Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Seltene japanische Export-Lack-Kommode für medizinische Instrumente aus dem 17. Jahrhundert

35.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener japanischer Export-Lackkasten für medizinische Instrumente Edo-Periode, 1650-1700 L. 19 x B. 6 x H. 8,5 cm Diese unkonventionell geformte, malerisch verzierte Lackschachtel offenbart eine hochspezialisierte Funktionalität. Der zylinderförmige Behälter mit einer Vielzahl von Fächern, Schubladen, allen originalen Messingbeschlägen und einer Nashiji-Innenausstattung enthielt einst ein medizinisches Instrumentarium für Blutungen und Schröpfungen. Das ursprünglich chinesische Verfahren, erhitzte Glasschalen am Körper zu befestigen, um Patienten von "unausgeglichenen Körpersäften" zu heilen, stieß bei europäischen Ärzten, die in Japan und anderen asiatischen Handelsniederlassungen stationiert waren, auf großes Interesse. Der Aderlass hingegen war eine alte europäische Heilmethode, die von christlichen Missionaren in Asien eingeführt wurde. Wir wissen, dass es nur wenige solcher Kisten gibt, die als Symbol für den medizinischen Wissensaustausch dienen. Eines davon, ein Übergangsmodell, dessen Verbleib unbekannt ist. Ein zweites Exemplar im malerischen Stil, bei dem die Innenausstattung aus Messing fehlt, wurde 1996 bei Christie's versteigert (beide abgebildet in ,Oliver Impey & Christiaan Jo¨rg, Japanese Export Lacquer 1580-1850, Hotei Publishing, Leiden, 2005, S. 115). Das vorliegende Exemplar ähnelt in der Dekoration dem bei Christie's verkauften Exemplar, verfügt jedoch über das seltene Innere mit allen originalen Messingbeschlägen.
  • Maße:
    Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Breite: 6 cm (2,37 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Gold,Lack,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1650-1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458233886852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine japanische Namban-Lack-Schmuckdose mit Namban-Lack-Schmuck, 17. Jahrhundert
Japanische Namban-Lack-Kassette im Übergangsstil mit zwei Schubladen Kyoto/Nagasaki, um 1650 Die Kartuschen mit vergoldetem und rotem Dekor aus Blättern, Farnen, Gräsern, erhab...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Zypressenholz

Ein prächtiger japanischer Export-Schreibkasten aus Lackkunst
Kyoto, um 1680 Die Schreibschachtel hat abgeschrägte Kanten und einen kabusebuta (überhängender Deckel) und ist vollständig mit schwarzem Lack in maki-e überzogen und mit goldenem, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Einzigartige 17. Jahrhundert Miniatur japanischen Namban Lack Miniatur Puppenhaus Truhe
Eine einzigartige und außergewöhnliche japanische Miniatur- oder Puppenstuben-Exporttruhe, lackiert Kyoto, um 1620-1640 Die Truhe von ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Chagrinleder, Zypressenholz

Große königliche japanische Lackkommode aus dem frühen 17. Jahrhundert mit vergoldeten Bronzebeschlägen
A large Japanese transitional lacquer chest with gilt-metal mounts Edo period, early 17th century The rectangular chest with flat hinged lid decorated in gold, silver, and red ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Truhen

Materialien

Bronze

Große große japanische Namban-Lack-Koffer-Arqueta, 16. Jahrhundert
Eine große japanische Arqueta-Kassette aus Namban-Lack für den portugiesischen Markt Kyoto, Momoyama-Periode, spätes 16. Jahrhundert Aus schwarz lackierter Hinoki-Zypresse (uri...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen

Materialien

Perlmutt, Holz

Japanisches rotes Lackkästchen für den japanischen Export mit maskulinen Symbolen, um 1800
Feine japanische Exportschachtel aus rotem Lack mit freimaurerischen Symbolen Kyoto/Nagasaki, 1800-1820 Roter Lack, verziert mit Streublumen und fliegenden Vögeln mit langen Sc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Kobako-Kasten aus Kiefernholz, Edo-Periode 18. Jahrhundert
Rechteckige Kobako-Schachtel aus schwarzem und goldenem Lack, verziert mit Kiefern in einer Berglandschaft in Takamaki-e-, Kirigane- und Hiramaki-e-Lack. Hintergrund in Nashi-ji-Lack...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Gold

Japanische Lack-Räucherbox:: Tabako Bon:: Edo-Periode:: 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne japanische Maki-e-Lack verzierte Tabako Bon, oder Rauchkasten, späte Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Die elegante Räucherbox aus schwarzem Lack is...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Lack

Japanische lange Lackdose aus der japanischen Edo-Periode der Igarashi-Schule, Tanzaku-Bako
Ein wunderschönes japanisches Lack-Tanzakubako aus der Edo-Periode, Schachtel für Gedichtkarten, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert, Edo-Periode, Japan. Diese Dose, die der Igaras...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Japanische Lackkommode, Edo-Periode
Kleine rechteckige japanische Truhe mit Goldlackdekor in Form von Blattranken. Die Truhe ist mit ausgeschnittenen und ornamental gravierten Beschlägen an den Ecken und um das Bügelsc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekoboxen

Materialien

Messing

Bedeutendes japanisches Miniatur-Lackkabinett aus der frühen Edo-Periode (17. Jahrhundert)
Seltenes und wichtiges japanisches Miniatur-Lackkabinett aus dem 17. Jahrhundert, 19 cm hoch, 17 cm breit, 16,5 cm tief. Der exquisit dekorierte Schrank zeigt auf jeder Seite feine...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Lack

chinesisches Lack-Schmuckkästchen aus dem 19
chinesische Lack-Schmuckschatulle aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts mit verschiedenen Genreszenen in Golddetails. Rosa Seidenfutter, abschließbar, ohne Schlüssel. Sehr einzi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Lack