Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antiker koreanischer Sutra-Schreibtisch Lack mit Perlmutt-Intarsien Joseon Dynasty

Angaben zum Objekt

Ein antiker Schreibtisch aus lackiertem Holz (Gyeongsang) mit Perlmutt-Einlagen aus Korea um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Form dieses kleinen Tisches ist typisch für ein Sutra-Lesepult mit einem umgedrehten Ende. Sein Vorbild ist wahrscheinlich ein chinesischer Altartisch, der in der Goryeo-Periode traditionell in den Tempeln zum Lesen und Studieren buddhistischer Manuskripte verwendet wurde. In der überwiegend konfuzianisch geprägten Joseon-Gesellschaft hielt diese Form des Tisches als kleiner Lesetisch, bekannt als Gyeongsang, oder, wenn er höher war, als Altartisch für die Ahnenverehrung Einzug in den Haushalt. Das niedrige Profil ermöglicht es dem Benutzer, auf dem Boden zu sitzen, und das Ende würde verhindern, dass die Schriftrollen von der Tischplatte fallen. Der hier angebotene Gyeongsang hat die klassische Silhouette eines chinesischen Altartisches mit Merkmalen wie den hervorstehenden Verstrebungen am oberen Teil jedes Beines, aber andere Konstruktionselemente wie die Streben zwischen den Beinen, die Größe und die Verzierungen weisen ihn als koreanisch aus. Die schwarze Lackierung erfolgte auf einem Leinensockel, auf dem mit Messingdraht und MOP-Einlagen Ranken und Pfingstrosenblüten dargestellt wurden. Die Schalen wurden eingeschnitten, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen. Der Tisch wurde möglicherweise in Tongyeong in der Provinz Süd-Kyongsang hergestellt, einer Küstenstadt in der Joseon-Zeit, die für Najeon", die Technik der MOP-Einlegearbeiten, berühmt war. Der Tisch befindet sich in seinem ursprünglichen Zustand und ist strukturell intakt, weist aber die erwartete Patina auf. Der Messingdraht und die MOP-Einlagen sind weitgehend intakt. Alle vier Ecken der umgedrehten Enden haben an irgendeiner Stelle stumpfe Beulen erlitten und weisen kleinere Schäden auf, die das darunter liegende Leinen freilegen. Kleine Chips an den Rändern verstreut. Thess kann gegen Aufpreis professionell restauriert werden (wir können das arrangieren), wenn man sich dafür entscheidet. Verglichen wurde dieser Tisch mit einem Gyeongsang mit ähnlicher Form, aber viel aufwändigerer Dekoration, Los 111, verkauft bei Christie's am 25.04.2017 An Inquiring Mind: American Collecting of Japanese & Korean Art.
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Die Messing- und MOP-Einlagen sind weitgehend intakt. Oberflächenabnutzung und Patina insgesamt. Alle vier Ecken der umgedrehten Enden haben kleinere Schäden durch Beulen, die das darunter liegende Leinen freigelegt haben. Kleine Chips an den Rändern verstreut. Kann wiederhergestellt werden.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945044050682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker koreanischer Sutra-Schreibtisch mit Buddhismus-Symbol aus der Joseon Dynasty
Ein antikes Sutra-Lesepult aus Holz (Gyeongsang) aus Korea um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Der zweistöckige kurze Tisch wurde aus massivem koreanischem Ulmenholz (Zelkova) geferti...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Ulmenholz

Antiker koreanischer Gelehrtenschreibtisch Ch'aeksang aus der Joseon Dynasty
Dieser kleine koreanische Schreibtisch, Ch'aeksang oder Soane genannt, wurde aus Zelkova-Holz (koreanische Ulme) gefertigt und mit einfachen Messingbeschlägen ergänzt. Das Stück wird...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Holz

Antike koreanische kleine Wood Box Joseon Dynasty
Eine kleine koreanische antike Kiste aus dem späten 19. Jahrhundert der Joseon-Dynastie. Der Kasten in quadratischer Form wurde mit dicken Hartholzbrettern an allen Seiten (anscheine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Messing

Antike koreanische Bandaji Truhe Pjöngjang Joseon Dynasty
Bandaji ist bekannt als halb zu öffnende Truhe, die zur Aufbewahrung von Wertgegenständen und Bettzeug der Familie verwendet wurde. Der hier angebotene Bandaji wurde in der Region Py...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Messing

Antike koreanische Bandaji Truhe Pjöngjang Joseon Dynasty
Ein auffälliger koreanischer Bandaji mit schönem Zustand und Patina um das 19. Jahrhundert aus der späten Joseon-Dynastie. Bandaji ist bekannt als halb zu öffnende Truhe, die zur Auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Metall

Antike koreanische Ton-Kwe-Truhe aus der Joseon Dynasty
Eine große koreanische Truhe mit Deckel auf Blockfüßen aus der Joseon-Dynastie um das 19. Diese als Münztruhe (koreanisch Ton-Kwe) bezeichnete Truhe diente ursprünglich zur Aufbewahrung von Geld. Die größeren Exemplare wurden wahrscheinlich zur Aufbewahrung anderer Wertgegenstände verwendet. Sie wurden immer aus starkem Hartholz und schweren gusseisernen Beschlägen und Schlossplatten hergestellt, und zwar aus dem offensichtlichen Grund. Die angebotene Truhe ist ein großartiges Beispiel für Ton-Kwe, das aus dicken Kiefernbrettern gefertigt wurde. Die Truhe war mit schweren Eisenscharnieren, einer Schlossplatte, länglichen Konsolen und kleinen Medaillons in Blumenform ausgestattet. Es wurde für die vorgesehene Aufgabe verstärkt. Dem Stil der Beschläge nach zu urteilen, wurde es im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel hergestellt. Ihre schlichte Form wurde durch eine rustikale Oberfläche aufgegriffen, die im Laufe der Zeit eine tiefe Patina entwickelt hat. Das Innere ist sauber und ohne Papiereinlage. Ein sehr charmantes Stück, das auch mit modernem Interieur gut funktioniert. Zum Vergleich mit einem ähnlichen Ton-Kew mit anderem Beschlagdesign siehe Abbildung 23 auf Seite 45 in "Traditional Korean Furniture...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanische Hochzeit Bandaji Chest Joseon Dynasty Stil
Koreanische Bandaji-Truhe im Stil der Joseon-Dynastie Eine koreanische Bandaji-Truhe aus der Joseon-Dynastie, etwa Ende des frühen bis Mitte des 20. Die Bandaji-Truhe wurde traditio...
Kategorie

Vintage, 1940er, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Messing

Koreanische Truhe mit Intarsien aus lackiertem Holz und Perlmutt, Joseon Dynasty, 19.
Eine charmante koreanische Truhe mit Keyaki (japanische Ulme), Lack und Perlmuttintarsien für eine Frau, Joseon-Dynastie, frühes 19. Jahrhundert oder früher, Korea. Die kleine Acces...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Objekte von Gelehrten

Materialien

Messing

Antike koreanische Joseon Dynasty Zelkova & Messing Bandaji Tansu Chest Trunk
Antike koreanische Bandaji-Truhe oder -Truhe mit Zelkova-Ulmen-Rahmen und Messing-Akzenten. Der koreanische Name bandaji (wörtlich: "halb geschlossen") leitet sich von der Flügeltür ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Möbel

Materialien

Messing

Antike Koreanische Koffertruhe aus der Joseon-Dynastie Zelkova und Messing Bandaji Tansu auf Ständer
Antike koreanische Bandaji-Truhe auf Ständer oder Truhe mit Zelkova-Ulmenrahmen und Messingakzenten. Der koreanische Name bandaji (wörtlich: "halb geschlossen") leitet sich von der F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Möbel

Materialien

Messing

Koreanischer Perlmutt-Hocker
Dieser verschnörkelte koreanische Hocker wurde Anfang des 20. Jahrhunderts aus lackiertem Papiermaché mit wunderschönen Perlmutt-Intarsien gefertigt, einer dekorativen Technik, die a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Koreanisch, Möbel

Materialien

Perlmutt, Lack, Papier

Schwarzer Lackkasten mit Perlmutt-Intarsienschachtel – 18. Jahrhundert
Holz: Bambus Herkunft: Anhui/Zhegieng Zeitraum: 18. Diese Art von Lackkiste hat einen Kern aus Bambus, der mit einer dicken Lackschicht überzogen ist. Die Lackober...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Möbel

Materialien

Bambus

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen