Objekte ähnlich wie JAPAN IMPERIAL 1900 Meiji Periode Tripode Koro Censer in Cloisonné-Emaille mit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
JAPAN IMPERIAL 1900 Meiji Periode Tripode Koro Censer in Cloisonné-Emaille mit
1.314,49 €
1.752,65 €25 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Japanischer Dreifuß Koro aus der Meiji-Zeit (1868-1912).
Dies ist ein seltenes und schönes antikes Koro-Röhrchen, das im kaiserlichen Japan während der Meiji-Zeit (1868-1912) um 1900 hergestellt wurde. Sie wurde sorgfältig aus massiver Bronze und Kupfer mit Silberdrähten gefertigt und mit Applikationen aus polychromen Cloisonné-Emails und Aventurin verziert. Die Designs zeigen organische und natürliche Motive wie mythologische Tiere und Blumen.
Das Symbol der Chrysantheme
Im kaiserlichen Japan war die Chrysantheme (Kiku) ein starkes Symbol für die kaiserliche Familie und den Kaiser selbst und stand für Langlebigkeit, Königswürde und göttliche Macht. Die 16-blättrige Chrysantheme ist das kaiserliche Siegel und Wappen und findet sich auf Pässen, Münzen und dem Chrysanthementhron. Diese Assoziation geht auf die Kamakura-Periode (1185-1333) zurück, insbesondere auf die Vorliebe des Kaisers Go-Toba für die Blume, der sie mit der kaiserlichen Autorität und der Abstammung in Verbindung brachte. Die Verbindung zwischen der Chrysantheme und der kaiserlichen Familie begann, als Kaiser Go-Toba die Chrysantheme als persönliches Emblem annahm und sie mit der Stärke und Raffinesse der kaiserlichen Herrschaft in Verbindung brachte. Während der Meiji-Zeit wurde das 16-blättrige Chrysanthemenwappen eingeführt, das die Verbindung zur kaiserlichen Familie festigte.
Die Meiji Kaiserzeit
Die Meiji-Ära war die erste Hälfte des japanischen Kaiserreichs, in der sich das japanische Volk von einer isolierten Feudalgesellschaft, die von der Kolonisierung durch westliche Mächte bedroht war, zum neuen Paradigma eines modernen, industrialisierten Nationalstaats und einer aufstrebenden Großmacht entwickelte, die von westlichen wissenschaftlichen, technologischen, philosophischen, politischen, rechtlichen und ästhetischen Ideen beeinflusst war. Die umfassende Übernahme radikal anderer Ideen hatte tief greifende Veränderungen in Japan zur Folge, die sich auf die soziale Struktur, die Innenpolitik, die Wirtschaft, das Militär und die Außenbeziehungen auswirkten. Dieser Zeitraum entsprach der Regierungszeit von Kaiser Meiji. Ihr ging die Keiō-Ära voraus, und auf sie folgte die Taishō-Ära mit der Thronbesteigung von Kaiser Taishō.
Land: Kaiserliches Japan.
Zeitraum: Meiji, 1890-1910.
Technik: Silberdraht-Cloisonné über Kupfer und Bronze.
Gewicht: 416,80 Gramm, (0,417 Kg).
Abmessungen: 118 mm x 115 mm (4,65 x 4,52 Zoll).
Koro
Dieser Begriff bezieht sich auf ein japanisches Räuchergefäß, einen Weihrauchbrenner, einen Parfümbrenner oder einen Pastillenbrenner, ein Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch oder Parfüm in einer festen Form. Sie unterscheiden sich stark in Größe, Form und MATERIAL und werden seit dem Altertum auf der ganzen Welt verwendet. Dabei kann es sich um einfache Tonschalen oder Feuertöpfe bis hin zu kunstvoll geschnitzten Silber- oder Goldgefäßen handeln, um kleine Tischobjekte von wenigen Zentimetern bis hin zu mehreren Metern Höhe. Viele Designs sind durchbrochen, um einen Luftstrom zu ermöglichen. In vielen Kulturen hat das Verbrennen von Weihrauch eine spirituelle und religiöse Bedeutung, was sich auch auf das Design und die Dekoration des Räuchergefäßes auswirkt.
Cloisonné
Dabei handelt es sich um eine Emailliertechnik, bei der das Muster durch Drähte gebildet wird, die auf die Oberfläche des zu verzierenden Gegenstands gelötet werden, der in der Regel aus Kupfer besteht, wobei Zellen oder Kloaken gebildet werden, die jeweils eine einzige Farbe der Emaillepaste enthalten, die dann gebrannt, geschliffen und poliert wird. Die Champleve-Technik verwendet ebenfalls eine Emailliertechnik, aber die Zellen werden durch Einritzen in die Oberfläche des Objekts oder in den Guss geformt. Die Cloisonné-Technik wird im Westen bereits seit dem 12. Jahrhundert v. Chr. verwendet, in China kam sie jedoch erst im 13. oder 14. In China wurde sie im 18. Jahrhundert populär. Anfänglich wurden Bronze- oder Messingkörper verwendet, im 19. Jahrhundert dann Kupfer, wobei die Qualität der hergestellten Gegenstände zu sinken begann. Das chinesische Cloisonné ist das bekannteste Email-Cloisonné, obwohl die Japaner seit Mitte des 19. Jahrhunderts große Mengen von sehr hoher technischer Qualität produzierten. Im Westen wurde die Cloisonné-Technik Mitte des 19. Jahrhunderts durch Importe aus China wiederbelebt und in der Zeit des Jugendstils und des Art déco weiter verwendet.
Zustand: Grundsätzlich ist in großem antiken Zustand, fast neuwertig, mit unbedeutenden und minimalen Gebrauch, in großem Zustand. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieser japanische Meiji Koro wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
INVENTURREFERAT: D090725SEMH/.9812
- Maße:Höhe: 11,82 cm (4,65 in)Durchmesser: 11,49 cm (4,52 in)
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Grundsätzlich ist in großem antiken Zustand, fast neuwertig, mit unbedeutenden und minimalen Gebrauch, in großem Zustand. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Dieser japanische Meiji Koro wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: D090725SEMH/.98121stDibs: LU8303246764162
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
233 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapan 1890 Meiji-Periode Bronze Koro Censer in Cloisonne-Email mit Jade Deckel
Japanische Koro aus der Meiji-Periode (1868-1912).
Schöner antiker, zehnseitiger, kannelierter Koro-Censer, hergestellt in Japan während der Meiji-Periode (1868-1912), ca. 1890er ...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Jade, Gold, Silber, Bronze, Emaille
590 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Japan 1890 Meiji-Periode Dekorative Vase in Cloisonné-Email mit Holzsockel
Japanische Vase aus der Meiji-Periode (1868-1912).
Schöne antike dekorative Vase, hergestellt in Japan während der Meiji-Periode (1868-1912), ca. 1890er Jahre. Sie wurde sorgfältig ...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Bronze, Emaille
459 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
JAPAN 1890-1900 Meiji Period Decorative Six-sided Vase In Cloisonné Enamel
Japanese vase from the Meiji Period (1868-1912).
This is a beautiful antique decorative vase created in the imperial Japan during the Meiji period (1868-1912), circa 1890s. It was c...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Gold, Bronze, Emaille
985 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japan 1890 Meiji Shibayama, runde Urne aus vergoldetem Holz und Sterlingsilber, Japan
Shibayama urm aus der Meiji-Zeit (1858-1912) in Japan.
Wunderschönes Kunstwerk, geschaffen im kaiserlichen Japan während der Meiji-Zeit, ca. 1890. Diese kleine Urne mit Deckel ist...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Antiquitäten
Materialien
Edelsteinmix, Gold, Silber, Sterlingsilber, Blattgold
4.595 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
JAPAN 1880 Tebako-Schachtel aus rot lackiertem Holz mit Abalone-Intarsien aus der Meiji-Periode
Tebako-Schachtel aus der japanischen Meiji-Zeit (1868-1912).
Schöne dekorative Tebako-Schachtel aus der japanischen Meiji-Zeit, um 1880. Dieses Kästchen wurde sorgfältig in einer qu...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Abalone, Wolle, Lack
2.532 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Japanische Fubako-Schachtel aus lackiertem Hiramaki-e-Holz aus der Meiji-Periode 1900 mit Vergoldung
Fubako-Briefkasten aus der japanischen Meiji-Zeit (1868-1912).
Schöner dekorativer Fubako-Briefkasten aus der japanischen Meiji-Zeit, um 1900. Dieses Kästchen wurde in sorgfältiger ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Gold
Japanische Fubako-Schachtel aus lackiertem Hiramaki-e-Holz aus der Meiji-Periode 1900 mit Vergoldung
919 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer japanischer Koro- Weihrauchbrenner aus Cloisonné-Emaille mit Takara-Mono
Ein hochwertiger japanischer Cloisonné-Koro oder Weihrauchbrenner, Meiji-Ära, 1868 bis 1912. Das Stück hat Cloisonné-Griffe und einen Deckel. Das Äußere ist mit verschiedenen Mustern...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Emaille
Antiker japanischer Cloisonné-Kanister mit Deckel, Meiji-Zeit
Qualitätsarbeit, Antiker japanischer Cloisonné-Kanister mit Deckel, Meiji-Zeit, mit dem Thema Drachen.
Abmessungen;
2,125" Ø x 2,625" H
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze, Kupfer
Japanisches Gefäß aus Bronze und emailliertem Champlevé aus der Meiji-Zeit
Dieses japanische Räuchergefäß ist von chinesischen Stücken inspiriert und hat eine kugelförmige Form. Der Bronzekorpus ist mit polychromer Champlevé-Emaillierung versehen und wird v...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Antike chinesische Bronze Cloisonné Deckel Kamcheng SE Asien Markt B
Sehr farbenfroh im südostasiatischen Geschmack, Bencharong-Porzellanstil, 18. bis 19. Jahrhundert.
Bedingung:
? Gesamtzustand; sehr guter Zustand, nur einige altersgemäße Gebrauc...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Bronze
2.798 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Meiji Periode Cloisonne Emaille Koro
Große Meiji Periode Cloisonne Emaille Koro
Japanisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 88cm, Breite 76cm, Tiefe 53cm
Dieser prächtige Cloisonné-Emaille-Koro wurde während der Meiji-Zeit in...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Bronze, Emaille
Antik Japanisch Meiji Cloisonne Emaille Tripod Jar
Antikes japanisches Kupfergefäß mit Deckel und polychromem Cloisonne-Emaille-Muster. Späte Meiji-Zeit, vor 1912. Runde Form, Deckel mit Kugelknopf. Das Stück ruht auf drei Füßen. Rot...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Emaille, Kupfer













