Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antiker japanischer Hirado Netsuke Sanbosa-Tänzer aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Netsuke Form Modell eines schelmischen Affen gekleidet als Sanbosa Tänzer. Die Figur ist klar modelliert und mit kobaltblauer und eisenbrauner Glasur auf dem Kopfschmuck und den wallenden Gewändern versehen. Sowohl der Kopf als auch die lange Zunge sind getrennt von der Basis modelliert. Sarumiwashi, dressierte Affen, waren in Japan eine beliebte Form der Unterhaltung und wurden auch im Rahmen von Shinto-Ritualen zu Neujahr aufgeführt. Das Netsuke stammt aus der Meji-Periode. Sowohl der Hals als auch die Zunge sind beweglich (wir versuchen, einen Film von den beweglichen Teilen hochzuladen) Über Hirado 平戸 Ware Die Ursprünge der Hirado-Ware (sie wird auch "Mikawachi-Ware" genannt) gehen auf den Bau eines Brennofens durch koreanische Töpfer zurück, die von Landbesitzern, die an Toyotomi Hideyoshis Feldzug auf die koreanische Halbinsel am Ende des 16. In diesem Ofen wurde bis zur Meiji-Restauration im Jahr 1868 Porzellan für den Hirado-Clan gebrannt. Der Hirado-Clan war nicht nur für den Betrieb des Ofens verantwortlich, sondern auch für die Suche nach Porzellanerde im nahe gelegenen Amakusa und für die rasche Entwicklung von Fähigkeiten und Techniken, die bis heute lebendig sind. Dieses Geschirr zeichnet sich durch seine Übermalung von Kobalt auf weißem Porzellan aus. Seit dem ersten Brennen des Ofens wurden Stücke als Tribut an den Hof und an die Kriegerfamilien geschickt. Daher ist dieses Porzellan von höchster Qualität, sei es für den täglichen Gebrauch oder als besonderes Dekorationsstück. Der Grad der Sorgfalt bei der Herstellung solch schöner Stücke und die Feinheit der Arbeit sind Teil ihres guten Rufs. Ein großer Teil des Geschirrs wird für die Verwendung in einigen der besten Restaurants Japans hergestellt. Auch Gegenstände für die Teezeremonie werden hergestellt, ebenso wie Weihrauchgefäße, Sakeflaschen und Vasen. Alle sind von höchster Qualität. Bedingung 1 Chip am Hals. Größe: 8,3CM hoch Zeitraum 19. Jahrhundert Meiji-Periode (1867-1912)
  • Maße:
    Höhe: 8,3 cm (3,27 in)Durchmesser: 1 mm (0,04 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1660-1680
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1350774096301stDibs: LU4863244121002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker japanischer Hirado Netsuke Sanbosa-Tänzer aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Netsuke Form Modell eines schelmischen Affen gekleidet als Sanbosa Tänzer. Die Figur ist klar modelliert und mit kobal...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Edo, Objekte von Gelehrten

Materialien

Porzellan

Antike japanische Hirado-Teekanne mit Affen aus der Edo/Meiji-Periode 18/19C
Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Übertopf mit spielenden Jungen. Knackig modelliert mit kobaltblauer Glasur Über Hirado 平戸 Ware Die Ursprünge der Hir...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker japanischer Hirado-Übertöpfer aus der Edo/Meiji-Periode 18/19C mit spielenden Jungen
Dies ist ein sehr ungewöhnlich gemacht antiken Hirado Porzellan Übertopf mit spielenden Jungen. Knackig modelliert mit kobaltblauer Glasur Über Hirado 平戸 Ware Die Ursprünge der Hir...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Edo, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike japanische Netsuke-Affen thinking-Skulptur aus der Meiji-Periode, 19./20. Jahrhundert
Wunderschönes und sehr detailliertes Werk. Nicht signiert. Japan 19. oder 20. Jahrhundert. Provenienz: Aus der Sammlung von Clemens Merkelbach van Enkhuizen, einem bekannten niederl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tierskulpturen

Materialien

Porzellan

Antiker Netsuke-Affen thinking Meiji-Periode, Japan, 19./20. Jahrhundert, Japan
Wunderschönes und sehr detailliertes Werk. Nicht signiert. Japan 19. oder 20. Jahrhundert. Provenienz: Aus der Sammlung von Clemens Merkelbach van Enkhuizen, einem bekannten niederl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Metall, Bronze

Antike antike Edo/Meiji Porzellan 19C Japanische Hirado Crane Jardinere oder Handwarmer
Großes, schönes und sehr schön handgefertigtes Stück großes Porzellan. Selten. Ähnliche Stücke sind in "Louis Lawrence: Hirado Prince of Porcelains" abgebildet. Zustand einige m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Lack Hibachi mit kaiserlicher Chrysantheme, Meiji-Periode
Ein schlichter und eleganter japanischer Lack-Hibachi-Ständer mit kaiserlicher Chrysantheme und Kupfereinlage, jetzt als Usubata modifiziert, späte Meiji-Zeit, um 1900, Japan. Der...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Lack

Materialien

Kupfer

Japanisch lackiertes Gold Maki-E Naga Fubako Meiji-Periode, Maki-E Naga
Ein japanischer Naga Fubako aus lackiertem Holz (eine lange Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder großen Rollbildern verwendet wird), ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Das r...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Holz, Lack

Antikes Paar Japanische Satsuma Handbemalte Vase Urnen Meiji Periode 1868-1912
Atemberaubende Paar der frühen Meiji Periode Satsuma schwere Spurweite Steingut Rouleau japanische Vasen von Museum Qualität und großzügige Proportionen. Diese schönen Satsuma-Vasen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Japanische Bronze-Wasser Coupe, Eguchi als Fugen, Edo/Meiji-Periode, Japan
Sehr fein gegossene japanische Bronze-Wasserkuppel in Form der auf einem Elefanten reitenden Kurtisane Eguchi, signiert Kazutada, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Das kleine, elegante...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von ...

Materialien

Bronze

Japanischer Silber- Weihrauchbrenner, Akoda Koro, von Nomura, Meiji-Periode, Japan
Ein schöner und luxuriöser japanischer Silber-Räucherstäbchenbrenner in Form einer gelappten Melone, akoda koro, markiert jungin und signiert Nomura, Meiji-Periode, um 1900, Japan. ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kollektion von vier japanischen Holzdruckblöcken aus der Meiji-Periode
Eine Sammlung von vier geschnitzten Holzdruckblöcken aus Japan um das späte 19. Jahrhundert (Meiji-Periode). Die aus Hartholz gefertigten und handgeschnitzten Druckstöcke wurden auf ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Objekte von Gelehrten

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen