Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Japanischer Lack Suzuribako 硯箱 ''Schreibkasten'' von Hattori Toshio 服部俊夫 ''1943''

1.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein kleines japanisches Suzuribako (Schreibkasten) aus schwarzem und goldenem Lack mit Wagenrädern im Wasser, vom Künstler Hattori Toshio (1943). Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, durchgehend mit einem glänzenden Rôiro-Grund versehen, die Außenseiten des Kastens und die Außenseite des Deckels fein mit Gold- und Kleinsilber-Takamaki-e verziert, mit Wagenrädern, die in einem dynamisch ausgeführten Gewässer mit vielen Wirbeln fließen und Rinnsale sowie verstreute Tautropfen, die Innenschale ist mit einem rechteckigen Tintenstein und einem silbernen suiteki (Wassertropfer) ausgestattet. Die Unterseite ist mit "Toshi" signiert. Mit dem originalen hölzernen Tomobako mit Hakogaki, auf dem Namikuruma makie suzuribako (Der Schriftkasten, mit einem Motiv von Rädern im Wasser), sowie ein Faltblatt in japanischer Sprache mit der Biografie des Künstlers bis 1987. Hattori Toshio (geb. 1943), Künstlername Hattori Shunsho, wurde erstmals für die Ausstellung Nitten in Showa 38 (1963) ausgewählt. Seitdem hat er mehr als zwanzig Mal an der Nitten und anderen Ausstellungen teilgenommen und zahlreiche renommierte Preise gewonnen. Im Jahr 1995, hatte er eine Audienz bei Papst Johannes Paul II. und überreichte dem Papst ein lackiertes Lesepult. Im Jahr 2004 gestaltete er die Regale für das Gästezimmer des Kyoto State Guest House der japanischen Regierung. Er ist Mitglied der Kyoto Crafts Artists Association, der Kyoto Lacquer Artists Association und der Sokokai. Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei. Preis inklusive versichertem Versand.
  • Schöpfer*in:
    Hattori Toshio (Shunsho) (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,3 cm (1,3 in)Breite: 11,5 cm (4,53 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1926-1989
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand mit minimaler Abnutzung. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand zu beurteilen.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 931751stDibs: LU7165230325712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Suzuri'bako 硯箱 (Schreibkasten) aus japanischem Lack mit Design im Stil der Rinpa-Schule
Hervorragende rechteckige Suzuri'bako (Schreibdose) aus schwarzem Lack im Stil der "Rinpa-Schule" mit leicht gewölbtem, gut sitzendem, überhängendem Deckel mit abgerundeten Ecken. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Messing, Blei

Japanischer Lacktebako 手箱 (Schachtel für persönliche Accessoires) mit Buchmotiv
Hervorragendes rechteckiges Tebako aus schwarzem Lack mit einem leicht gewölbten, gut sitzenden Deckel. Der Deckel ist mit einem mehrfarbigen Hiramaki-e (Flachrelief-Lackdekor) vers...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Außergewöhnliche japanische Goldlack-Tebako 手箱 'Box für persönliche Accessoires'
Außergewöhnliches japanisches rechteckiges Goldlack-Tebako (Kästchen für persönliche Accessoires) mit leicht gewölbtem, gut sitzendem Deckel, der von vier niedrigen Klammerfüßen getr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Japanische Aufbewahrungsbox aus Lack von Hiroshi Hayashi 林宏 (1967)
Von Hiroshi Hayashi
Eine außergewöhnliche, längliche, dreistöckige Lackbox mit Deckel, die an eine Bento-Box erinnert, von Hiroshi Hayashi (1967). Überzogen mit glänzendem Gold und schwarzem Lack mit ro...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Lack

Materialien

Seide, Holz, Lack

Japanischer ecrufarben lackierter Natsume 棗 (Teedose) mit Maki-e aus Wagenrädern
Ungewöhnliche Teedose (Natsume) aus ecrufarbenem Lack mit einem schönen goldenen Hiramaki-e (Flachrelief-Motiv) von Wagenrädern, die in einen wild wirbelnden Bach eingetaucht sind. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Japanische Lack-Suzuri'bako 硯箱 (Schreibbox) mit Shishi & Hotei-Design
Ein bezaubernder Lack-Suzuri'bako (Schreibkasten) von abgerundeter, rechteckiger Form, der ein Paar Shishi (Tempellöwen) und den Glücksgott Hotei 布袋 auf einem Rôiro'urushi-Grund (Sch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Blattgold, Blattsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold, Silber, Kupfer

Japanische Maki-e-Lack- Dokumentenschachtel, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Spektakuläre japanische Maki-e-Lackschachtel mit Deckel, möglicherweise eine Schreibschachtel, suzuribako, verziert mit Bildern von Faltfächern, ogi, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Koralle

Japanisches Tagasode-Lackiertes Weihrauchkästchen mit Ärmeln (Whose Ärmeln?) Kobako, Meiji-Periode
Feine und ungewöhnliche japanische Lackdose für Weihrauchzubehör, kobako, mit Tagasode-Muster (wessen Ärmel?), Meiji-Periode, um 1900, Japan. Das exquisite Kästchen mit einfacher re...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Japanische Lack-Accessoiresschachtel, Tebako, Brokatdesign, Meiji-Periode, Japan
Ein sehr feines japanisches Lack-Tebako, Kästchen für persönliche Accessoires, in Form von aufgerollten Brokatbändern, Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Die Schachtel ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Weichholz, Lack

Japanische Stapelbare Weihrauchdose, Ju-Kobako, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Exquisite kleine japanische Maki-e-Lackschachtel für Räucherstäbchen und Zubehör, ju-kobako, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Die aus Maki-e-Lack g...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Japanische lange Lackdose aus der japanischen Edo-Periode der Igarashi-Schule, Tanzaku-Bako
Ein wunderschönes japanisches Lack-Tanzakubako aus der Edo-Periode, Schachtel für Gedichtkarten, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert, Edo-Periode, Japan. Diese Dose, die der Igaras...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack