

Japanischer ecrufarben lackierter Natsume 棗 (Teedose) mit Maki-e aus Wagenrädern
Ungewöhnliche Teedose (Natsume) aus ecrufarbenem Lack mit einem schönen goldenen Hiramaki-e (Flachrelief-Motiv) von Wagenrädern, die in einen wild wirbelnden Bach eingetaucht sind. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen