Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antiker übergroßer islamischer Mughal-Parfümhalter aus gemeißeltem Messing mit Rosenwasser in Übergröße Bidri

2.183,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antikes 19. Jh. Ziseliertes Messing, übergroßer Mughal-islamischer Indo-Persischer Surahi mit abnehmbarem Deckel passend zum Körper. Indischer Messingkrug, Trinkflaschenhalter oder Rosenwasser-Parfümhalter. Eine übergroße indo-persische Messingflasche aus dem späten 19. Jahrhundert aus dem Mogulreich mit Ghalamzani-Metallarbeiten. Ein antikes, elegantes, dekoratives islamisches Metallgefäß aus Messing, kannelierter Hals, mit Cap. Kugelförmige Form mit hohem, sich verjüngendem und mit stilisierten Blumenmustern ziseliertem Design. Der gesamte Korpus ist mit fein handgeprägtem, ziseliertem Dekor aus islamischen Arabesken, Schriftrollen und Rosetten zwischen Palmettenbändern verziert. Diese Wasserflasche oder Surahi hat die traditionelle nordindische islamische Form mit einem großen bauchigen Körper, einem niedrigen Ringmattenfuß und einem langen spitz zulaufenden Hals. Sie ist auch mit einem Stopfen versehen. Es ist reichlich und fein verziert, die Dekoration ist typisch islamisch mit verschlungenem Blattwerk innerhalb geometrischer Grenzen. Der Korpus hat sechs große, mit Palmettenmotiven gefüllte Kartuschen. Zeitraum: 19. Jahrhundert Stil: Maurisch, Mughal, Persisch, Islamisch, Orientalismus, Naher Osten. Antikes persisches Gefäß aus geätztem Messing, ein wahres Meisterwerk der dekorativen islamischen Kunst. Lucknow, Indien, um 1860, Raj-Zeit. Ghalamzani ist eine persische Metallkunst aus alter Zeit. Es handelt sich um eine Gravur mit Meißel und Hammer auf verschiedenen Metallen wie Gold, Silber, Kupfer, Messing und einigen Legierungen. Diese wunderbaren alten Messing- und Kupfergefäße im maurisch-islamischen Stil waren unter den muslimischen Dynastien eine hervorragende Alternative zu Silber und genossen denselben Status. Die Farbe, deren Symbolik am einfachsten zu verstehen ist, ist das Gold, dessen Verbindung mit der Sonne und dem Gold es zu einem Symbol der göttlichen Macht, der Vollkommenheit und der Majestät gemacht hat. Diese Objekte waren sicherlich das Herzstück der Häuser und Paläste von Würdenträgern. Diese Messingflaschen dienten zur Aufbewahrung von Orangen- oder Rosenwasser oder anderen Duftstoffen zur Parfümierung der ROOMS. Abmessungen: Höhe: 31 in. - Durchmesser: 8 Zoll für den Körper, 7 Zoll für die Basis. Minimale altersbedingte Abnutzung, etwas Patina. Über islamische Metallarbeiten aus Messing: Islamische Metallarbeiten aus Messing sind eine traditionelle Form der Handwerkskunst, die einen bedeutenden Platz in der islamischen dekorativen Kunst einnimmt. Sie umfasst die Kunst der Herstellung komplizierter und verschnörkelter Messingobjekte, die oft mit exquisiten Designs, Kalligrafien und geometrischen Mustern versehen sind, die von der islamischen Kultur und dem islamischen Erbe inspiriert sind. Islamische Metallarbeiten aus Messing zeigen das Können und die Kunstfertigkeit erfahrener Handwerker, die ihre Techniken über Jahrhunderte verfeinert haben. Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, ist ein häufig verwendetes MATERIAL wegen seiner Formbarkeit, Haltbarkeit und der Fähigkeit, komplizierte Details zu halten. Die Designs islamischer Metallarbeiten aus Messing sind sehr vielfältig und stammen aus verschiedenen islamischen Kunsttraditionen aus unterschiedlichen Regionen und Zeiträumen. Diese Designs enthalten oft Elemente wie komplizierte geometrische Muster, Arabesken, Blumenmotive und Kalligraphie. Kunsthandwerker ätzen, gravieren oder prägen diese Motive mit traditionellen Handwerkzeugen oder speziellen Techniken sorgfältig in die Messingoberfläche. Die Präzision und die Liebe zum Detail bei der Ausführung der Muster zeugen von der Hingabe und dem Fachwissen der Handwerker. Islamische Metallarbeiten aus Messing sind bekannt für ihre harmonische Verbindung von Ästhetik und Funktion. Sie umfasst eine breite Palette von Gegenständen wie Tabletts, Schalen, Vasen, Kerzenhalter, Weihrauchgefäße, Lampen und architektonische Elemente. Diese Objekte dienen sowohl praktischen als auch dekorativen Zwecken und schmücken oft Häuser, Moscheen und Paläste. Die Messingbeschläge können zusätzlich behandelt werden, um ihr Aussehen zu verbessern. Techniken wie Vergoldung, Patinierung oder Emaillierung können eingesetzt werden, um dem Messing Farben, Glanzlichter oder Schutzschichten hinzuzufügen und so den visuellen Reiz der Objekte weiter zu erhöhen. Islamische Metallarbeiten aus Messing sind ein Beispiel für die komplexe Schönheit und kulturelle Bedeutung der islamischen Kunst und des islamischen Designs. Es spiegelt die islamischen Prinzipien der Einheit, der Harmonie und der Ehrfurcht vor Geometrie und Kalligraphie wider. Diese Objekte dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern haben auch historische, religiöse oder symbolische Bedeutungen im Kontext der islamischen Kultur. Islamische Metallarbeiten aus Messing werden nach wie vor wegen ihres künstlerischen Wertes, ihrer Handwerkskunst und ihres Beitrags zur Bewahrung des islamischen Erbes geschätzt und gewürdigt. Die in diesem Stil geschaffenen Objekte sind ein Zeugnis für den kulturellen Reichtum, die Kreativität und die künstlerische Exzellenz der islamischen Zivilisationen im Laufe der Geschichte.
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BE7231stDibs: LU906835302392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mughal-Indianische Messingflaschenurne in Übergröße
Von Rajhastani
Eine übergroße indische Mughal-Flaschenurne aus Messing aus dem späten 19. Ein schlankes, elegantes Messinggefäß mit geriffeltem Hals und Deckel. Lucknow, um 1860, Raj-Periode, ku...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit

Materialien

Messing

Messing Repousse Rosenwasser Parfüm Sprinklerflasche
Messing Repousse dekorativen Sammler Rose, Orange Wasser Parfüm Sprinkler Flasche. Gehämmertes Messing und Ziselierdesign. Sie werden verwendet, um bei besonderen Anlässen wie Hochze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Maurisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Antiker Mughal- Hookah-Sockel mit Gravur aus dem 19. Jahrhundert, Indo-Pers
Eine feine antike Mughal Nargile oder Wasserpfeife Basis des 19. Jahrhunderts aus Messing oder Bronze, die Basis mit Gravur und Ätzen Dekorationen. Aufwendig und elegant von Hand ver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Vasen

Materialien

Messing

Übergroße maurische Mughal-Indianer-Messingkanne in Übergröße
Übergroße 3 Fuß hoch Nahost, Mughal indischen Stil Messing dekorative Krug. Sehr dekorative handgefertigte Messingkanne im maurisch-arabischen Stil für Kaffee, Wein oder Wasser. Ha...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit

Materialien

Messing

Antiker großer arabischer Weihrauchbrenner aus poliertem Messing im islamischen maurischen Stil, 19. Jahrhundert
Großer antiker türkischer Weihrauchkessel oder Feuerschale aus dem 19. Jahrhundert mit durchbrochenen Messing- und massiven Messingverzierungen. Museum Qualität islamischen Sammler M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Maurisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Antike islamische persische Vase aus geätztem Messing 19. Jh.
Antike persische Vase aus Messing mit Gravur. Persische Vase aus graviertem Messing mit detailreichem Blattwerk und Vögeln. Die Vase wurde fachmännisch von Hand geätzt und zeigt Dars...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Islamisch, Vasen

Materialien

Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Antike ottomanische islamische Tombak Nargile- Hookah aus vergoldetem Kupfer, 19. Jahrhundert, Türkei
Eine schöne und seltene antike osmanische Tombak (vergoldetes Kupfer) Nargile oder Hookah-Pfeife des 19. Jahrhunderts, Türkei, um 1850. Die Geschichte der Nagile oder Wasserpfeife re...
Kategorie

Antik, 1860er, Türkisch, Islamisch, Tabakzubehör

Materialien

Kupfer

Parfümbrenner / Weihrauchbrenner – orientalischer Ottomane – Messing – 18. Jahrhundert
Osmanisches Messing-Räuchergefäß mit durchbrochenem und eingeschnittenem Dekor. Der gewölbte Deckel wird von einem Griff gekrönt und ist mit durchbrochenen Schnörkeln verziert. Das R...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Türkisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing