Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Parfümbrenner aus Messing, Persien, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Räuchergefäß aus Messing mit durchbrochenem Dekor aus Flechtwerk, Ranken und Blattwerk. In vier Registern auf dem Körper sind zoomorphe und anthropomorphe Muster dargestellt. Der Sockel wurde wieder an die Karosserie montiert, ansonsten guter Zustand. Persien, 19. Jahrhundert.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Repariert: Der Sockel wurde wieder an die Karosserie montiert, ansonsten guter Zustand. Einige Schweißarbeiten wurde bereits durchgeführt. Ersetzungen vorgenommen: Der Sockel wurde wieder an die Karosserie montiert, ansonsten guter Zustand. Einige Schweißarbeiten wurde bereits durchgeführt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8645240397132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Koran-Intarsienhalter „khatam kari“ mit Intarsien, Persien, spätes 19. Jahrhundert
Khatam kari ist eine feine, sorgfältige Intarsientechnik, deren früheste Beispiele auf die Safawidenzeit (1501-1730) zurückgehen. Bei dieser Technik werden feine Holz-, Messing- und ...
Kategorie

Antik, 1880er, Regale und Wandschränke

Materialien

Messing

Koran Stand in Khatam-kari, Persien, 19. Jahrhundert.
Khatam kari ist eine feine, sorgfältige Intarsientechnik, deren früheste Beispiele auf die Safawidenzeit (1501-1730) zurückgehen. Bei dieser Technik werden feine Holz-, Messing- oder...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Napoleon III., Antiquitäten

Materialien

Silber

Hûkka, Narghile-Basis, Persien oder Nordindien, 19. C.
Hûkka, Wasserpfeifensockel aus schwarzem Stahl mit Blumendekoration in Silbereinlage. Persien oder Nordindien, 19. Jh. Der obere Teil fehlt.
Kategorie

Antik, 1860er, Tabakzubehör

Materialien

Silber, Stahl

Kleiderständer aus vergoldetem Wood Wood, 19.
Ein seltener Kleiderständer aus geschnitztem und vergoldetem Holz (nicht der obere Teil eines Trumeaus, da der untere Teil geschwungen ist) mit fünf Bronzebügeln. Italien, Ende des 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Wandhalterungen

Materialien

Vergoldetes Holz

Sehr große Terrakotta, Provence, 19. Jahrhundert
Sehr große Terrakotta (1,70 m), die eine junge Frau darstellt, die ihr Gewand mit dem linken Arm leicht anhebt, um von einem Felsen herunterzuklettern. Der rechte Arm liegt eng am Kö...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Sk...

Materialien

Terrakotta

Lackierte Papiermaché-Vase, Kaschmir, 19. Jahrhundert
Lackiertes Papier-Maché Vase ,Kaschmir,19. Jh." Balustervase mit ausgestelltem Hals, aus bemaltem und lackiertem Pappmaché, polychrom und goldfarben verziert mit einem komplexen und...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Lack

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Räucherstäbchenbrenner. 19. Jahrhundert.
Dieses japanische Räuchergefäß aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist fein gegossen und hat die Form einer Ente mit elegant gebogenem Hals und offenem Schnabel, die in der japanische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanischer Räuchergefäßbrenner mit Silberintarsien aus Bronze, 19. Jahrhundert
Dies ist ein wunderbarer Japaner, Weihrauchgefäß aus massiver Bronze mit Silbereinlage aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert. Der abnehmbare Deckel zeigt die schöne Modelli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Chinesischer Export, Metallarbeit

Materialien

Silber, Bronze

Antiker großer arabischer Weihrauchbrenner aus poliertem Messing im islamischen maurischen Stil, 19. Jahrhundert
Großer antiker türkischer Weihrauchkessel oder Feuerschale aus dem 19. Jahrhundert mit durchbrochenen Messing- und massiven Messingverzierungen. Museum Qualität islamischen Sammler M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Maurisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Großer japanischer Koro- Weihrauchbrenner aus Bronze, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Ein großer und fantastischer japanischer Bronzeguss-Räuchergefäß, koro, mit Hochrelief-Design, Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Der große und hohe Koro ist in extrem ho...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Seltener persischer Messingbecher aus dem 19.
Seltener persischer Messingbecher aus dem 19. Jahrhundert mit außergewöhnlichem geometrischem, eingeschnittenem Blumendekor. Substanziell mit schöner Patinierung. Hergestellt um 1820...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Maurisch, Metallarbeit

Materialien

Metall, Messing

Kaschmirischer emaillierter Becher aus vergoldetem Messing aus dem 19.
Dieser große und sehr dekorative Becher steht auf einem gewölbten Sockel. Der Stiel ist als zwei ineinander verschlungene Schlangen geformt, die als Henkel enden, wobei die Schlangen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Spätviktorianisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen