Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antiker mythischer Tiger-Finish aus Bronze mit Palanquin-Griff aus dem 18.-19. Jahrhundert

2.193,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike 18. 19. Jahrhundert Sänfte Mythische Löwe oder Tiger Finial Bronze Griff. Große schwere indische mythologische Sänfte aus Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, schön stilisiert und in Form eines schützenden mythologischen Wesens gearbeitet. Die Enden der Sänfte oder des Palki wurden mit Sänftenknäufen geschmückt. Ein schönes und massives Exemplar einer Sänftenstange mit guten Details und feiner Patina. Indien, um: 18./19. Jahrhundert. Die Palanquin Griff Maßnahmen: 9 Zoll lang x 4 Zoll in der Tiefe x 6 Zoll Höhe. "Sänften oder "Palki" sind sänftenartige Transportmittel, die in Indien seit Jahrhunderten in Gebrauch sind. Diese Endstücke schmückten die Stangenenden, die als Stütze und Träger für den Fahrgastraum dienten. 18.-19. Jh. Sänfte mit mythischem Tier als Griff aus Bronze, mit schöner reicher dunkelbrauner Patina, unpoliert (Fundzustand). Sänften wurden in Indien und im Osten für den Transport reicher und mächtiger Menschen verwendet. Die Endstücke der Sänfte waren dekorative Kappen auf den Stangen und sollten die Person, die in der Sänfte getragen wurde, vor Dämonen und bösen Geistern schützen. Diese Sänftengriffe dienten zum Schieben eines hölzernen Stangentroges, der eine Sänfte trug. Die Verzierungen der Kutschen sollten den Reichtum und die Bedeutung ihrer Fahrgäste zeigen. Dies zeigt sich deutlich in den Details dieser meisterhaft gefertigten Objekte. Das Wort "Sänfte" ist vom Sanskritwort "palanki" abgeleitet, das "Bett" oder "Liege" bedeutet. Diese üppig bedeckten Fahrzeuge wurden von vier bis acht Trägern getragen, die je nach Region "behara", "dulia", "boyee" oder "behara" genannt wurden. Die Innenräume wurden mit speziellen MATERIALEN, einschließlich Kissen, ausgestattet, um den größtmöglichen Komfort auf Reisen zu gewährleisten. Obwohl die früheste Erwähnung der Sänfte auf das 3. Jahrhundert v. Chr. im Epos Ramayana zurückgeht, erreichte die Verwendung während der Mogulzeit vom 16. bis 19. Erst mit dem Aufkommen von Eisenbahnen und Straßen, die für den Transport auf Rädern geeignet waren, geriet die Sänfte in Vergessenheit. Heute werden diese Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten für Zeremonien wie Hochzeiten verwendet. Die Verzierungen und die Komplexität der Sänfte standen in direktem Zusammenhang mit dem sozialen Status. Auch die Endstücke entsprachen dieser Konvention, aber diese Verzierungen zeigten auch, ob der Besitzer männlich oder weiblich war. Blumen, insbesondere Lotusblumen, und Vögel waren die typischen Formen auf den Sänften der Frauen, während die Sänften der Männer oft wilde Tiere und Kreaturen aus der indischen Mythologie und Folklore zeigten. Ähnliche Sänftenknäufe befinden sich in den Sammlungen des Victoria & Albert Museum in London und des Metropolitan Museum of Art in New York. Das Heritage Transport Museum in Taoru, Indien, hat eine ganze Ausstellung, die den Sänften mit verschiedenen Endstücken gewidmet ist. Provenienz: Privatsammlung in Südkalifornien, USA.
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LP1231stDibs: LU906832505952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buddhischer Bronze protector Deity Statue-Türgriff aus Bronze, Vintage
Vintage buddhistischen Beschützer Gottheit Statue Bronze schwer, verziert, symbolische, Fruchtbarkeitssymbol Türgriff aus alten Tempel Schwerer Bronze-Türgriff in Form eines männlichen Tiergottes. Der männliche Penis und die Keimdrüsen sind symbolisch. Schauen Sie sich die anderen Details wie die Gesichtszüge, Ohren, Krallen und Frösche an den Zehen genau an. Wunderschöner asiatischer Bronzetürgriff...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nepalesisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike Bronze eines mythischen Löwen-Tieres
Ein antiker ungewöhnlicher Bronzeguss eines mythischen Löwentiers. Der charaktervolle Löwe steht auf vier Beinen und hat seinen langen Schwanz auf sich selbst zurückgerollt. Bronz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Volkskunst, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Zwei chinesische Holz Löwe Foo Hunde Räucherstäbchenhalter
Zwei chinesische Holz Foo Dogs Räucherstäbchenhalter Brenner. Mit einem Paar sehr detaillierter Löwenhunde, einem Männchen und einem Weibchen, die das Haus vor schädlichen spirituel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen u...

Materialien

Holz

Antike antike Bronzeguss-Bronze eines mythologischen Löwenkäfigs
Antike, ungewöhnliche Bronzeguss eines mythischen Löwenkäfigs. Der schillernde, viereckige Löwe steht mit langem Schwanz zurück auf sich selbst und strahlt Charakter aus. Unter se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Afrikanisch, Volkskunst, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tibetischer Bronze-Türgriff mit Pferdeform, 4er-Set, springender männlicher Tier
Tibetan Bronze Pferd Tür ziehen Griff Springen männliche Tierform Tür ziehen. Satz von vier Flying Horse Door Pull Handle Door Hardware. Messing-Tempel Türgriff Fruchtbarkeitssymbol, Nepal. Vintage buddhistischen Bronze Beschützer Gottheit Statue Türgriff verziert, symbolische, Fruchtbarkeitssymbol Türgriff. Türgriff aus schwerem Bronzeguss in Form eines männlichen Tiergottes. Der männliche Penis und die Keimdrüsen sind symbolisch. Schauen Sie sich bitte die anderen Details wie die Gesichtszüge, Ohren und Krallen genau an. Wunderschöner asiatischer Bronzetürgriff...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nepalesisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike asiatische Bronze-Elefantenskulptur-Statue aus Bronze, 19. Jahrhundert.
Antike asiatische Bronze Elefanten-Skulptur Statue spätes 19.Jh. Asiatischer chinesischer Elefant aus antiker Bronze. Zeremonieller Gusselefant aus Metall mit schöner, detaillierter ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tierskul...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker japanischer buddhistischer Löwen Censer aus patinierter Bronze, 17./18. Jahrhundert
Eine bemerkenswerte Edo-Periode (1603-1868) japanische patinierte Bronze buddhistischen Löwen Räuchergefäß, außergewöhnlich ausgeführt skulpturalen shishi foo Hund Form, fein detaill...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Burmesischer Tempelschützer mit Juwelen Intarsien aus Bronze
Eine seltene, qualitativ hochwertige antike birmanische Juwel Intarsien massive Bronze chinthe Skulptur. Das furchterregend aussehende Tier, das wahrscheinlich aus der Region Man...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Antiker chinesischer Foo-Hunde-Handgeschnitzter Bambus, vergoldet, 19. Jahrhundert Qing
Dies ist eine gute chinesische Hand geschnitzt Bambus Foo oder Lion Dog, manchmal auch ein Tempel-Löwe, dass wir auf das 19. Jahrhundert Qing-Periode. Das Stück ist von Hand aus e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Bambus

Antike chinesische Bronze Foo Hund Skulptur mit guten Details, Qing 19.
Dies ist eine sehr gute antike chinesische Foo oder Löwe Hund Skulptur, manchmal ein Tempel Löwen genannt, aus Bronze, mit ausgezeichneten Details, aus dem 19. Jahrhundert, Qing-Peri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesischer Bronzezapfen des 19. Jahrhunderts mit buddhistischem Löwendekor um 1860
Dieses große chinesische Bronzegefäß stammt aus der Zeit um 1860. Sie besteht aus drei Teilen: Ständer, Gefäß und Deckel. Der Deckel hat durchbrochene Zierelemente mit Pinienbäumen u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Metal...

Materialien

Bronze

Chinesische Bronze Fighting Foo Lions Censer, Qing Dynasty, Ende 19. Jahrhundert, China
Ein fantastisches chinesisches Bronzegussgefäß in Form von zwei kämpfenden buddhistischen Löwen, späte Qing-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert, China. Das Räuchergefäß hat die Form ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schni...

Materialien

Bronze