Objekte ähnlich wie Japanischer Maki-Stil Schwarzer Lack Effekt Harz Zwei Tabletts Goldlackierte Kräne
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Japanischer Maki-Stil Schwarzer Lack Effekt Harz Zwei Tabletts Goldlackierte Kräne
820 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unserer Stücke zu gewährleisten.
Ungewöhnliches und raffiniertes Paar rechteckiger Tabletts in zwei verschiedenen Größen, hergestellt aus schwarzem Harz mit Lackeffekt. Jedes Stück ist mit bemerkenswerter Präzision und Geschicklichkeit von Hand bemalt: Der Künstler hat selbst die feinsten Details - man beachte die Befiederung der Flügel und der Beine - akribisch wiedergegeben und zwei anmutige Kraniche im Flug in schimmernder Goldfarbe dargestellt. Das Gemälde wurde in der Maki-e-Technik ausgeführt, einer alten japanischen Lackkunstform. Ein stilisiertes rotes Ideogramm, das das Wort "Tsuru" (Kranich) darstellt, ist ebenfalls auf jedes Tablett gemalt. Die Griffe sind nahtlos in die kurzen Seiten integriert, und der gesamte obere Rand ist mit Gold akzentuiert. Das Ergebnis ist ein klares, elegantes Design, das gleichzeitig äußerst praktisch und funktional ist. Diese Stücke wurden in Japan zwischen 1960 und 1964 in der Stadt Wajima auf der Noto-Halbinsel hergestellt - einer Gegend, die für ihre Lackwaren und ähnliche Materialien bekannt ist. Neben ihrem ästhetischen Reiz haben diese Tabletts auch eine reiche symbolische Bedeutung. Der Kranich mit seinen schlanken Beinen, dem reinweißen Gefieder und der charakteristischen roten Krone ist eines der am meisten verehrten Symbole der japanischen Kultur. Er steht für Loyalität, Ehre und Stärke - Werte, die die Samurai dazu veranlassten, sein Bild auf ihren Rüstungen und Waffen zu verwenden. Das schwarz-weiß-rote Gefieder des Kranichs erinnert auch an Reinheit und Schönheit, Begriffe, die sich in der traditionellen Aufmachung der Geisha widerspiegeln. Kraniche sind monogam und für ihre lebenslange Paarbeziehung bekannt, was sie zu einem bedeutungsvollen Geschenk für Paare, insbesondere für Frischvermählte, macht, das ein langes und glückliches gemeinsames Leben symbolisiert. Der Legende nach wird durch das Falten von 1.000 Origami-Kranichen ein Herzenswunsch erfüllt. Dieser Glaube ist eng mit der Geschichte von Sadako Sasaki (7. Januar 1943 - 25. Oktober 1955) verbunden, einem jungen Mädchen, das im Japan der Nachkriegszeit zu einem Symbol des Friedens wurde. Sadako war erst zwei Jahre alt, als die Atombombe abgeworfen wurde. Sie schien unversehrt zu sein, aber zehn Jahre später, im Alter von zwölf Jahren, wurde bei ihr Leukämie diagnostiziert, die durch die Strahlenbelastung verursacht wurde. Inspiriert von der Legende begann sie, Kraniche zu falten, in der Hoffnung, dass ihr Wunsch zu leben in Erfüllung gehen würde. Sie schuf Hunderte von ihnen - jedes ein zartes, farbenfrohes Meisterwerk. Tag für Tag faltete sie vom Krankenhausbett aus entschlossen. Tragischerweise schritt ihre Krankheit fort, und sie verstarb im Oktober desselben Jahres. Ihre Geschichte hat das japanische Volk tief bewegt. Ihr zu Ehren wurde eine Statue im Peace Park von Seattle (USA) errichtet, wo Besucher noch immer Girlanden aus Origami-Kranichen als Symbol für Frieden und Hoffnung hinterlassen. Sadako und ihre Kraniche sind seither zu kraftvollen Symbolen des Friedens in der ganzen Welt geworden. Die Tabletts sind insgesamt in gutem Zustand. Abmessungen:- Großes Tablett: 49 cm B x 31 cm T x 5 cm H - Kleines Tablett: 43 cm (B) x 29 cm (T) x 5 cm (H)
Für alle unsere Sendungen verwenden wir maßgeschneiderte Verpackungsmaterialien - Holzkisten, Styropor und andere Schutzelemente -, um ein Höchstmaß an Sorgfalt und Sicherheit beim Transport zu gewährleisten.
- Maße:Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 31 cm (12,21 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Japonismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Harz,Handbemalt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960-1964
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Tabletts sind insgesamt in gutem Zustand.
- Anbieterstandort:Prato, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: 175791stDibs: LU4632244518102
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
284 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PRATO, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches handbemaltes Metalltablett im Napoleon III.-Stil „Chinoserie“-Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Servierplatte...
Materialien
Eisen
Chinesische handbemalte Lack-Tischschachtel mit Spiegel aus chinesischem Lack
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinoiserie, Lack
Materialien
Holz
Deko-Tafeln aus Teakholz mit japanischen Kimono-Figuren
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Chinoiserie, Dekorative Kunst
Materialien
Teakholz
Napoleon III Chinoserie Französisch gelappt Korb in Hand verziert Papier-Maché
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Lack
Materialien
Papier
Italienischer Sofatisch aus schwarzem Glas, orientalische Dekorationen, Mod. Rene His
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten.
E...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Chinesischer Export, Sofatische
Materialien
Messing
Qing Dynasty Exquisite chinesische Holztafel mit erhabenen Figuren Blattgold (n.2)
Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung sorgfältig zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Skulpturen und S...
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar antike japanische Lacktabletts mit Lackkunst
Zwei antike japanische Lacktabletts aus der Taisho-Periode (1912-1926), schön verziert mit einer Miniaturlandschaft mit Erbsenschoten an einer Weinrebe und einer goldenen Grille vor ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Taisho, Lack
Materialien
Lack
2.192 € / Set
Japanisches Lacktablett mit Maki-e- und Intarsien aus der Hara Yoyusai Edo-Periode
Ein wunderschönes rechteckiges Lacktablett aus japanischem Lack mit einer leicht gezackten Ecke und vier L-förmigen Stützfüßen von einem der berühmtesten Lackkünstler der Edo-Zeit, H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Paar orientalische Vintage-Tabletts, Japan, 1970er Jahre
Ein Paar orientalische Tabletts, Japan, 1970er Jahre
Sie wurden in einer noblen Wohnung gefunden, sind intakt und in gutem Zustand. Kleine Anzeichen von Alterung. Der größte misst 42...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Tabletttische
Materialien
Kunststoff
176 € Angebotspreis / Set
37 % Rabatt
Japanisches Nashiji-Lacktablett mit Kranich- und Wellendesign
Japanisches Nashiji-Lacktablett mit Kranich- und Wellenmuster. Dieses exquisite Tablett ist ein meisterhaftes Beispiel für verschiedene Lacktechniken mit Gold (einschließlich Maki-e ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Gold
Großes japanisches Maki-e-Lack-Kimono-Tablett im Vintage-Stil
Ein großes quadratisches Lack-Präsentationstablett (wahrscheinlich für Kimonos) stammt aus der Showa-Periode vor 1950. Aufwendig verziert mit Maki-e, das die Prunusblüte, Bambus und ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
1920er Jahre Japanisch Schwarzer Lack Bilderrahmen
Satz von zwei japanischen Bilderrahmen aus schwarzem Lack aus den 1920er Jahren. Diese Rahmen sind aus Holz gefertigt und mit goldenen Kranichvögeln und Schilfrohr verziert. Im Inner...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Chinoiserie, Bilderrahmen
Materialien
Glas, Holz