Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Ungewöhnliches antikes koreanisches Gelehrtenbuch Bandaji

3.132,65 €

Angaben zum Objekt

Ein koreanischer "Book Bandaji" (bekannt als Chaek Jang) aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert (Ende der Joseon-Zeit). Der relativ große Schrank aus massivem Kiefernholz stand im Arbeitszimmer der Herren und diente zur Aufbewahrung von Büchern, Manuskripten und anderen wissenschaftlichen Gegenständen. Das multifunktionale Stück diente auch dazu, Sammlerstücke wie Vasen darauf zu präsentieren. Die Kommode hat eine eher schlichte Form mit einer Reihe von vier kleinen Schubladen über einem großen Stauraum mit offenen Türen und weist eine Komposition auf, die häufig bei Morijang (Kopfseiten-Truhen) zu finden ist. Das obere Brett ragt nicht wie bei den meisten Bücherregalen heraus. Die Scharniere, Griffe und Schlossplatten wurden auf ein Minimum beschränkt, sowohl was die Größe als auch was den Stil betrifft, um das schlichte Erscheinungsbild des Stücks nicht zu stören. Gelehrtengegenstände in der vom Konfuzianismus beherrschten Joseon-Dynastie folgten einer schlichten Ästhetik ohne Extravaganz. Ungewöhnlich an dieser Kommode ist die mit kleinen Bögen versehene Schürze, die auf Koreanisch Madae genannt wird und im Bücherregal-Design selten zu finden ist. Die Truhe wurde aus Kiefernholz gefertigt und außen in einer satten dunklen Farbe gebeizt. Es wurde gut in seinem ursprünglichen Zustand erhalten und zeigt kleine alte Kerben und Chips an den Kanten sowie leichte Abnutzung und Patina auf dem Holz und den Messingbeschlägen. Im Inneren sind die Reste der alten Papierauskleidung erhalten. Ein wunderbares Beispiel aus der Zeit.
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 79,25 cm (31,2 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Antiker Zustand mit starker Patina wie alte Dellen, Kratzer, kleinere Lackverluste oben rechts. einige Tintenflecken in den Schubladen.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945046282892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker koreanischer Bandaji aus der Insel Jeju Do
Ein antikes koreanisches Bandaji aus Jeju Do (Insel Jeju), ca. 19. Der aus Kiefernholzbrettern gefertigte und dunkelrot gebeizte Hängeschrank zeigt die charakteristischen Merkmale d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Antikes koreanisches Buch Bandaji aus Gyeongsang Do
Ein antiker koreanischer Bandaji-Schrank aus dem Yecheon-Gebiet in Gyeongsang Do (südlicher Teil der koreanischen Halbinsel) aus dem späten 19. Jahrhundert der Joseon-Dynastie. Diese...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Antiker koreanischer Bandaji Changhung-Typ aus Jeolla Do
Eine antike Bandaji-Truhe aus Korea, ca. Ende des 19. Jahrhunderts, Joseon-Dynastie. Der relativ kleine Schrank mit offener Front wurde aus gebeiztem Ulmenholz gefertigt und mit dünn...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Seltener antiker koreanischer Nothern Bandaji aus Hwanghae Do
Eine koreanische Bandaji (Klapptruhe) aus der Provinz Hwanghae Do (heute in Nordkorea) um das 19. Jahrhundert. Dokumentierte Bandaji aus dieser nördlichen Provinz sind sehr selten, w...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Antike koreanische Gelehrte Buch Bandaji Truhe Joseon Dynasty
Kleine koreanische Klapptruhe (Bandaji) aus Zelkova-Holz (koreanische Ulme) mit Eisenbeschlägen, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts (Joseon-Zeit). Dieser Bandaji von relativ klein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Antiker koreanischer Bandaji aus Jeju-Insel
Ein antikes koreanisches Bandaji aus Jeju Do (Insel Jeju), ca. 19. Der aus Hartholzbrettern (möglicherweise Kiefer oder Birnbaum) gefertigte und dunkel gebeizte Schrank zeigt die ikonischen Merkmale des auf der Insel hergestellten Bandaji. Die halbgeöffnete Truhe versprüht einen volkstümlichen Charme. Die Oberfläche der dicken Holzbretter war etwas grob behauen, wodurch Maserungen und Äste sichtbar wurden. Die Truhe ist mit überdimensionalen schwarzen Eisenbeschlägen mit gehämmerter Textur ausgestattet, zu denen die wolkenförmigen Scharniere und die Schlossplatte, die Unterplatte des Abziehers in Form einer Fledermaus, pfeilförmige Gelenkscharniere entlang der Kanten, die granatapfelförmige Verbindungsplatte und drei große Sternnägel auf beiden Seiten gehören. Viele dieser Platten weisen das ausgeschnittene Design des buddhistischen Swastika-Symbols auf. Für den Transport gibt es auf beiden Seiten Ziehgriffe. Das eiserne Schloss ist noch vorhanden und scheint original zum Schrank zu gehören. Das Innere ist relativ sauber mit den für diese Stücke typischen Resten von Papierauskleidung und freiliegender Holzoberfläche. Ein fast identisches Bandaji aus der Sammlung des Weisman Art Musuem in Minneapolis ist in Abbildung 35 auf Seite 54 des Buches "Traditional Korean Furniture...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tianjin-Schrank des frühen 20. Jahrhunderts
Ein Ulmenholzschrank aus Tianjin mit schöner Originalpatina. Die runde Messingplatte und die Scharniere an den Türen sind original, etwa 3 mm dick, während die Schubladengriffe aus M...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Messing

Chinesischer Kang-Schrank aus dem 19.
Chinesischer Kang-Schrank aus dem 19. Vier kleinere Schubladen säumen die obere Vorderseite des Schranks, zwei größere Schubladen befinden sich auf beiden Seiten von zwei zentralen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Möbel

Materialien

Messing

Koreanische Truhe aus dem 19.
Bandaji-Truhe aus dem 19. Jahrhundert mit einem reich verzierten Gehäuse mit glänzenden silbernen durchbrochenen Gitterwerk und Griffen. Diese seltene Deckentruhe ähnelt einer japani...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Schränke

Materialien

Nickel

18. Jahrhundert Portugiesisch D. João V
Portugiesische Kommode D. João V. aus dem 18. Jahrhundert in Nussbaum Herkunft: Portugal, um 1730 Stil: D. João V. (Portugiesischer Barock) MATERIALIEN: Massiver Nussbaum, ziseliert...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Kommoden

Materialien

Kupfer

Koreanische Tansu aus dem späten 19.
Antique Korean two piece stacking tansu. The chest dates approximately from the late 19th Century to the early 20th Century. Light weight, yet durable modular cabinets that were the ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Möbel

Materialien

Nickel, Zinn

Antike koreanische Deckentruhe
Antike koreanische Deckentruhe, kunstvoll verziert mit verzierten Messingbeschlägen in verschiedenen geometrischen Formen, die teilweise mit eingeschnittenen Landschaften und anderen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Koreanisch, Möbel

Materialien

Messing