Objekte ähnlich wie Bronze-Kollektion von achtzehn Luohan-Gefährten, 18.-19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Bronze-Kollektion von achtzehn Luohan-Gefährten, 18.-19. Jahrhundert
10.000,42 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine äußerst seltene Bronzesammlung der achtzehn (Archats) Luohan-Jünger, wie sie in der chinesischen buddhistischen Kultur dargestellt sind. Die Figuren sind außergewöhnlich gut gemacht und stellen die Luohan in ihren jeweiligen Kräften dar. Sie werden im Allgemeinen in der Reihenfolge präsentiert, in der sie Guan Xiu erschienen sein sollen: Sitzend, Glücklich, Geplünderte Schale, Zerrissene Pagode, Meditierend, Übersee, Elefant reitend, Lachender Löwe, Offenes Herz, Erhobene Hand, Denkend, Gekratztes Ohr, Kattunbeutel, Wegerich, Lange Augenbraue, Türsteher, Zähmender Drache und Zähmender Tiger. Jede der Bronzefiguren ist repräsentativ für diese Titel und trägt eine Siegelmarke und eine doppelte Signaturmarke oder eine Kombination aus beidem. Es wird vermutet, dass es sich um ein „kaiserliches“ Set handelt, das für den kaiserlichen Hof hergestellt wurde, obwohl dies nicht überprüft werden konnte. Der Qianlong-Kaiser war jedoch ein großer Bewunderer der Luohans und untersuchte sie genau. Die Figuren sind in ausgezeichnetem Zustand mit einer wunderbaren Alterspatina.
Das Wort Luohan stammt vom Sanskritwort Archat ab und ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Kultur. Ähnlich wie die christlichen Heiligen sind sie Personen, die ein hohes Maß an Spiritualität kultiviert haben und mit dem Schutz des buddhistischen Glaubens befasst sind. Wenn man die Haupthalle eines buddhistischen Tempels in China betritt, sieht man zwei Reihen von Figuren, eine auf der Ostseite und eine auf der Westseite. Die Figuren sind in einer beschrifteten, nummerierten und geordneten Weise ausgerichtet und als kollektive Gruppe als die Achtzehn Luohan, die Jünger von Gautama Buddha, bekannt.
Ursprünglich waren es nur 10 Jünger, die bis ins 4. Jahrhundert zurückverfolgt werden können, später stieg die Zahl auf 16, darunter Patriarchen und spirituelle Experten. Zwei weitere Luohans wurden zwischen der Tang-Dynastie und der frühen Periode der Fünf Dynastien und Zehn Reiche hinzugefügt.
Asiatisch, wahrscheinlich chinesisch, signiert und mit eingeprägten Siegelmarken.
- Maße:Höhe: 8,5 cm (3,35 in)Breite: 6,5 cm (2,56 in)Tiefe: 3,75 cm (1,48 in)
- Verkauft als:Set von 18
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. bis 19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Figuren sind in ausgezeichnetem Zustand mit einer wunderbaren Alterspatina.
- Anbieterstandort:Bishop's Stortford, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: OR193301stDibs: LU1328217049341
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.384 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bishop's Stortford, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesischer bronzierter sitzender Buddha mit Jungen
Ein feiner chinesischer sitzender Buddha aus Kupferbronze mit fünf kleinen Jungen, vermutlich aus dem frühen 20. Die hohle Gussfigur ist gut detailliert und zeigt den sitzenden, läch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit
Materialien
Kupfer
Chinesisches geformtes Doppelkürbis-Schnörkelgewicht mit Figuren
Eine gute Qualität chinesische Vintage Doppel Kürbis Schnecke Gewicht mit Gelehrten, Hofdamen und ein kleiner Junge aus dem 20. Das Gewicht ist aus grünem, gesprenkeltem Harz geformt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Objekte...
Materialien
Harz
Indischer Shiva Mukhalingam-Alloy aus Messing mit menschlichem Gesichtsbezug
Ein antiker indischer Shiva Mukhalingam aus einer Messinglegierung in Form eines menschlichen Gesichts aus dem 18. Jahrhundert.
Der Shiva Mukhalingam hat ein einziges Gesicht (manch...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Messing
376 €
Kostenloser Versand
Antike chinesische liegende unsterbliche Figur aus Hartholz, Anfang 20.
Eine antike lackierte Hartholzfigur eines liegenden Unsterblichen. Er ruht sich auf einem Korb aus und ein Miniaturfischer präsentiert ihm einen großen Fisch. Die Figuren stehen in e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Hartholz
Chinesische Qing Sancai glasierte unsterbliche Figur
Eine feine antike chinesische Porzellanfigur des Unsterblichen, verziert mit Sancai-Glasuren aus dem 19. Jahrhundert. Die Figur steht erhöht auf einem sechseckigen Sockel und ist mit...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische vergoldete, gemusterte Meiji-Bronzefigur eines Fischers
Eine reizvolle antike japanische Meiji-Bronze-Darstellung eines Fischers aus dem 19. Jahrhundert. Der Fischer ist mit einem sehr großen Fisch abgebildet, auf dem er sitzt, um ihn fes...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sonder-Set aus 8 Bronze-Monk-Statuen aus Birma
MATERIAL: Bronze
Maße: 18 cm hoch
13,2 cm breit und 13 cm tief
Gewicht: 9.70 kg
Mandalay-Stil
Namaskara Mudra
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kompletter Satz von 8 Mön...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Asiatische Vietnam-Buddhas aus Bronze des 19. Jahrhunderts
asiatische Buddhas aus Bronze, 19. Jahrhundert, Vietnam
Goldfarbener Lack.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Vietnamesisch, Antiquitäten
Materialien
Bronze
Antike geschnitzte Bronzestatuen von Buddha aus dem frühen 20. Jahrhundert, 3 Generationen
Die drei Generationen des Buddha stehen für die vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen drei Generationen des Buddha. Sie sind Dipamkara Buddha, Sakyamuni Buddha und Maitreya Budd...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Figurative Skul...
Materialien
Bronze
Chinesische Bronze der chinesischen Ming-Dynastie Nanhai Guanyin, 16.-17. Jahrhundert, China
Eine ausgesprochen charmante chinesische polychromierte und vergoldete Bronzefigur von Nanhai Guanyin, Guanyin des Südsees, Ming-Dynastie, 16./17. Ja...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Silberne Silberfiguren von acht unsterblichen Yangqinghe Jiuji-Marken aus der späten Qing-Dynastie
Wichtige und seltene Silberfiguren von acht Unsterblichen Yangqinghe Jiuji Marken, späte Qing-Dynastie. Jede Hohlfigur stellt einen der Unsterblichen in einer lebhaften Pose dar, mit...
Kategorie
Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit
Materialien
Silber
Mandalay, ein Set antiker burmesischer Medizin-Buddha-Amuletten aus dem 19. Jahrhundert
Ein Satz antiker birmanischer Amulette aus lackiertem Holz und mit Blattgold vergoldet.
Es wird angenommen, dass diese Art von Statuette aufgrund der Paste aus heiliger Asche und He...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Antiquitäten
Materialien
Holz
596 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt