Objekte ähnlich wie Japanischer ecrufarben lackierter Natsume 棗 (Teedose) mit Maki-e aus Wagenrädern
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Japanischer ecrufarben lackierter Natsume 棗 (Teedose) mit Maki-e aus Wagenrädern
Angaben zum Objekt
Ungewöhnliche Teedose (Natsume) aus ecrufarbenem Lack mit einem schönen goldenen Hiramaki-e (Flachrelief-Motiv) von Wagenrädern, die in einen wild wirbelnden Bach eingetaucht sind.
Das Design spiegelt die heianische Praxis wider, die Räder von Ochsenkarren in Wasser zu tränken, um zu verhindern, dass sie austrocknen und Risse bekommen. Ein beliebtes Thema in der Heian-Zeit.
Das Innere und die Unterseite sind mit leicht strukturiertem schwarzem Lack überzogen.
Unten signiert vom Künstler "Ken".
Die Natsume ist in einem sehr guten Originalzustand. Bitte sehen Sie sich die Fotos für einen Zustandsbericht an.
Inklusive originalem, signiertem und versiegeltem Tomobako (Aufbewahrungsbox) aus Holz.
Der japanische Natsume ist eine Art Teedose, die bei traditionellen japanischen Teezeremonien verwendet wird. Benannt nach seiner Ähnlichkeit mit der Natsume-Frucht (der Jujube). Es handelt sich um ein kleines Holzgefäß mit kunstvollen Mustern und einer Schicht aus Uruji-Lack, das für pulverisierten Tee (Usucha; dünner Tee) verwendet wird. Der Natsume ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend und spiegelt die traditionellen japanischen Designwerte wider.
Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei.
Preis inklusive versichertem Versand.
- Maße:Höhe: 7,2 cm (2,84 in)Durchmesser: 7,4 cm (2,92 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Shôwa-Periode (1926-1989)
- Zustand:
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: B42321stDibs: LU7165234281932
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
22 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanisches Lackinrô 印籠 mit goldenem Maki-e-Glühwürmchen-Motiv und passendem Netsuke
Ein lackierter 4-teiliger Inrô mit einem Deckmotiv aus Glühwürmchen (hotaru), die über Grashalme und um eine Laterne (andon) fliegen, die für die Glühwürmchen attraktiv leuchtet. Umg...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Seide, Glas, Lack
4.844 $
Kostenloser Versand
Japanische lackierte 5-stöckige Jûbako 重箱 (Picknickkiste) mit Bananenblattmuster
Elegantes, lackiertes, gestuftes Jûbako (Picknickkiste) mit fünf stapelbaren Etagen, zwei Deckeln und einem erhöhten Tablett. Jedes Stück hat einen attraktiven kastanienbraunen Grund...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack
4.036 $
Kostenloser Versand
Japanischer Lacktebako 手箱 (Schachtel für persönliche Accessoires) mit Buchmotiv
Hervorragendes rechteckiges Tebako aus schwarzem Lack mit einem leicht gewölbten, gut sitzenden Deckel.
Der Deckel ist mit einem mehrfarbigen Hiramaki-e (Flachrelief-Lackdekor) vers...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Lack
4.382 $
Kostenloser Versand
Japanischer Lack Suzuribako 硯箱 ''Schreibkasten'' von Hattori Toshio 服部俊夫 ''1943''
Von Hattori Toshio (Shunsho)
Ein kleines japanisches Suzuribako (Schreibkasten) aus schwarzem und goldenem Lack mit Wagenrädern im Wasser, vom Künstler Hattori Toshio (1943).
Rechteckige Form mit abgerundeten E...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Lack
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Lack
2.076 $
Kostenloser Versand
Japanische Aufbewahrungsbox aus Lack von Hiroshi Hayashi 林宏 (1967)
Von Hiroshi Hayashi
Eine außergewöhnliche, längliche, dreistöckige Lackbox mit Deckel, die an eine Bento-Box erinnert, von Hiroshi Hayashi (1967). Überzogen mit glänzendem Gold und schwarzem Lack mit ro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Lack
Materialien
Seide, Holz, Lack
Zwei japanische Chôshi 銚子 (Sakekessel) aus Gusseisen mit lackierten Deckeln
Zwei verlockende Chôshi (Sakekessel) aus Gusseisen mit detailliert lackiertem Deckel, die auf drei niedrigen Füßen stehen. Sein rundlicher Körper ist mit einem subtilen Prägedesign a...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten
Materialien
Silber, Eisen
1.095 $ / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Lack-Teedose, Natsume, Rollwagenrads, Showa-Ära, 1960er Jahre, Japan
Eine raffinierte japanische Teedose aus Lack, Natsume, mit einem Maki-e-Motiv mit Rädern eines Einweichwagens, Showa-Ära, um 1960, Japan.
