Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Persische Messingkanne aus Messing mit Silberintarsien und Kalligrafie, Mitte des 19. Jahrhunderts

1.403,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die persisch-islamische Messingkanne aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein beeindruckendes Beispiel für Handwerkskunst und künstlerischen Ausdruck. Diese Kanne ist nicht nur ein funktionelles Gefäß, sondern auch ein Kunstwerk, das den kulturellen und künstlerischen Reichtum der islamischen Welt in dieser Zeit widerspiegelt. Der Korpus der Kanne ist aus Messing gefertigt und bietet eine robuste und dauerhafte Grundlage für die kunstvollen Verzierungen. Die Oberfläche der Kanne ist mit einer exquisiten Silberintarsie verziert, die einen Hauch von Luxus verleiht und den ästhetischen Gesamteindruck noch verstärkt. Die Silbereinlage ist kunstvoll gearbeitet und fein platziert, so dass kunstvolle Muster entstehen, die zum optischen Reichtum des Stücks beitragen. In der Mitte der Kanne befindet sich eine meisterhaft ausgeführte Kalligrafie in Silbereinlage. Die islamische Kalligraphie mit ihrer fließenden und eleganten Schrift ist nicht nur eine Form des künstlerischen Ausdrucks, sondern hat auch eine tiefe religiöse und kulturelle Bedeutung. Die kalligrafische Inschrift kann Verse aus dem Koran oder anderen religiösen Texten enthalten, die ein Gefühl der Ehrfurcht und Spiritualität vermitteln. Der Sockel der Kanne ist mit eingravierten Vogelfiguren verziert, die dem Stück eine weitere Ebene der Symbolik und Schönheit verleihen. Vögel sind häufige Motive in der islamischen Kunst, die oft Themen wie Freiheit, Spiritualität und Transzendenz darstellen. Die Gravuren von Vogelfiguren auf dem Sockel und dem Korpus zeugen von der Liebe zum Detail und der Fähigkeit des Kunsthandwerkers, die anmutigen Bewegungen und Formen dieser Tiere einzufangen. Das Gesamtdesign dieser persisch-islamischen Kanne aus der Mitte des 19. Jahrhunderts spiegelt die Verschmelzung künstlerischer Traditionen, religiöser Einflüsse und handwerklicher Fertigkeiten wider, die die islamische Welt in dieser Zeit kennzeichneten. Es ist ein Zeugnis für den kulturellen Reichtum und die Raffinesse der Kunsthandwerker, die es geschaffen haben, sowie für das breitere künstlerische Erbe der Region. Diese Kanne ist nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein visuelles Zeugnis der kulturellen und künstlerischen Landschaft ihrer Zeit.
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Islamabad, PK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8147237131912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Persisches Wasserbecken- und Becken-Set aus Messing mit Schliff, frühes 20. Jahrhundert
Persische Kanne und Becken aus Messing, Anfang 20. Jahrhundert Ein exquisites dreiteiliges Ensemble, bestehend aus einem runden Becken, einem Deckel und einer Kanne, die mit mehreren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Vasen

Materialien

Messing

Nepalese Silver Ritual Ewer with Gilded Repoussé Panels, Late 19th Century
Antique Nepalese Silver Ritual Ewer with Gilded Repoussé Panels Circa late 19th – Late 19th century Kathmandu Valley, Nepal Dimensions: Height: 12 in. (30.5 cm) x Width: 10 in. (25....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Nepalesisch, Volkskunst, Vasen

Materialien

Silber

Exquisite persisches Silber-Miniatur-Deko- Hookah
Wir stellen Ihnen ein wahrhaft fesselndes Kunstwerk vor: die dekorative Miniatur-Hookah aus persischem Silber. Diese exquisite Wasserpfeife ist ein Meisterwerk, das von geschickten H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Silber

Mughal Jaipur, gravierte Kapuze mit Messinggravur, Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Mughal Jaipur Brass Hookah aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein Zeugnis für die exquisite Handwerkskunst und das künstlerische Gespür der Mughal-Handwerker, insbesondere de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Kaschmirische Mughal-Vogel-Kupferkanne, Mitte 19.
Dieses exquisite Kunstwerk verbindet nahtlos die komplizierte Ästhetik des Mughal-Designs mit der geschickten Handwerkskunst kaschmirischer Kunsthandwerker, was zu einer atemberauben...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Tierskulpturen

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike islamische Qajar-Persische getönte Metallkanne aus dem Nahen Osten, 19. Jahrhundert
Antike islamische, nahöstliche, persische Qajar-Kanne aus verzinntem Metall, 19. Jahrhundert. Seltenes antikes Stück in Museumsqualität aus dem frühen 19. Jahrhundert, handgeschmiede...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Zinn

Antike islamische Qajar-Persische Kupferkanne aus dem Nahen Osten des 19. Jahrhunderts, antik
Antike islamische nahöstliche Qajar persische Kupferkanne 19. Jahrhundert. Seltenes antikes Stück in Museumsqualität aus dem frühen 19. Jahrhundert, handgeschmiedeter Krug aus verzin...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Turkmenisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Kupfer

Antike islamische Qajar-Persische Kupferkanne aus dem Nahen Osten des 19. Jahrhunderts
Antike islamische nahöstliche Qajar persische Kupferkanne 19. Jahrhundert. Seltenes antikes Stück in Museumsqualität aus dem frühen 19. Jahrhundert, handgeschmiedeter Kupferkrug mit Deckel. Tolle antike Patina. Um 1800. Abmessungen: 14" Höhe 9,5" Länge 5" Breite. Hochwertige islamische Museumsmetallarbeiten aus einer privaten Sammlung in Beverly Hills, Kalifornien. Mittlerer Osten asiatisch türkisch osmanisch antik...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Unbekannt, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Kupfer

Persische türkische, getönte Kupferkanne aus dem Nahen Osten
Handgefertigte antike islamische türkisch-osmanische zeremonielle Wasserkanne aus verzinntem Kupfer aus dem 19. Jahrhundert. Antike nahöstliche asiatischen islamischen Stil Ewer Kru...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Maurisch, Metallarbeit

Materialien

Kupfer, Zinn, Hartzinn

Islamische arabische Dallah-Kaffeekanne aus Messing aus dem Nahen Osten
Nahöstliche traditionelle arabische Dallah-Kaffeekanne aus Messing. Islamisch-arabische Kaffeekanne aus handgehämmertem und ziseliertem maurischem Messing mit genietetem Messingabsch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Omanisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Messing

Arabicische Dallah-Kaffeekanne aus Messing aus dem Nahen Osten, um 1950
Nahöstliche traditionelle arabische Dallah-Kaffeekanne aus Messing. Kaffeekanne aus handgehämmertem und ziseliertem Messing mit vernietetem Messingabschluss und sehr großem Ausguss...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Omanisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Messing