Objekte ähnlich wie Eine prächtige rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder „Suntiang“ aus Messing mit Messingverzierung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Eine prächtige rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder „Suntiang“ aus Messing mit Messingverzierung
2.850 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" aus Messing
Eine rot emaillierte Minangkabau-Hochzeitskrone oder "Suntiang" West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich 1. Hälfte 20.
H. 47.4 cm (inkl. Ständer)
Provenienz:
Privatsammlung, die Niederlande
Der Suntiang: Die Krönung der Braut
In der Minangkabau-Kultur hat die Hochzeitskrone eine große kulturelle Bedeutung und Symbolik. Das Volk der Minangkabau in West-Sumatra, Indonesien, ist bekannt für seine einzigartige matrilineare Sozialstruktur und sein reiches kulturelles Erbe. Eine der optisch faszinierendsten Traditionen ist die Verwendung von kunstvollen Brautkronen, den so genannten Suntiang, die von den Bräuten während der traditionellen Hochzeitsrituale getragen werden. Der Suntiang ist mehr als nur ein dekorativer Kopfschmuck; er repräsentiert das kulturelle Erbe, die gesellschaftlichen Grundsätze und den angesehenen Status der Frauen in der Minangkabau-Kultur.
Design/One
Der Suntiang ist ein imposanter Kopfschmuck, der in der Regel aus mehreren Lagen vergoldetem Metall oder Goldimitat besteht und mit floralen Mustern, hauptsächlich in Form von Chrysanthemen, verziert ist, die sorgfältig über die einzelnen Lagen verteilt sind. Je nach sozialem Status der Braut und dem spezifischen Stil des Ortes kann ein Suntiang zwischen 3 und 11 Lagen variieren, wobei einige komplizierte Varianten bis zu 20 Lagen umfassen. Das Gewicht der Krone, das mehrere Kilogramm übersteigen kann, dient als Indikator für Status und Ausdauer und steht für die Stärke und Zähigkeit, die von der Braut erwartet wird.
Das Design des Suntiang ist zutiefst emblematisch. Der Tradition nach symbolisieren die nach oben gerichteten Blumendekorationen Reinheit, Fruchtbarkeit und Wohlstand. Das vorherrschende MATERIAL, Gold, steht nicht nur für Wohlstand, sondern auch für göttlichen Schutz und geistige Reinheit, die die Braut vor negativen Einflüssen schützen soll. Jede Stratum der Krone bringt zusätzliche Bedeutungsebenen mit sich, da höhere Ränge mehr Klugheit und Verpflichtungen symbolisieren, da die Braut ihre Pflichten als Ehefrau und Elternteil übernimmt.
Soziale und kulturelle Bedeutung
In der Minangkabau-Kultur, die sich durch eine ausgeprägte matrilineare Struktur auszeichnet, spielen die Frauen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung der familiären Abstammung und Bräuche. Der Suntiang fungiert als starke visuelle Manifestation dieser Funktion und unterstreicht die Bedeutung der Frauen in der Gesellschaft. Die Krone symbolisiert die tiefgreifenden Konzepte von Ehrfurcht, Würde und Verantwortlichkeit, die in der Minangkabau-Kultur fest verankert sind.
Durch das Anlegen des Suntiang bei der Hochzeitszeremonie zeigt die Braut, dass sie bereit ist, ihre neuen Pflichten zu übernehmen, und unterstreicht gleichzeitig den Stolz der Familie und ihr Engagement für die Bräuche. Das Gewicht der Krone, das gemeinhin als Last empfunden wird, symbolisiert die Verantwortung, die die Braut in ihrem Eheleben tragen würde, und unterstreicht die Notwendigkeit von Ausdauer und Stärke, um diese Aufgaben angemessen zu erfüllen.
Regionale Unterschiede
Obwohl der Suntiang in der gesamten Minangkabau-Region bekannt ist, können sein Stil und sein Design je nach den örtlichen Gepflogenheiten sehr unterschiedlich sein. Kronen in Küstenregionen weisen oft einen höheren Grad an Fragilität und Komplexität auf, was auf den Einfluss des Handels und des kulturellen Austauschs zurückzuführen ist. In den Hochlandgebieten hingegen werden robustere und kompliziertere Muster bevorzugt, die häufig zusätzliche Verzierungen und Farben enthalten, die die lokale Kultur symbolisieren.
In der modernen Minangkabau-Kultur hat sich der traditionelle Suntiang verändert. Moderne Bräute können sich für leichtere Stoffe entscheiden, die ihnen mehr Komfort bieten, ohne die Pracht und Bedeutung des ursprünglichen Designs zu beeinträchtigen. Trotz dieser Veränderungen ist der Suntiang nach wie vor ein wesentliches Element der Minangkabau-Identität, da er die Kontinuität zwischen historischen Bräuchen und aktuellen Ritualen repräsentiert.
- Maße:Höhe: 47,4 cm (18,67 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458241340982
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau
Eine kunstvolle, mit Edelsteinen besetzte florale Hochzeitskrone oder 'Suntiang' aus Messing der Minangkabau
West-Sumatra, Minangkabau, wahrscheinlich 1. Hälfte 20.
H. 66.5 cm (ink...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Metallarbeit
Materialien
Messing, Emaille
Ein Brautkopfschmuck aus Papua-Neuguinea namens „ambusap“
Iatmul, Papua-Neuguinea, 20. Jahrhundert
Dieser zeremonielle Kopfschmuck wird traditionell von einer jungen Braut getragen, wenn sie das Haus ihres neuen Ehemanns zum ersten Mal bet...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Muschel, Naturfaser
Traditionelle afrikanische Ashanti-Häuptlingskrone aus Samt und vergoldetem Holz Leopard auf Stand
Die traditionelle Leopardenkrone eines Ashanti-Häuptlings aus Samt und vergoldetem Holz
Ghana, Anfang des 20. Jahrhunderts
Durchm. 17 cm (Krone)
H. 27 cm (inkl. Ständer)
Provenie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ghanaisch, Antiquitäten
Materialien
Samt, Vergoldetes Holz
5.691 €
Kostenloser Versand
Zeremonielle Krone und Schärpe eines afrikanischen Ashanti-Häuptlings aus Gold und vergoldetem Metall auf einem Ständer
Zeremonielle Krone und Schärpe eines Ashanti-Häuptlings aus Gold und vergoldetem Metall
Ghana, Anfang des 20. Jahrhunderts
Durchm. 20 cm (Krone)
L. 128 cm (Schärpe)
H. 102 cm (i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ghanaisch, Art nouveau, Tribal Art
Materialien
Gold, Vergoldung, Metallfaden
Eine farbenfrohe, perlenbesetzte Yoruba-Krone
Yoruba-Volk, Nigeria, 20. Jahrhundert
Provenienz:
- Collection Rinck Hollnberger, München (erworben in den 1980er oder 1990er Jahren)
Kategorie
20. Jahrhundert, Nigerianisch, Tribal Art
Materialien
Perlen
Ein Zeremonieller Kopfschmuck eines Huli-Fwigman's
Papua-Neuguinea, Zentrales Hochland, Volk der Huli, 1. Hälfte 20.
Aus dem eigenen Haar der Trägerin gefertigt und mit bunten Paradiesvogelfedern, Blumen, Skarabäuskäfern, Muscheln u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Tribal Art
Materialien
Muschel, Federn
Das könnte Ihnen auch gefallen
Balinesischer Hochzeitskopfschmuck aus Messing des 19. Jahrhunderts Gerahmt, 1890er Jahre
Verschönern Sie Ihr Interieur mit diesem einzigartigen und authentischen Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert: ein traditioneller balinesischer Hochzeitskopfschmuck aus Messing, der sor...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Balinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Messing
Chinesischer Miao-Trägerhut mit 6 versilberten Vögeln und 40 Blumen, Vintage
Ein schöner handgefertigter Hut des Miao-Stammes mit versilberten Metallornamenten. Der handgefertigte Hut ist mit bestickten Bändern versehen. Die herausragende Krone ist mit 6 hand...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Metallarbeit
Materialien
Metall
240 € Angebotspreis
58 % Rabatt
Uzbekistan, Tajikistan: eine seltene, alte Brautkrone 20. Jahrhundert
Usbekistan, Tadschikistan: eine seltene, alte "Brautkrone" aus Silber, teilweise vergoldet, mit türkisfarbenen Schmucksteinen, Glas, Koralle und vielen Anhängern.
Usbekische und tad...
Kategorie
20. Jahrhundert, Usbekisch, Moderne, Antiquitäten
Materialien
Silber
Japanische feine antike vergoldete und rote Lotusknospenblume aus der japanischen Edo-Periode, 19. Jahrhundert
Ein seltener Fund aus unseren jüngsten japanischen Erwerbungen
Antike Original japanische Tempel "blühenden Lotus" Blume Knospe Stamm einschließlich seiner ursprünglichen roten Lack...
Kategorie
Antik, 1840er, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
262 € Angebotspreis
68 % Rabatt
Chinesisches Silber- und Leder-Theater-Opern-/Hochzeits-Kopfschmuck aus Phoenix, 1920er Jahre
Chinesisches Silber- und Leder-Theater-Opern-/Hochzeits-Kopfschmuck aus Phoenix, 1920er Jahre
Versilberter Metall- und Lederhut mit Mandarinenstickerei
Dieser chinesische Phönix-Ko...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Historische Sam...
Materialien
Metall
2.696 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar antike japanische buddhistische Tempel-Kopfschmuck- und Halskette-Verzierungen
Paar antiker japanischer buddhistischer Tempelkopfschmuck und Halskettenschmuck. Vergoldete Bronze mit dekorativen Steinen und Perlen sowie komplizierten Metallarbeiten in Form von V...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Bronze