Die elegante Natsume von typischer Form und...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Lack
Materialien
Weichholz, Lack
Lackierte japanische Maki-E Natsume im Kodaiji-Stil, Maki-E
Eine japanische lackierte Teedose (bekannt als Natsume) mit feinem Maki-e-Dekor, ca. 18-19. Jahrhundert, Edo bis Meiji-Periode. Die großformatige Natsume mit aufgesetztem Deckel, manchmal auch Usuchaki genannt, wurde traditionell zur Aufbewahrung von Teepulver für das zeremonielle Chado verwendet. Die Oberfläche ist mit einem Maki-e-Dekor aus feinen Rankenranken mit hängenden Wächtern verziert. Der dekorative Stil der Oberfläche ist ein typischer Stil, der "Kodaiji-Stil", der im 16. Jahrhundert während der Momoyama-Periode vom Kodaiji, einem Zen-Buddhismus-Tempel in Kyoto, stammt. Zu den Merkmalen dieses Stils gehören: ein reiner schwarzer Hintergrund, auf den verschiedene Schattierungen und Stärken von schimmerndem Gold-Maki aufgetragen wurden, was einen betörenden Kontrast erzeugt. Das Design ist in der Regel einfach, aber elegant, mit dem Schwerpunkt auf Motivwiederholungen und geometrischen Formen, wobei die beliebtesten Motive die Blumenmuster des Herbstes sind. Die verwendete Technik war für die damalige Zeit revolutionär, da Nashiji als Teil des Designs und nicht als Hintergrund verwendet wurde. Dies wird e-nashiji genannt. Oft gibt es Umrisse von Blumen, die mit dichtem Goldpulver ausgeführt wurden (wie bei den abwechselnd mit Goldpulver gefüllten Blättern auf diesem Stück zu sehen). Es ist festzustellen, dass der schwarze Hintergrund durch die Lichteinwirkung zu einem tiefen Braun verblasst ist, was auf das Alter dieses Stücks hinweist. Auch im Inneren des Behälters gibt es Patina und Abnutzungserscheinungen, die offensichtlich vom Gebrauch herrühren. Die natsume kommt mit einem abgenutzten Lagerung Holzkiste (tomobako) mit Kanji Tinte Inschrift auf dem Deckel, aber sie haben verblasst und teilweise unleserlich geworden. Wir können das Wort maki-e large natsume und möglicherweise den Namen des Natsume "Dusk" ausmachen. Unter dem Tomobako war deutlich die Aufschrift "Jisho-in Holding" zu lesen. Jisho-ins sind Tempel der Buzan-Sekte des Shingon-Buddhismus und Ursprungsort der berühmten japanischen Katze...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Holz, Lack
Lackierter Natsume (Teekasten)
Natsume in dunkelrotem Lack, verziert mit Herbstblättern und Kirschblüten in Hiramaki-e und Nashiji. Innenausstattung in schwarzem Lack.
Ahornblätter (Momiji) werden in der Literatur...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Lack
Materialien
Lack
Maki-e-Teller mit japanischem Lack, Takasago-Story
Großer runder Teller mit kurzem Stielsockel in zinnoberrotem Lack aus der späten Meiji-Periode, etwa Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Oberfläche wurde mit einem sehr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Lack
Japanischer Maki-e-Teller mit Maskenmuster aus Lack
Großer runder Teller mit kurzem Stielsockel in zinnoberrotem Lack aus der späten Meiji-Periode, etwa Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Oberfläche war mit einem schöne...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Lack
Japanische Maki-e-Lack-Tablettschachtel mit Ausschnitt-Design
A Japanese lacquer box with lid and an inner tray decorated with Maki-e on a dense nashiji background. The fine box was likely made circa 1920-30s during the Tashio period and likely...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Taisho, Lack
Materialien
Holz, Lack