Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

An E W Godwin Attr, Ein anglo-japanisches ebonisiertes Purdonium mit einem geschnitzten exotischen Vogel.

Angaben zum Objekt

Anglo-japanisches ebonisiertes Purdonium. E. W. Godwin zugeschrieben. Wahrscheinlich von William Watt hergestellt. Die quadratische Galerieplatte und das geformte Regal stützen sich auf feine Winkelträger und quadratische Stützen, die oben im Korpus verschwinden, ein für Godwin einzigartiges Detail, das wir auf allen seinen berühmtesten Anrichten der 1870er Jahre (Susan Soros, Secular Furniture, Seiten 176, 177, 178, 179 181, 182 und 183) und einem Musik-Canterbury (Susan Soros, Secular Furniture, Seiten 213 Abb. 338) sehen. Der untere Schrank ist mit Scharnieren versehen und kann zum Öffnen nach vorne gekippt werden. Der Griff hat eine vergoldete Rückenplatte im anglo-japanischen Stil, die in der Mitte mit einem Blümchen graviert ist. Die orientalische Laubsägearbeit Platte diagonal mit einem geschnitzten exotischen Vogel auf das obere Dreieck mit geprägtem anglo-japanischen Stil Leder Papier hinter geschnitten. Godwin empfahl die Verwendung von Lederpapieren für die Dekoration von Möbeln (Susan Soros, Secular Furniture, Seite 179, Abb. 211). Das Ganze steht auf verjüngten Beinen, die durch japanische Laubsägearbeiten verbunden sind, und auf vergoldeten Metall- und Porzellanrollen.
  • Zugeschrieben:
    Edward William Godwin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU224335644753

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
E W Godwin (zugeschrieben). Ein anglo-japanischer Sessel aus ebonisiertem Nussbaumholz
Von Edward William Godwin
Ein anglo-japanischer Loungesessel aus ebonisiertem Nussbaumholz mit stilisierten griechischen Schlüsseldetails an den Armlehnen und vier unteren Streckern, die die Beine verbinden. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Sessel

Materialien

Walnuss

E. W. Godwin (Stil von). Ein anglo-japanischer ebonisierter Beistellstuhl
Von Edward William Godwin
E.W. Godwin-Stil von. Ein anglo-japanischer ebonisierter Beistellstuhl mit neu gelegten Binsen.
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Anglo-japanisch, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

E W Godwin Ein anglo-japanischer ebonisierter Beistellstuhl, professionell gepolstert
Von Edward William Godwin
E.W. Godwin, Stil von Ein anglo-japanischer ebonisierter Beistellstuhl mit professionell gepolstertem Sitz in einem hochwertigen Leder
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Anglo-japanisch, Beistellstühle

Materialien

Walnuss

An einem anglo-japanischen Eichenholz-Wandschrank mit geprägten Ledereinsätzen von E. W. Godwin
Von Edward William Godwin
E W Godwin, Attr Ein anglo-japanischer Wandschrank aus Eichenholz mit geprägten Lederoberflächen an den Türpaneelen, wahrscheinlich von William Watt hergestellt.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Schränke

Materialien

Leder, Eichenholz

E W Godwin (zugeschrieben). Ein anglo-japanischer ebonisierter Duet oder Konversationssessel.
Von Edward William Godwin
E.W. Godwin zugeschrieben, ein anglo-japanisches ebonisiertes Duett- oder Konversationssofa mit geschwungener Rückenlehne, drei geteilten Armen, die auf sechs quadratischen Beinen st...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Anglo-japanisch, Polsterbänke

Materialien

Walnuss

E. W. Godwin attr., Schachtisch aus anglo-japanischem Mahagoni mit einer Schublade
Von Edward William Godwin
Edward William Godwin (zugeschrieben), wahrscheinlich von William Watt, eine frühe Mahagoni und Intarsien Schachbrett mit einer Schublade mit originalen Messing Griffe mit Punkt Deko...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike anglo-indische Mughal- geschnitzte Schachtel
Von Rajhastani
Feine antike anglo-indische handgeschnitzte hölzerne Schmuckschatulle mit Intarsien. Eine schöne Mughal Anglo Indische Stift Box 19. Jahrhundert Die Box mit einem Mughal indischen Pa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Dekoboxen

Materialien

Holz

Handgeschnitzte, dekorative Schmuckschatulle von Anglo Raj
Von Rajhastani
Handgeschnitzte Anglo-Raj-Holzkiste aus dem frühen 20. Jahrhundert, reich verziert mit Arabesken und floralen Schnitzereien. Scharnierdeckel mit flacher Reliefschnitzerei, innen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Sandelholz

Antikes japanisches Maki-e-Tablett aus Lack
Ein fächerförmiges schwarzes Lacktablett aus Japan um 1910-30, späte Meiji- bis frühe Showa-Ära. Aufwendig verziert mit einem Bündel Yomogi-Blüten in einer sehr feinen Maki-e-Technik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Lack

Großer asiatischer stehender geschnitzter und ebonisierter Bodenspiegel mit vergoldeten Details
Ein großformatiger, quadratischer Rahmen mit gestaffelten Paneelen, die den mittleren Spiegel umgeben. Eine obere und untere Platte auf der Vorderseite sind mit vergoldeten Blattmoti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ming-Dynastie, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Holz

Signierte japanische Singschale aus massivem Messing mit Song Bird
Ein Paar seltener japanischer Klangschalen aus massivem Goldmessing des 20. Jahrhunderts mit dem Ton D6. Das aufrechte Design und die schlichte Ob...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Antike antike anglo-indische Schachtel, handgefertigt mit Porcupine-Quills
Antike anglo-indische Federkielbox, handgefertigt und verziert mit Stachelschweinfederkielen und Knochenpunkten. Hergestellt in Ceylon, dem kolonialen Namen für Sri Lanka.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sri-lankisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen