Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Chinesische Bronzevase eines Gelehrten mit Taotie, Ming/Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Kleine und interessante archaische Gelehrtenvase aus Bronzeguss mit losen Ringgriffen und Taotie-Maskenmuster, späte Ming- oder frühe Qing-Dynastie, Mitte 17. Jahrhundert, China. Die kleine Vase hat eine archaische Form und ist mit archaischen Motiven versehen. Der runde Körper, der auf einem hohen, gespreizten Ringfuß steht, ist mit einem großen Band versehen, das eine wilde Taotie-Maske zeigt. Die Taotie-Maske ist in diesem Fall eindeutig katzenartig, mit einer ruyi-förmigen Schnauze über einem bärtigen Mund. Zu beiden Seiten der Maske ragen zwei Flansche heraus, die an Ohren erinnern. Vom Körper aus erhebt sich ein breiter, hoher Hals, der in einer leicht nach außen gewölbten Öffnung endet. Das archaische Gussdesign auf dem Hals ist nicht so eindeutig, stellt aber wahrscheinlich Fusang dar, eine mythische Insel im östlichen Meer, auf der der legendäre Fusang-Baum wächst. Der Fusang-Baum, Heimat des mythischen Sonnenvogels, wird oft mit dem Baum des Lebens in Verbindung gebracht. Am Hals ist ein Paar Ohrbügel mit losen Ringen angebracht. Die Griffe und Ringe sind als geflochtene Spulen ausgebildet. Die Bronze hat eine satte, tiefbraune Farbe und ist lackiert. Die Lackierung ist durch die Handhabung abgenutzt, besonders am Hals.
  • Maße:
    Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1650
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Mit natürlichen Abnutzungserscheinungen der Lackierung. Der Fußrand hat eine kleine Delle, wie auf den Fotos zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894733737212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Bronzevase eines Gelehrten mit Chilong-Kopf, Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert, China
Eine kleine und schöne chinesische Gelehrtenvase "Chilong" aus Bronzeguss mit Knoblauchkopf, frühe Qing-Dynastie, Kangxi-Periode, spätes 17. Die elegante Vase mit schönen Proportio...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Ge...

Materialien

Bronze

Chinesische Archaisitc-Bronzevase eines Gelehrten, 17. Jahrhundert, China
Feine kleine archaische Gelehrtenvase in Form eines Zun, Ming- bis Qing-Dynastie, 17. Jahrhundert, um 1650, China. Das kleine Gefäß mit eleganten Proportionen und wunderschönem Guss. Die kleine Gelehrtenvase hat die Form eines archaischen Miniatur-Zun, eines Gefäßes zum Einschenken von Wein, und ist mit geometrischen Motiven versehen. Der Hals der Vase ist mit einem Paar Rondellen und einem Paar "Jing"-Zeichen auf einem dichten geometrischen Windelgrund versehen. Der Vasenkörper ist mit vier stilisierten Cicadas gegossen, die Flügel mit einem dichten Chevron-Muster, die Köpfe mit einem Leiwen- oder Schlüsselbundmuster. Ein weiteres Band aus Leiwen ziert den Fuß. Diese kleine und elegante Vase wurde für das Atelier eines Gelehrten hergestellt, möglicherweise als kleine Blumenvase oder für Räucherwerk. Ein ähnliches Exemplar in derselben Größe und mit denselben dekorativen Motiven, jedoch von quadratischer Form und ohne Lackierung, ist in Los 13 der Ausstellung Later Chinese Bronzes...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gel...

Materialien

Bronze

Chinesische Cloisonné-Vase für Räucherstäbchen, Qing Dynasty, 18./19. Jahrhundert, China
Kleine, elegante chinesische Cloisonné-Vase für Räucherstäbchen, Qing-Dynastie, 18./19. Jahrhundert, China. Diese kleine, raffinierte Vase wurde für das Studio des Gelehrten herge...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Kupfer, Emaille

Chinesischer Klapptisch aus Walnussholz aus der frühen Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert, China
Eine sehr schöne und seltene chinesische Qing-Dynastie Walnussholz (hetao mu) kang Tisch mit Klappbeinen, 17. bis 18. Jahrhundert, China. Dieser raffinierte Tisch aus Nussbaumholz (hetao mu) hat die typische Kang-Form mit einer rechteckigen, gerahmten Platte und einer massiven, schwebenden Platte. Die Platte wird von eleganten Cabriole-Beinen getragen. Jedes Bein ist mit einem Scharnier versehen, so dass die Beine zum einfachen Transport und zur Lagerung hochgeklappt werden können. Die Unterseite des Tisches ist mit einem innovativen Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der die Beine im zusammengeklappten Zustand in Position hält. Der Tisch hat eine niedrige Taille und eine geformte Schürze mit einer einfachen, niedrigen Reliefschnitzerei, die eine stilisierte Lotusblüte und Stängel zeigt. Das Nussbaumholz weist eine wunderbare, reiche Patina auf, mit Tintenflecken, Ringspuren und allgemeinen Gebrauchsspuren. Provenienz: Oi Ling, Hongkong, Anfang der 2000er Jahre Kang-Tische mit klappbaren Beinen sind eher selten. Ein Beispiel eines Kang-Tisches aus der Ming-Dynastie mit klappbaren Beinen, mit einem etwas anderen Verriegelungsmechanismus und aus wertvollem Huanghuali-Holz, ist in "Chinese...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Walnuss

Chinesisches geschnitztes Hartholztablett für Gelehrte, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert, China
Ein raffiniert geschnitztes und durchbrochenes chinesisches Gelehrtentablett aus Hartholz, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert, China. Das Tablett hat eine rechteckige Form mit hohen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Hartholz

Chinesisches Gelehrtentablett aus Hartholz mit Messingbeschlägen aus der späten Qing-Dynastie
Ein einfaches und elegantes chinesisches Tablett für Gelehrte aus Hartholz und Messing, späte Qing-Dynastie, um 1900, China. Das Gelehrtentablett ist aus massivem und schwerem, di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wurzelholz-Rolltopf „Scholartopf“ aus der Qing-Dynastie, China
Schnörkeltopf aus der Qing-Dynastie (1644-1911) (Scholars Pot), China.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Ge...

Materialien

Holz

Chinesische Ming-Bronzefigur eines Jungen aus dem 17. Jahrhundert
Feine Gussbronzefiguren, die vor mehr als 400 Jahren während der chinesischen Ming-Dynastie geschaffen wurden, sind selten und werden sehr geschätzt. In diesem außergewöhnlichen Beis...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Qing-Dynastie Kleines Bronze-Dreibein-Röhrchen
Chinesische Qing-Dynastie Kleines Bronze-Dreibein-Röhrchen Kleines Bronzegefäß aus der Qing-Dynastie (1644-1912), das auf drei Cabriole-Beinen steht. Die Doppelgriffe stellen Köpfe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Zwei antike Gelehrtenstühle aus Elmwoods der späten Qing Dynasty mit gewundener Rückenlehne
Ein Paar antiker Gelehrtenstühle aus Ulmenholz aus der späten Qing-Dynastie aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit dunkler Patina und gewundenen Rückenlehnen. Dieses Paar antiker Zeremo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Beistellstühle

Materialien

Ulmenholz

Antike chinesische Celadon-grüne Jadeschnitzerei, Dreifachvase, Qing Dynasty
Eine sehr fein geschnitzte antike chinesische Qing-Dynastie, Celadon grün dreifach Vase / Pinsel Unterlegscheibe mit einem kaiserlichen Drachen von hinten angreifen einen Vogel in de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Jade

Große chinesische Qing Dynasty Emaille Bronze Cloisonne Charger
Große chinesische Qing-Dynastie Emaille Bronze Cloisonne Ladegerät. Ungewöhnliche und seltene Bronze chinesischen Qing-Dynastie Cloisonne Ladegerät. Das farbenfrohe Emaille-Dekor mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen