Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Japanische Bronze Usubata mit Wellen und Plovers, Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts

4.211,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine beeindruckende japanische Bronzeguss-Usubata, ein Gefäß für Ikebana, in Form eines großen konischen Gefäßes, das von rauschenden Wellen und fliegenden Chidori getragen wird. Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts oder früher, Japan. Eine Usubata ist ein wichtiges Gefäß für einige Schulen des Ikebana, der japanischen Blumenbinderei. Dieses besondere Gefäß wurde für Ikebana-Präsentationen im Stil der Enshu-Schule verwendet. Das Gefäß selbst hat eine konische Form, die als Suehiro bekannt ist und sich auf die Form eines geöffneten Fächers bezieht. Das tiefe Gefäß hat einen hohen Rand und ist in der Mitte mit einem hohen, runden Kragen versehen. Die Außenseite mit verschiedenen, in Flachrelief gegossenen Utensilien aus den Hundert Antiquitäten. Das Ikebana-Gefäß wird von einem dramatischen Ständer getragen, der die Form großer, brechender Wellen mit Chidori, Regenpfeifern, hat, die zwischen den Gischt des Ozeans schwimmen. Die Wellen sind mächtig und groß, sie wirbeln durch die Bewegung und werfen große Gischt auf. Die Regenpfeifer, die in Japan chidori genannt werden, werden von den hohen Wellen in den Schatten gestellt. Chidori und Wellen sind ein beliebtes Motiv in der japanischen Kunst. Die kleinen Vögel, die furchtlos zwischen großen und rauen Wellen fliegen, symbolisieren Stärke und Ausdauer, während das Geräusch, das die Regenpfeifer machen, "chiyo", wie der Satz "1000 Generationen" klingt, was als Wunsch nach Langlebigkeit interpretiert wird. Sowohl das Gefäß als auch der Ständer haben eine schöne Patina. Das Gefäß ist aus einer rotbraunen Bronze, die durch den Gebrauch und die Handhabung Texturen aufweist. Der Wellenständer hat eine dunkle, fast schwarze Patina. Provenienz: Orientierungen, CA, 1984.
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 19. Jahrhunderts oder früher
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Zwei Regenpfeifer werden offenbar vermisst. Das Schiff weist Gebrauchsspuren auf.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894721137852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer japanischer Koro- Weihrauchbrenner aus Bronze, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Ein großer und fantastischer japanischer Bronzeguss-Räuchergefäß, koro, mit Hochrelief-Design, Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Der große und hohe Koro ist in extrem ho...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Bronze-Wasser Coupe, Eguchi als Fugen, Edo/Meiji-Periode, Japan
Sehr fein gegossene japanische Bronze-Wasserkuppel in Form der auf einem Elefanten reitenden Kurtisane Eguchi, signiert Kazutada, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Das kleine, elegante...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von ...

Materialien

Bronze

Japanisches Okimono aus gemischten Metallen mit Tauben von Seifu, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Wunderbar naturalistischer, großer japanischer Okimono aus gemischtem Metall der Meiji-Zeit mit einem Paar orientalischer Turteltauben auf einem knorrigen Baumstamm, signiert Seifu, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Silber, Kupfer

Japanische Blumenvase aus Bronze, Edo bis Meiji-Periode, um 1860, Japan
Eine auffällige japanische gegossene und geschnitzte patinierte Bronzevase mit trompetenförmigem Mund für Blumenauslagen, Edo- bis Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1860,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanischer Lack Hibachi mit kaiserlicher Chrysantheme, Meiji-Periode
Ein schlichter und eleganter japanischer Lack-Hibachi-Ständer mit kaiserlicher Chrysantheme und Kupfereinlage, jetzt als Usubata modifiziert, späte Meiji-Zeit, um 1900, Japan. Der...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Lack

Materialien

Kupfer

Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein sehr feiner japanischer Bronze-Suiban aus gemischtem Metall auf Stand, Taisho-Periode
Eine sehr feine japanische Bronze Suiban (Pflanzer) von bauchigen ovalen Form, reich verziert insgesamt mit Hand emailliert und "shibuichi" & "shakudo" Motive, die geometrische Muste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Sehr schönes japanisches Bronzegefäß aus Mischmetall auf Stand, Taisho-Periode
Ein sehr feines Bronzegefäß aus der Taisho-Periode in bauchiger, ovaler Form, reich verziert mit handemaillierten "shibuichi"- und "shakudo"-Motiven, die geometrische Muster, Kiefern...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Großer japanischer Koro- Weihrauchbrenner aus patinierter Bronze
Großer japanischer Koro-Weihrauchbrenner aus patinierter Bronze Japanisch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 221cm, Breite 97cm, Tiefe 57cm Dieser monumentale Koro ist aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Bronze-Jardiniere des 19. Jahrhunderts mit Vögeln und Blumenrelief
Eine exquisite chinesische Bronze-Jardinière aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, meisterhaft gegossen mit einem tief ausgeschnittenen Korpus und verziert mit eleganten Vögeln, die zw...
Kategorie

Antik, 1860er, Chinesisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Bronze

Große japanische Bronze-Jardinière mit Vogeldekoration
Eine schöne große runde Meiji-Bronze-Jardiniere mit Hahn-Dekor, akzentuiert mit geometrischen Formen um den Rand und blattförmigen Mustern um die Vögel. Sehr guter Gesamtzustand, mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Übertöpfe und Blumenkä...

Materialien

Bronze

Japanische Meiji-Periode Bronze Suiban Ikebana Pflanzer Schüssel mit Inlay
Dieses große, hochwertige Pflanzgefäß aus Bronze, ein so genanntes Suiban Ikebana, stammt aus der Meiji-Zeit (Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts) und eignet sich hervorrage...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Silber, Bronze