Objekte ähnlich wie Mughal Indo Persisches feines antikes Messing-Tablett aus dem 19. Jahrhundert 17 in
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Mughal Indo Persisches feines antikes Messing-Tablett aus dem 19. Jahrhundert 17 in
Angaben zum Objekt
19. Jahrhundert Mughal INDO- Persian feinen antiken Messing runden Tablett Hand mit islamischen Kalligraphie in Mameluke-Stil in der Mitte ziseliert. 19. Jahrhundert clector Museum Qualität Stück Mughal Indien Stil islamischen Messing Tablett.eine runde pished Tablett aus Indien, inspiriert von Mughal, persischen und islamischen Metallarbeiten, ist ein atemberaubendes Beispiel für die exquisite Handwerkskunst und künstlerisches Erbe der Region. Handgefertigt mit skillf Präzision, zeigt dieses Tablett eine harmonische Mischung von ctural Einflüsse, die in einem Stück, das sowohl visuell fesselnd und historisch bedeutsam ist.Heavy sid gd pished Messing, geprägt und von Hand mit feinen Mughal islamischen Kalligraphie und geometrischen Designs graviert.Hand-gehämmert dekorative asiatischen islamischen Kunst Messing clector Metallarbeiten dekorative Tablett.Dimensions: 17 "W × 0,5 "H.Circa 1890.Das runde Tablett in diesem Stil dient sowohl als funktionales Element zum Servieren von Speisen und Getränken mit Anmut und Stil, und als ein exquisites dekoratives Stück zu schmücken Häuser, präsentiert die Kunstfertigkeit und ctural Erbe von Indien und seinen umliegenden Regionen. Es ist ein Zeugnis für die dauerhafte Schönheit und Handwerkskunst, die seit Jahrhunderten geschätzt wird, ein Vermächtnis, das weiterhin Bewunderer auf der ganzen Welt inspiriert und fesselt.
Arabesken, ein Markenzeichen der islamischen Kunst, sind anmutig verwobene Muster, die das Unendliche und die Verbundenheit der gesamten Schöpfung symbolisieren. Die Kalligraphie mit Versen aus dem Koran oder anderen religiösen oder poetischen Texten verleiht dem Design ein Element der Spiritualität und der kulturellen Bedeutung.islamische Metallarbeiten aus Messing, einschließlich Messing-Tabletts, sind eine komplizierte und schöne Form der Kunst, die ihren Ursprung in der islamischen Welt hat.Messing-Tabletts, insbesondere, sind für ihre Handwerkskunst und komplizierte Designs hoch angesehen.
Die islamische Messingschmiedekunst hat eine reiche Geschichte, die bis in die frühe islamische Zeit zurückreicht und ihre Wurzeln in den Metallverarbeitungstraditionen antiker Zivilisationen wie den Persern, Griechen und Römern hat. Die islamischen Kunsthandwerker entwickelten jedoch ihre eigenen, einzigartigen Stile und Techniken, mischten Elemente aus verschiedenen Kulturen und schufen unverwechselbare Motive, die die islamische Ästhetik und die religiösen Überzeugungen widerspiegelten.
Der Prozess der Herstellung von Messingschalen umfasst mehrere Schritte, die jeweils spezielle Fähigkeiten erfordern.
1) Design: Ein geschickter Künstler oder Kalligraph entwirft das Design für das Messing-Tablett. Islamische Metallarbeiten aus Messing enthalten oft komplizierte geometrische Muster, Arabesken, florale Motive und Kalligraphien, die von Koranversen oder Poesie inspiriert sind.
2) Metallbearbeitung: Das Tablett wird in der Regel aus einem Blech aus Messing oder einem anderen Metall hergestellt. Das Metall wird in die gewünschte Form geschnitten und dann gehämmert oder gepresst, um die flache Vertiefung des Tabletts zu erzeugen. Traditionelle Techniken wie das Repoussieren (Hämmern von der Rückseite) oder das Ziselieren (Hämmern auf der Vorderseite) können eingesetzt werden, um das Metall zu formen.
3) Gravur: Die Oberfläche des Tabletts ist oft mit komplizierten Gravuren oder Ätzungen verziert. Erfahrene Kunsthandwerker verwenden Meißel, Stichel oder andere Spezialwerkzeuge, um feine Details und kunstvolle Muster zu schaffen.
Im Laufe der Geschichte haben islamische Messingtabletts verschiedenen Zwecken gedient, unter anderem als Serviertabletts für Speisen oder Getränke, als Dekorationsartikel für Wohnungen oder religiöse Räume oder als Geschenke für besondere Anlässe. Sie werden oft wegen ihrer aufwendigen Handwerkskunst, ihrer Liebe zum Detail und des kulturellen und künstlerischen Erbes, das sie repräsentieren, geschätzt.
Es ist wichtig zu wissen, dass die islamische Messingschmiedekunst ein breites Spektrum an Stilen, Techniken und regionalen Variationen in verschiedenen islamischen Kulturen und historischen Epochen umfasst. Jede Region des Nahen Ostens, Asiens, Nordafrikas, Syriens, Indiens, Marokkos oder Ägyptens hat ihre eigenen, einzigartigen künstlerischen Traditionen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben und sich in vielfältigen und schönen Beispielen islamischer Messingschmiedekunst niederschlagen.
- Maße:Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 43,18 cm (17 in)
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. schöne Patina.
- Anbieterstandort:North Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: BTT8231stDibs: LU906835904392
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
3.017 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes antikes dekoratives Indo-Persisches Mughal-Tablett aus gehämmertem Messing, 19. Jahrhundert
Großes antikes, handgefertigtes, dekoratives INDO- persisches Mughal-Messing-Tablett aus dem 19. Jahrhundert.
Asiatische Metallarbeiten, fein getrieben und gehämmert, mit floralen un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Metallarbeit
Materialien
Metall, Messing
Antiker Mughal- Hookah-Sockel mit Gravur aus dem 19. Jahrhundert, Indo-Pers
Eine feine antike Mughal Nargile oder Wasserpfeife Basis des 19. Jahrhunderts aus Messing oder Bronze, die Basis mit Gravur und Ätzen Dekorationen.
Aufwendig und elegant von Hand ver...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Vasen
Materialien
Messing
Indo-Persische Mughal-Schale aus getöntem Kupfer aus dem 19. Jahrhundert
Großes verzinntes Kupfergefäß aus dem 19. Jahrhundert aus dem indo-persischen Mogulreich.
Tolle Patina auf handgefertigter und geprägter Metall-Zinn-Kupfer-Schale mit floralen geome...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Metallarbeit
Materialien
Kupfer, Zinn, Bronze
Antiker Indo-Persischer Kupfer-Teekanne aus dem 19. Jahrhundert
Antike Tee- oder Kaffeekanne aus indopersischem Kupfer des 19. Jahrhunderts mit Arabeskenmuster, geprägtem Blumenmotiv und Rankenmuster.
Kaffeekanne im arabisch-persischen Stil aus K...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Kupfer
Großes feines antikes islamisches Mughal-Gefäß mit Intarsien aus Indo-Persischem Kupfer
Große antike islamische 19. Jahrhundert INDO- persische Mughal handgeätzte und eingelegte Kupfer-Messing-Schale.
Großes Mamluken-Kupferbecken, fein geätzt und mit arabischer Kalligr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Messing, Kupfer
19. Jahrhundert Mughal Indo Persische Schale mit Fuß aus getöntem Kupfer
Mughal Islamic Indo Persian red copper footed bowl, of compressed hemispherical shape, resting on a splayed conical foot, with slightly everted rim, finely hand-etched, hammered and ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Metallarbeit
Materialien
Metall, Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Indo-Persisches Tablett aus geprägtem Messing, Indien, 19. Jahrhundert
Hervorragendes großes indo-persisches Tablett aus geprägtem Messing mit prächtigen Arabeskendekorationen aus Blättern, Tieren und Gottheiten. Darstellung von Lord Surya, der Sonne, S...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
Maurisches Indo-Persisches Mughal-Tablett aus geätztem, geätztem Messing
Großes Tablett aus patiniertem Messing, handgefertigt im maurischen INDO- und persischen Mughal-Stil. Das Tablett hat eine runde Form, die mit gehämmerten, durchbrochenen und geätzte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
Indisch-persisches Messing-Kaffeetablett des 20. Jahrhunderts - Hammer-Gravur
Dieses wunderschön gearbeitete runde Tablett zeigt typische Motive der Qajar-Kunst. Das aus Messing gefertigte Tablett weist detaillierte Gravuren auf, die die reichen künstlerischen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Indo-Persisches Silber mit Intarsien und Paket Vergoldeter Stahl und Messing Schale
Feiner antiker (19. Jh.) indo-persischer Stahlteller in Form von sich überlappenden Weinblättern mit Damaszener- und Koftgari-Silbereinlagen und vergoldeten Mustern sowie Messingaufl...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit
Materialien
Stahlschnitt
Seltener persischer Messingbecher aus dem 19.
Seltener persischer Messingbecher aus dem 19. Jahrhundert mit außergewöhnlichem geometrischem, eingeschnittenem Blumendekor. Substanziell mit schöner Patinierung. Hergestellt um 1820...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Maurisch, Metallarbeit
Materialien
Metall, Messing
Persische Messingkanne aus Messing mit Silberintarsien und Kalligrafie, Mitte des 19. Jahrhunderts
Die persisch-islamische Messingkanne aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein beeindruckendes Beispiel für Handwerkskunst und künstlerischen Ausdruck. Diese Kanne ist nicht nur ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Silber, Messing