Objekte ähnlich wie Japanische Wireless Musen-Cloisonné-Vase von Ando Jubei
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Japanische Wireless Musen-Cloisonné-Vase von Ando Jubei
3.157,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Japanische Cloisonné-Vase in Flaschenform von Ando Jubei (1876-1963), um 1910-20 (späte Meiji- bis Taisho-Periode). Die Vase hat eine völlig glatte Oberfläche, auf der kein Draht zu sehen ist. Die Technik ist im Japanischen als Musen (versteckter Draht) bekannt und war bekanntermaßen schwierig zu perfektionieren, insbesondere bei einem Stück wie diesem mit einer relativ großen zusammenhängenden Fläche. Der betörende Effekt besteht darin, dass die Emaille Porzellan oder sogar Jade nachahmt. Diese Vase mit ihrer extrem glatten Oberfläche und ihrer sanften gelben Farbe (Gelb wurde oft mit dem japanischen Kaiserhaus assoziiert) erinnert an die Textur von Hammelfett-Jade (eine Art Nephrit mit einem warmen, schimmernden Farbton, der in China historisch sehr geschätzt wurde). Vielleicht war es das, was der Künstler beabsichtigte, um das Aussehen von Jade zu imitieren. Die einzige Verzierung sind die weißen, geriffelten Linien am Hals der Vase, die ihr einen Art-Déco-Charme verleihen. Sowohl die Mündung als auch der Boden sind mit Sterlingsilber überzogen und in Kanji mit "Reines Silber" gekennzeichnet. Der Sockel der Vase ist mit dem vierblättrigen Logo der Ando Jubei Company versehen.
Japanische Cloisonné-Kunstwerke sind als Shippo-Yaki bekannt und wurden ab Mitte des 19. Jahrhunderts in den Studios um Nagoya in sehr hoher Qualität hergestellt. Eine der bekanntesten Werkstätten war die Ando Cloisonné Company, die von Ando Jubei (1876-1953) gegründet wurde. Die Cloisonné-Arbeiten der Werkstatt galten während der Meiji- und Taisho-Periode als die besten.
- Schöpfer*in:Ando Jubei (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Durchmesser: 10,67 cm (4,2 in)
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900-1920s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand. Beide silbernen Felgen weisen Oxidation auf. Der Sockelrand weist die erwarteten Kontaktabnutzungen wie feine Kratzer und winzige Beulen auf.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945039252512
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeine japanische Satsuma-Vase aus Keramik von Kinkozan
Von Kinkozan
Japanische Miniatur-Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1880-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische japanische Mishima-Keramikvase aus der Meiji-Periode
Schlanke japanische Langhalsvase aus Keramik im Stil von Mishima, 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Die Mishima-Keramik wurde ursprünglich von drei Inseln in Taiwan und dann aus Korea in ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische Cloisonné-Vase Ando Jubei mit Aufbewahrungsbox
Von Ando Jubei
Eine wunderschön dekorierte Cloisonné-Vase mit silbernen Rändern von Ando Jubei (1876-1956), dem berühmten japanischen Studio Shippo. Das Stück wird auf die späte Meiji- bis frühe Sh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit
Materialien
Metall, Silber, Emaille
Große japanische Satsuma-Keramikvase Kinkozan
Von Kinkozan
Große japanische Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1890-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto. Di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische Cloisonné-Vase mit Silberintarsien von Ando Jubei
Von Ando Jubei
Japanische Cloisonné-Vase der Firma Ando, ca. 1910-30, Ende der Meiji- bis Tasho-Periode. Die Vase nimmt eine archaische chinesische Bronzegefäßform auf, die als "Zun" bekannt ist. S...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Metall, Silber
Asiatische Flambe Studio Pottery-Vase aus Keramik
Von Kyoto Pottery
Eine Knoblauchflaschenvase in einer archaischen chinesischen Form, die aber wahrscheinlich japanischen Ursprungs ist. Mehrere umlaufende Rillen deuten jedoch auf ein moderneres Zeita...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Wireless-Cloisonné-Emaille-Vase von der Ando Company
Von Ando Jubei
Art Deco
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Cloisonne-Emaille-Vase der Firma Ando anbieten zu können. Die kugelförmige Vase aus Cloisonné-Emai...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Art déco, Vasen
Materialien
Silber, Emaille
Japanische Cloisonné-Emaille-Vase aus der japanischen Meiji-Periode von Ando Jubei
Von Ando Jubei
Kostenloser internationaler Versand
Ando Cloisonne Firmenzeichen
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Cloisonne-Emaille-Vase von Ando Jubei vo...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Emaille, Draht
3.294 €
Kostenloser Versand
Japanische Wireless Cloisonné-Vase
Japanische drahtlose Cloisonne-Vase.
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Metallarbeit
Große japanische Cloisonné-Vase, Meiji-Periode
Diese große Vase hat in der Mitte ein durchgehendes Band aus grünen Karakusa-Ranken auf blassgrünem Grund.
Signiert/eingeschrieben: Ando-Marke.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Vasen
Materialien
Metall
Japanische Cloisonné Ando Jubei signiert Vase 8,5" Wireless Clematis
Von Ando Jubei
Eine exquisite kabellose Cloisonné-Vase von Ando Jubei. In der für ihn charakteristischen grünen Emaille, die unter der Glasur ein kompliziertes Arabeskenmuster einer blühenden Clema...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen
Materialien
Metall, Emaille
Japanische Ombre Cloisonné emaillierte Vase
Cloisonné-emaillierte Knospenvase mit kontrastierendem, blondem Emaille-Muschelmuster auf der Ober- und Unterseite. Das Aqua in Ombre mit abgestuften, subtilen Tönen. Ein sehr selten...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Vasen
Materialien
Bronze, Emaille
521 € Angebotspreis
30 % Rabatt