Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Nakajima Yasumi II Bronzevase „Tomoe“ Ikebana, Showa-Ära, 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Eine auffallende japanische Ikebana-Blumenvase aus patinierter Bronze, "Tomoe", von Nakajima Yasumi II (1905 - 1986), Osaka, Japan. Die hochskulpturale Vase ist aus Bronze mit einer spektakulären rotbraunen Patina gefertigt. Ein bauchiger Sockel steht auf einem vertieften Fuß. Die Basis ist durch eine tiefe Rinne halbiert, die das Zentrum des wulstigen Körpers umschreibt. Das Innere des Sockels ist mit einem integrierten Gewicht ausgestattet, das ein Umkippen verhindert. Der Hals verjüngt sich nach oben zu einem Viertel bis zu einem dicken ringförmigen Grat, bevor er die Richtung der Verjüngung umkehrt und zu zwei ausgeprägteren Graten ansteigt und in einem breiten Trompetenmund endet. Die Rillen erinnern an geschnittenen Bambus. Auf der Unterseite der Vase ist die Signatur "Yasumi" eingemeißelt. Die Vase wird von der originalen beschrifteten Aufbewahrungsschachtel aus Kiri-Holz, tomobako, begleitet. Der Deckel des Tomobako mit einer Inschrift aus sechs Schriftzeichen, die mit "Bronze Tomoe Blumenvase" übersetzt wird. Die Innenseite des Deckels signiert und gesiegelt "Yasumi". Nakajima Yasumi II (1905 - 1986), geboren als Nakajima Mitsuo, war ein einflussreicher und gefeierter Metallkünstler aus Osaka. Der Künstler der zweiten Generation übernahm den Namen seines Vaters und setzte die Familientradition der Bronzebearbeitung fort. Er war dafür bekannt, mit Formen zu spielen, und entwickelte die auffallend farbige "Seido"-Bronze weiter, für die die Familie bekannt war. Abmessungen nur der Vase: H: 10,25" T: 3,75"
  • Schöpfer*in:
    Nakajima Yasumi II (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 12,07 cm (4,75 in)Tiefe: 12,07 cm (4,75 in)
  • Stil:
    Showa (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Weichholz,Gegossen,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1960er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Zustand. Eine Stelle mit Beschädigungen der Oberfläche in der Nähe des Fußes (möglicherweise Kleberückstände). Das Tomobako mit einem Riss und einer Abtrennung auf der Rückseite, das jetzt mit Klebeband zusammengehalten wird. Das innere Gewicht locker.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894739141312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nakajima Yasumi II Bronzevase „Keifuku“ Ikebana, Showa-Ära, 1960er Jahre
Von Nakajima Yasumi II
Eine elegante japanische Ikebana-Vase aus patinierter Bronze von Nakajima Yasumi II (1905 - 1986), um 1960, Osaka, Japan. Die hohe Vase hat eine anmutige Form mit einem hohen runden...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Showa, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Vase aus vergoldeter Bronze und Champleve-Mondflask, spätes 20. Jahrhundert
Eine atemberaubende und opulente japanische Mondflaschenvase aus vergoldeter Bronze mit Emailledekor, späte Showa-Ära, spätes 20. Jahrhundert, Japan. Die reich vergoldete Bronzev...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Emaille

Chinesische Archaik-Vase aus patinierter Bronze, frühes 20. Jahrhundert
Eine elegante und schön gegossene chinesische Bronzevase aus dem frühen 20. Jahrhundert im archaischen Stil mit einer herrlichen Lackpatina in Braun-, Rot- und Grüntönen. Die Schult...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Archaistisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Jugendstilvase aus Bronze mit Silberüberzug
Attraktive japanische Jugendstilvase aus Bronze mit Silberüberzug, späte Meiji-Zeit, frühes 20. Jahrhundert, Japan. Eine hohe und elegante Bronzevase in Form eines Vierblatts, das a...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Bronze, Silber

Chinesische Archaisitc-Bronzevase eines Gelehrten, 17. Jahrhundert, China
Feine kleine archaische Gelehrtenvase in Form eines Zun, Ming- bis Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert, um 1650, China. Das kleine Gefäß mit eleganten Proportionen und wunderschönem Guss. Die kleine Gelehrtenvase hat die Form eines archaischen Miniatur-Zun, eines Gefäßes zum Einschenken von Wein, und ist mit geometrischen Motiven versehen. Der Hals der Vase ist mit einem Paar Rondellen und einem Paar "Jing"-Zeichen auf einem dichten geometrischen Windelgrund versehen. Der Vasenkörper ist mit vier stilisierten Cicadas gegossen, die Flügel mit einem dichten Chevron-Muster, die Köpfe mit einem Leiwen- oder Schlüsselbundmuster. Ein weiteres Band aus Leiwen ziert den Fuß. Diese kleine und elegante Vase wurde für das Atelier eines Gelehrten hergestellt, möglicherweise als kleine Blumenvase oder für Räucherwerk. Ein ähnliches Exemplar in derselben Größe und mit denselben dekorativen Motiven, jedoch von quadratischer Form und ohne Lackierung, ist in Los 13 der Ausstellung Later Chinese Bronzes...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gel...

Materialien

Bronze

Japanische Blumenvase aus Bronze, Edo bis Meiji-Periode, um 1860, Japan
Eine auffällige japanische gegossene und geschnitzte patinierte Bronzevase mit trompetenförmigem Mund für Blumenauslagen, Edo- bis Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1860,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yasumi Yasumi II Ikebana-Vase aus Bronze, um 1960, Japan.
Von Nakajima Yasumi II, Jean Dunand
Yasumi Nakajima II (1906-1988) Ikebana-Vase, um 1960, Japan. Trompetenform, Modell Tomoe, mit schön patinierter braun-roter (Seido) Bronze. Darunter unterschrieben. Abmessungen: 2...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bronze

Japanische Vase aus rot patinierter Bronze von Nakajima Yasumi II 二代中島保美
Von Nakajima Yasumi II
Außergewöhnlich geformte Vase aus Bronze mit einer auffallend "grob" strukturierten, rot gesprenkelten Patina. Die Schale ist subtil wie eine Blume geformt, ihr leicht konkav gewölbt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Antike Bronze Krabbe 1930-40er Showa-Ära
Objekt aus Krabbe mit Bronze: Ein sehr wertvolles Objekt, das vor dem Zweiten Weltkrieg hergestellt wurde, als Bronze nur selten zu finden war. -Details- Epoche: Showa (um 1930-1939...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Showa-Ära Cloisonne-Emaille-Box von Ando Co
Japanische Cloisonné-Emaille-Deckeldose der Firma Ando. Showa-Periode, 1926 bis 1989. Die Dose ist durchgehend mit milchig-weißer Emaille verziert. Auf dem Deckel befindet sich ein B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Metallarbeit

Materialien

Emaille

Lackierte Metallvase aus der Showa-Periode
Lackierte Metallvase aus der Showa-Periode, verziert mit einem versilberten und einem vergoldeten Karpfen auf planiertem Grund, signiert. Japanisch, um 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Showa, Metallarbeit

Materialien

Metall

Japanische Usubata Ikebana-Vase aus Bronze mit Intarsien aus Bronze
Antike japanische Bronze-Usubata-Ikebana-Vase aus der Meiji-Zeit mit Goldeinlage, in zwei Teilen gefertigt. Signiert auf der Unterseite. Ausgezeichneter Zustand. Japan, Ende 19./Anfa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen