Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Chinesischer Teetrainer aus Silber der chinesischen Qing-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert, China

327,72 €

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes chinesisches Teesieb aus Silber, Qing-Dynastie, möglicherweise Tong Zhi-Periode (1861 bis 1875), Ende 19. Jahrhundert, China. Das elegante Teesieb aus Silber mit Bambusmotiv wird von einer gefälschten "Tong Zhi Tong Bao" Geldmünze gekrönt. Das Sieb ist großzügig bemessen und hat eine breite und tiefe durchbrochene Schale. Der Rand des Siebs ist wunderschön repoussiert und zeigt ein Drachenpaar, das sich gegenseitig um den gewellten Rand jagt. Ungeprägt, abgesehen von den Markierungen auf der unechten Münze. Wahrscheinlich für den Hausgebrauch hergestellt.
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Gegossen,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Mit starken Anlaufen ist einer der vertieften Bereiche.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894719280782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Export-Silber-Zuckerzange von Luen Wo:: frühes 20. Jahrhundert:: China
Eine wunderbare kleine Zuckerzange aus chinesischem Exportsilber mit Bambusmuster von Luen Wo, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert, Shanghai, China. Die kleine Silberzange ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Silber

Japanischer Silber- Weihrauchbrenner, Akoda Koro, von Nomura, Meiji-Periode, Japan
Ein schöner und luxuriöser japanischer Silber-Räucherstäbchenbrenner in Form einer gelappten Melone, akoda koro, markiert jungin und signiert Nomura, Meiji-Periode, um 1900, Japan. ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Vintage Yogya Silver Kala Schale von Tom's Silver, ca. 1960, Indonesien
Eine kühne und gut gearbeitete indonesische Yogya (Jogja, Djokja) Silberschale von Tom's Silver, Yogyakarta, Java, Indonesien, ca. 1960er Jahre. Die elegante Schale zeigt ein auffä...
Kategorie

Vintage, 1960er, Javanisch, Metallarbeit

Materialien

Silber

Kleine Dessertgabel aus chinesischem Exportsilber:: Marke KH:: frühes 20. Jahrhundert:: China
Eine charmante, kleine Dessertgabel aus chinesischem Exportsilber, markiert KH und Bai Xi, frühes 20. Jahrhundert, China. Die kleine Dessertgabel mit drei Zinken. Der Griff ist m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Silber

Japanische Jugin-Teekanne aus Feinsilber, Meiji-Zeit, um 1900, Japan
Eine große und feine japanische Teekanne aus reinem Silber (99%) im Tetsubin-Stil, späte Meiji-Periode, um 1900, Japan. Die wunderschön gearbeitete Teekanne in Kesselform weist ein ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Chinesischer Export-Silberdrachenlöffel aus China von Wang Hing & Co., spätes 19. Jahrhundert
Von Wang Hing & Co.
Ein sehr feiner und charmanter chinesischer Export-Silberlöffel in Form eines Drachens, von Wang Hing & Co, Qing-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert, China. Der kleine Löffel ist mei...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

C. Niederländisches 800 Standard-Silber-Teesieb aus dem späten 19.
Von William Comyns
Ende des 19. Jahrhunderts Dutch 800 Standard Silver Teesieb oder durchbohrter Servierlöffel. Das Design war sehr beliebt und wurde sogar von William Comyns in London hergestellt. Zei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Viktorianisch, Servierges...

Materialien

Silber

Europäischer Silberschmied. Antiker silberner Teestreuer. 19. Jahrhundert.
Europäischer Silberschmied. Antikes silbernes Teesieb. 1800s. Länge: 17 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Große Privatsammlung von Teesieben aus europäischem Silber.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Teeservice

Materialien

Silber

Europäischer europäischer Silberschmied, antiker Teetrainer aus Silber, datiert 1855
Europäischer Silberschmied. Antikes silbernes Teesieb. Datiert 1855 Länge: 18 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Große Privatsammlung von Teesieben aus europäischem Silber.
Kategorie

Antik, 1850er, Unbekannt, Teeservice

Materialien

Silber

Antiker französischer kontinentaler .800 Silber-Teetrainer
Dieses antike Teesieb ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt, stammt aber aus Frankreich und wurde um 1890 im viktorianischen Stil hergestellt. Das Sieb besteht aus Continental...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Dänischer Silberschmied. Antiker Teestreuer aus Silber. Datiert 1864
Dänischer Silberschmied. Antikes Teesieb aus Silber 830. Datiert 1864. Länge: 19 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Große Privatsammlung von Teesieben aus europäischem Silber.
Kategorie

Antik, 1860er, Dänisch, Teeservice

Materialien

Silber

Cohr-Teetrainer aus Silber, Mitte des 20. Jahrhunderts
Cohr Teesieb in Silber. Mitte des 20. Jahrhunderts. Maße: Länge: 14,3 cm. Gestempelt. In ausgezeichnetem Zustand. Unser erfahrener Silberschmied/Goldschmied von Georg Jensen kann...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Geschirr

Materialien

Silber