Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

QING DYNASTY 19. Jahrhundert Drachen Bronze Censer mit Zepter Deckel aus dem Zepter

Angaben zum Objekt

Ein Drachengefäß aus dem 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie. Dies ist ein schönes antikes Gefäß, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts während der Qing-Dynastie, um 1850, in Hochrelief gegossen wurde. Das fabelhafte Gefäß hat einen eiförmigen Korpus, der auf drei großen Elefantenkopfbeinen steht. Sie wurde mit außergewöhnlichen, hochdetaillierten Teilen aus massiver vergoldeter Bronze gefertigt, die drei außergewöhnliche mythische Drachen darstellen. Der Deckel ist mit einem Zepter versehen und mit einer apokryphen quadratischen Qing-Tongzhi-Marke mit vier Zeichen im Relief gestempelt. Der Tongzhi-Kaiser Der 1856 in Zaichun geborene Angehörige des Aisin-Gioro-Clans war der zehnte Kaiser der von den Mandschu geführten Qing-Dynastie und der achte Qing-Kaiser, der über China herrschte. Seine Regierungszeit von 1861 bis 1875, die praktisch bis zu seiner Adoleszenz andauerte, wurde weitgehend von der Herrschaft seiner Mutter, der Kaiserinwitwe Cixi, überschattet. Obwohl er nur wenig Einfluss auf die staatlichen Angelegenheiten hatte, führten die Ereignisse seiner Regierungszeit zu dem, was Historiker als "Tongzhi-Restauration" bezeichnen, einem erfolglosen Versuch, China zu stabilisieren und zu modernisieren. Die Qing-Dynastie Offiziell war die Große Qing-Dynastie die letzte von den Mandschu geführte Dynastie in der kaiserlichen Geschichte Chinas. Es wurde 1636 in der Mandschurei (dem heutigen Nordostchina) ausgerufen, zog 1644 in Peking ein, dehnte seine Herrschaft auf ganz China aus und dehnte das Reich anschließend nach Zentralasien aus. Die Dynastie dauerte bis 1912. In der orthodoxen chinesischen Geschichtsschreibung ging der Qing-Dynastie die Ming-Dynastie voraus und wurde von der Republik China abgelöst. Das multiethnische Qing-Reich hatte fast drei Jahrhunderte lang Bestand und bildete die territoriale Grundlage für das moderne China. Es war die größte chinesische Dynastie und 1790 das viertgrößte Reich der Weltgeschichte, gemessen an der territorialen Ausdehnung. Mit 432 Millionen Einwohnern im Jahr 1912 war es damals das bevölkerungsreichste Land der Welt. Land: China, Qing-Dynastie (1644-1912). Datum: Circa 1850. MATERIALIEN: Bronze. Gewicht: 3 Pfund. (1,59 Kg.). Abmessungen: 197 mm x 229 mm x 229 mm (7,75 x 9 x 9 Zoll). Punzierungen: Im Boden gestempelt, mit einer apokryphen Vier-Zeichen-Marke Qing Tongzhi in Hochrelief innerhalb eines Quadrats. Zustand: Der Gesamtzustand des Qing-Dynastie Gefäßes ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Gebrauchsspuren gibt es keine Beschädigungen und alle Teile sind fest in ihren Halterungen. Dieses antike Gefäß wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D032925TENK/.0928
  • Maße:
    Höhe: 19,69 cm (7,75 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand der Qing-Dynastie Censer ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Gebrauchsspuren gibt es keine Beschädigungen und alle Teile sind fest in ihren Halterungen. Dieses antike Gefäß wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D032925TENK/.09281stDibs: LU8303244629162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
QING DYNASTY geschnitzter Foo-Dog- Censer mit Deckel aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert
Ein Räuchergefäß aus dem späten 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie. Es handelt sich um ein schönes Gefäß, das im späten 19. Jahrhundert während der Qing-Dynastie (ca. 1890-1910) ...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

QING DYNASTY 20. Jahrhundert geschnitzter Tigerauge Foo-Dog Censer mit Deckel aus dem Deckel
Ein Räuchergefäß aus der Qing-Dynastie, Anfang des 20. Dies ist ein wunderschönes, sehr detailliertes kleines Gefäß, das im frühen 20. Jahrhundert während der Qing-Dynastie um 1910 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Edelsteinmix

QING DYNASTY 1880 Sitzender, gekrönter Mazu Quan-Yin aus massiver, vergoldeter Bronze
Eine thronende Mazu Quan Ying aus dem 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie. Dies ist eine schöne antike Skulptur einer thronenden Mazu Quan Yin, gegossen in Bronze in hohem Relief ...
Kategorie

Antik, 1880er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Gold

Japan 1890 Meiji-Periode Bronze Koro Censer in Cloisonne-Email mit Jade Deckel
Japanische Koro aus der Meiji-Periode (1868-1912). Schöner antiker, zehnseitiger, kannelierter Koro-Censer, hergestellt in Japan während der Meiji-Periode (1868-1912), ca. 1890er ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Jade, Gold, Silber, Bronze, Emaille

Philippinen 19. Jahrhundert Panabas Eisenschwert mit geschnitztem Holz und Rattan-Griff
Panabas Kurzschwert von den Philippinen. Ein seltenes Panabas-Kurzschwert aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert aus der Mindanao-, Malabang- und Moro-Kultur in Lanao Del Su...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Eisen

China 960 n. Chr. Song-Dynastie Sehr seltenes kaiserliches Gefäß in Bronze
Opfergefäß aus der chinesischen Song-Dynastie (960/1279 AD). Ein wunderschönes "spirituelles Opfergefäß" aus der Region der Provinz Yunnan im alten China. Dieses seltene Gefäß wurde...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Mittelalterlich, Antiquit...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesischer Censer mit Deckel aus Bronze, 19. Jahrhundert
Chinesischer Censer mit Deckel aus Bronze, 19. Jahrhundert Provenienz: Private Australian Collection'S. Abmaße: Höhe: 14 cm. Breite: 13 cm. Tiefe: 9,5 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Qing-Dynastie Kleines Bronze-Dreibein-Röhrchen
Chinesische Qing-Dynastie Kleines Bronze-Dreibein-Röhrchen Kleines Bronzegefäß aus der Qing-Dynastie (1644-1912), das auf drei Cabriole-Beinen steht. Die Doppelgriffe stellen Köpfe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanisches Bronze-Deckelgefäß, 19. Jh. .
verziert mit Vögeln und Blumen in Relief; 4in(D) x 7.5in(B) x 12in(H) sind die Gesamtabmessungen des Deckels mit dem hölzernen Sockel
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Bronze-D Drachenvase mit Pfeilgriffen aus der Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert
Eine gut gegossene und mächtige chinesische Drachenbronze-Altarvase mit Pfeilgriffen, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert oder früher, China. Die Altarvase in Flaschenform steht auf eine...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike chinesische Qing Dynasty Cloisonne Censer Ding Lidded Weihrauch-Brenner 1870
Ein feines antikes chinesisches Cloisonne-Ding aus dem 19. Jahrhundert mit Deckel und Weihrauchgefäß auf einem Ständer, um 1870. Das Gefäß mit zwei Henkeln hat einen vergoldeten Hund...
Kategorie

Antik, 1870er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Kupfer, Emaille

Antike chinesische Qing Dynasty Bronze Cloisonne Emaille Censer Insence Brenner 1900
Eine gute, große, antike chinesische Qing-Dynastie Bronze und Cloisonne Zensur, um 1900. Das Deckelgefäß hat einen chinesischen Löwen (Shi) auf dem Deckel, der Körper und der Deckel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen