Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesische Achat-Opal-Pfeifenschale aus Opium, um 1900

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Bambus-Opiumpfeife mit rotem Tongefäß
Diese lange Bambuspfeife stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und wurde ursprünglich zum Rauchen von Opium verwendet. Im Gegensatz zur Tabakpfeife wurde die Opiumpfeife speziell daf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatische Kunst...

Materialien

Messing

Chinesisches Opiumpallet aus Bronze, um 1900
Dieses elegante Bronzewerkzeug stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und war ursprünglich eines von vielen Zubehörteilen, die zu einem Opiumrauchset gehörten. Das schaufelartige Werk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatisch...

Materialien

Bronze

Chinesische Reise-Opallampe, um 1900
Im 18. Jahrhundert war der Opiumkonsum für das gesellschaftliche Leben in China ebenso wichtig wie das Trinken von Tee oder das Rauchen von Tabak, und es entwickelte sich eine Subkul...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatische Kunst...

Materialien

Messing

Chinesische Opium-Pfeifenschale aus Kalligraphie, um 1900
Bei diesem ungewöhnlichen Objekt handelt es sich um einen Opiumpfeifenkopf aus dem frühen 20. Jahrhundert, der aus hellrot-orangem Ton zu einer gedrungenen, sechseckigen Form geformt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Messing

Chinesisches Opiummaß in Trommelform, um 1900
Dieser ungewöhnliche Gegenstand in Form eines Fasses war ursprünglich eines der vielen Zubehörteile, die zur Ausrüstung eines Opiumrauchers gehörten. Das kleine, aus Messing gefertig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatische Kunst...

Materialien

Messing, Kupfer

Kleiner chinesischer Opiumwerkzeug-Anhänger, um 1900
Ein kleiner chinesischer Chatelaine-Werkzeugsatz, aufgereiht mit einem einzelnen Messinglöffel. An der Schulter, am Rücken oder an der Taille an der Kleidung aufgehängt, wurde ein so...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatische Kunst...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Asiatisch-asiatische Anglo-indische filigrane Opiumpfeifen aus Metall
Asiatische Opiumpfeife aus Metall mit filigranen, floralen Motiven. Versilberte Metalllegierung, patiniert, kann gereinigt werden, damit sie glänzt. Lange und ungewöhnlich dekorative...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Hongkong, Chinoiserie, Tabakzubehör

Materialien

Versilberung

Chinesisches Tabak-Wasserpfeifen, um 1900
Entgegen der landläufigen Meinung, dass Wasserpfeifen wie diese zum Rauchen von Opium verwendet wurden, wurden Wasserpfeifen wie diese eher zum Rauchen von Tabak verwendet. In das au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Metallarbeit

Materialien

Messing

Geschnitzte türkische figurale Meerschaum- maurische Pipe, Meerschaum
Geschnitzte türkische Meerschaumpfeife mit maurisch-türkischem Bartkopf. Meerschaumpfeife ist eine Rauchpfeife, die aus dem Mineral Sepiolith, auch Meerschaum genannt, hergestellt wi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Türkisch, Maurisch, Tabakzubehör

Materialien

Versilberung

Chinesisches Miniatur-Sideboard aus Huanghuali-Holz
Chinesische Miniatur-Anrichte aus Huanghuali-Holz. Ein fachmännisch gefertigtes Miniatur-Architekturmodell aus Huanhuali-Holz mit Messingbesc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Modelle und Miniat...

Materialien

Rosenholz

Burmesische Tabakpfeifenpfeifen aus Holz, Knochen und Messing, spätes 19. Jahrhundert
Eine große Tabakpfeife aus dem alten Birma (Myanmar), um 1850. Schale, Kammer und Stiel aus Massivholz. Der Stiel besteht aus Knochen, der durch einen Zapfen aus massivem Messing mit...
Kategorie

Antik, 1850er, Birmanisch, Sonstiges, Tabakzubehör

Materialien

Messing

Ein Paar Ausstellungskataloge:: Chinesisches Glas:: Phoenix Art Museum & China Institute
1. Klar wie Kristall, rot wie Flamme: Späteres chinesisches Glas, von Claudia Brown, Donald Rabiner. Naturgeschichte, University of Washington Press, 1990. Prachtvoll gefärbte chines...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen