Objekte ähnlich wie Schwarze Lackdose mit silbernen Vögeln von Hiroshi Mimura (1921-1975), Japan, Showa
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Schwarze Lackdose mit silbernen Vögeln von Hiroshi Mimura (1921-1975), Japan, Showa
1.235,82 €
Angaben zum Objekt
Eine auffällige und seltene schwarze Lackdose des berühmten japanischen Lackkünstlers Hiroshi Mimura (1921-1975), der für seine kühnen, modernistischen Neuinterpretationen traditioneller Techniken bekannt ist. Dieses Stück zeigt zwei in Silber eingelegte Vögel vor einem dramatischen rot-schwarzen Gitterhintergrund - eine exquisite Komposition, die Mimuras Beherrschung des Kinma-Nuri (gravierter und farbiger Lack) und seine Faszination für grafische Kontraste und organische Formen widerspiegelt.
Mimura wurde in Takamatsu, Präfektur Kagawa, geboren und war ein Schüler des lebenden Nationalschatzes Joshin Isoi (1883-1964). Er stellte in renommierten Institutionen wie Nitten und Kofu-ten aus und erhielt Auszeichnungen wie den Minister of Education Award und den Hokuto-Preis. Seine Werke aus den 1960er und 70er Jahren - wie diese Schachtel - zeigen seinen bahnbrechenden Designansatz, der klassische japanische Technik mit abstrakter, zeitgenössischer Sensibilität verbindet.
Dieses Kästchen mit seinen eleganten Proportionen und seiner sauberen Politur wurde wahrscheinlich als Dekorations- oder Präsentationsstück geschaffen. Ein Werk in Museumsqualität, das die Entwicklung der japanischen Lackkunst im 20. Jahrhundert widerspiegelt.
Künstler: Hiroshi Mimura (三村比呂志, 1921-1975)
Herkunft: Japan, Showa-Periode (ca. 1960er-1970er Jahre)
MATERIALIEN: Lackiertes Holz mit Silbereinlage
Technik: Kinma-nuri, handgeschnitzt, farbig lackiert
Abmessungen: 29,4 × 23,5 × H 7,6 cm
Zustand: Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit leichten altersbedingten Oberflächenabnutzungen
Provenienz: Japanische Privatsammlung
- Maße:Höhe: 7,5 cm (2,96 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 29,5 cm (11,62 in)
- Stil:Showa (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:
- Anbieterstandort:Fukuoka, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU10055245483882
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fukuoka, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Bronze-Skulptur von zwei Vögeln auf Blattsockel - Showa-Periode. Unterzeichnet
Eine ruhige und elegante japanische Bronzeskulptur, die ein Vogelpaar darstellt, das auf einem großen, naturalistisch gestalteten Blatt ruht. Dieses wahrscheinlich in der Showa-Perio...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Hervorragender Weihrauchbrenner mit Peacock-Design. Ende 19- Anfang des 20. Jahrhunderts.
Dieser exquisite japanische Weihrauchbrenner aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst. Die abgerundete, rechteckige Form ist s...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Holz
Teller des berühmten zeitgenössischen Künstlers Seigan Yamane aus Hagi
Oni Snow Teller von Seigan Yamane, Hagi Ware
Dieser exquisite japanische Teller ist ein hervorragendes Beispiel für Hagi Ware, die von dem bekannten Töpfer Seigan Yamane hergestellt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Keramik, Ton
Außergewöhnlicher Wajima-Lack-Tisch des 19. Jahrhunderts mit Gold-Makie-Dekoration
Ein exquisiter antiker japanischer niedriger Tisch (Hiradaku) aus dem 19. Jahrhundert, der in der berühmten Wajima-Lacktradition der Noto-Halbinsel gefertigt wurde. Der Tisch hat ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Möbel
Materialien
Holz, Lack
Hänge scroll: Rote Kamelien und Vögel
Japanische Hängerolle aus der Showa-Periode - Vögel und blühende Blumen
Dieses exquisite japanische Kakejiku (hängende Schriftrolle) aus der Showa-Periode (1926-1989) wurde in sorgf...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz, Papier
Antikes japanisches Obi-Textil-Paneel mit Vögeln und Kamelienblüten, Meiji-Zeit
Ein prächtiges antikes japanisches Seidenobi-Fragment aus der Meiji-Zeit (1868-1912) mit außergewöhnlicher Handstickerei und Blattgoldauflage.
Dieses raffinierte Textil zeigt ein Vo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jarl Algot Törneman Schweden Mitte des Jahrhunderts Emailleplatte Vogelmotiv NK David Rosén
Von Algot P. Torneman
Jarl Algot Gustav Törneman (1909-1993) ist der Sohn des modernen Künstlers Axel Törneman. Er studierte und praktizierte Jura, bevor er Künstler wurde. Algot oder P. entwarfen zusam...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Metall
Vintage Mid-Century Modern Schwarzes Lacktablett mit handgemalten Küstenvögeln 1950er Jahre
Serviertablett aus schwarzem Vintage-Lack mit drei stilisierten Küstenvögeln im Flug. Wahrscheinlich Mitte des Jahrhunderts, mit handgemalten Details und klaren, minimalistischen Lin...
Kategorie
Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Lack
Japanische schwarze Lackschachtel des 20. Jahrhunderts mit goldenem Vogel- und Schilfmotiv, dekorativ
Japanische Schwarzlackdose des 20. Jahrhunderts mit goldenem Vogel- und Schilfmotiv, dekorativ und funktional
Beschreibung:
Diese elegante japanische Lackschatulle aus dem 20. Jahrh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen
Materialien
Holz, Lack
Vintage Silber Serviertablett ft Vögel, Perlmutt
Vintage-Serviertablett mit zwei Liebesvögeln auf einem Zweig, umgeben von Eicheln mit funkelndem Perlmutt und anderen Elementen, mit Glasplatte.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...
Materialien
Versilberung
Kastenvögel
Von Mithé Espelt
Das Holzkästchen wird von einem gestempelten Steingutdeckel gekrönt, der mit blauer, grüner und weißer polychromer Emaille verziert ist. Für Mithé Espelt ist das Objekt ein wesentlic...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Schmuckkästchen
Materialien
Keramik, Holz
1.500 €
Lackierte japanische Schachtel mit Vögeln und Lackkunst, signiert, spätes 19. Jahrhundert
Japanische Lackdose mit Vögeln und Blattwerk verziert
unterzeichnet
Innen und außen lackiert
Ende 19. Jahrhundert
Ohne Schlüssel
Einige Kratzer und Verluste
Ideal für die Aufb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen
Materialien
Holz