Objekte ähnlich wie Japanischer Lack Suzuribako 硯箱 ''Schreibkasten'' von Hattori Toshio 服部俊夫 ''1943''
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Japanischer Lack Suzuribako 硯箱 ''Schreibkasten'' von Hattori Toshio 服部俊夫 ''1943''
Angaben zum Objekt
Ein kleines japanisches Suzuribako (Schreibkasten) aus schwarzem und goldenem Lack mit Wagenrädern im Wasser, vom Künstler Hattori Toshio (1943).
Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, durchgehend mit einem glänzenden Rôiro-Grund versehen, die Außenseiten des Kastens und die Außenseite des Deckels fein mit Gold- und Kleinsilber-Takamaki-e verziert, mit Wagenrädern, die in einem dynamisch ausgeführten Gewässer mit vielen Wirbeln fließen
und Rinnsale sowie verstreute Tautropfen, die Innenschale ist mit einem rechteckigen Tintenstein und einem silbernen suiteki (Wassertropfer) ausgestattet.
Die Unterseite ist mit "Toshi" signiert.
Mit dem originalen hölzernen Tomobako mit Hakogaki, auf dem Namikuruma makie suzuribako (Der
Schriftkasten, mit einem Motiv von Rädern im Wasser), sowie ein Faltblatt in japanischer Sprache mit der Biografie des Künstlers bis 1987.
Hattori Toshio (geb. 1943), Künstlername Hattori Shunsho, wurde erstmals für die Ausstellung Nitten in Showa 38 (1963) ausgewählt. Seitdem hat er mehr als zwanzig Mal an der Nitten und anderen Ausstellungen teilgenommen und zahlreiche renommierte Preise gewonnen. Im Jahr 1995,
hatte er eine Audienz bei Papst Johannes Paul II. und überreichte dem Papst ein lackiertes Lesepult. Im Jahr 2004 gestaltete er die Regale für das Gästezimmer des Kyoto State Guest House der japanischen Regierung. Er ist Mitglied der Kyoto Crafts Artists Association, der Kyoto Lacquer Artists Association und der Sokokai.
Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei. Preis inklusive versichertem Versand.
- Schöpfer*in:Hattori Toshio (Shunsho) (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 3,3 cm (1,3 in)Breite: 11,5 cm (4,53 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1926-1989
- Zustand:Ausgezeichneter Zustand mit minimaler Abnutzung. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand zu beurteilen.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 931751stDibs: LU7165230325712
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
22 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 16 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Lack-Suzuri'bako 硯箱 (Schreibbox) mit Shishi & Hotei-Design
Ein bezaubernder Lack-Suzuri'bako (Schreibkasten) von abgerundeter, rechteckiger Form, der ein Paar Shishi (Tempellöwen) und den Glücksgott Hotei 布袋 auf einem Rôiro'urushi-Grund (Sch...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Blattgold, Blattsilber
Japanische Aufbewahrungsbox aus Lack von Hiroshi Hayashi 林宏 (1967)
Von Hiroshi Hayashi
Eine außergewöhnliche, längliche, dreistöckige Lackbox mit Deckel, die an eine Bento-Box erinnert, von Hiroshi Hayashi (1967). Überzogen mit glänzendem Gold und schwarzem Lack mit ro...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Lack
Materialien
Seide, Holz, Lack
Japanischer Eierschalenlack jûbako 重箱 (Lebensmittelbehälter) mit Lackaufbewahrungsbox
Erstaunlicher und seltener 5-stöckiger Jûbako (Essensbehälter/Picknickbox) von rechteckiger Form, der außen reich mit leuchtend weißen, feinen Eierschalenstücken eingelegt ist, auch ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Eierschale, Lack
5.779 $
Kostenloser Versand
Japanische lackierte 5-stöckige Jûbako 重箱 (Picknickkiste) mit Bananenblattmuster
Elegantes, lackiertes, gestuftes Jûbako (Picknickkiste) mit fünf stapelbaren Etagen, zwei Deckeln und einem erhöhten Tablett. Jedes Stück hat einen attraktiven kastanienbraunen Grund...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack
4.045 $
Kostenloser Versand
Japanischer Lacktebako 手箱 (Schachtel für persönliche Accessoires) mit Buchmotiv
Hervorragendes rechteckiges Tebako aus schwarzem Lack mit einem leicht gewölbten, gut sitzenden Deckel.
Der Deckel ist mit einem mehrfarbigen Hiramaki-e (Flachrelief-Lackdekor) vers...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Lack
4.392 $
Kostenloser Versand
Japanischer ecrufarben lackierter Natsume 棗 (Teedose) mit Maki-e aus Wagenrädern
Ungewöhnliche Teedose (Natsume) aus ecrufarbenem Lack mit einem schönen goldenen Hiramaki-e (Flachrelief-Motiv) von Wagenrädern, die in einen wild wirbelnden Bach eingetaucht sind.
D...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack
635 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene japanische Lack-Schreibkasten Suzuribako Meiji-Periode
Japanische Lackschreibschachtel Suzuribako Meiji-Periode (1868-1912), wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts. Diese Suzuribako ist eine der ungewöhnlichsten Schachteln, die wir in ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Lack
Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Gold, Silber, Kupfer
Japanische Suzuribako lackiert Box Pfingstrose Fluss
Suzuribako-Box (leer) in schwarzem Lack. Gold Maki-e Dekoration eines Flusses von Pfingstrosen gesäumt, eine mit roten Highlights. Die Kanten des Deckels sind mit Goldlack überzogen....
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Gold
Schwarz-goldfarbene japanische Suzuribako-Schachtel aus Lack
japanische Suzuribako-Dose aus schwarzem und goldenem Lack des 19. Jahrhunderts mit Glühwürmchen- und Pflaumenblütenmotiv.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen
Materialien
Lack
Japanische Lack-Tintensteinschachtel im Rinpa-Stil Suzuribako
Ein japanisches Schreibkästchen mit Tintenstein (bekannt als Suzuribako) mit exquisiter Maki-e-Dekoration, circa späte Meiji- bis frühe Taisho-Periode (1890er-1930er Jahre). Die Dose...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Paar große japanische goldene, schwarze Lackdosen mit Deckel, 14
Ein Paar von großen japanischen goldenen schwarzen Lack Deckel Boxen, sehr große schöne Stücke. möglicherweise 19. Jahrhundert, jeweils 14 Zoll Durchmesser x 10 Zoll hoch, ein Deckel...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Antiquitäten
Materialien
Lack