Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesischer Ho Boy-Wassertropfenhocker, um 1900

329,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei diesem kuriosen Objekt handelt es sich um einen chinesischen Wassertropfer aus dem späten 19. Jahrhundert, ein Zubehör für die Kalligraphie, das auf dem Maltisch eines Gelehrten neben den vier Schätzen des Studiums - dem Kalligraphiepinsel, der Tinte, dem Papier und dem Tintenstein - zu finden war. Um Tinte zum Malen oder Schreiben vorzubereiten, tröpfelte der Gelehrte mit der Pipette vorsichtig Wasser auf einen Tuschestein, bevor er einen festen Tuschestift schleifte. Dieses bezaubernde Exemplar ist aus Porzellan in Form eines Jungengesichts geformt, ein gängiges Motiv für Wohlstand und Überfluss. Der Tropfer ist mit einer klaren Glasur versehen, die feine Risse und Brennfehler aufweist.
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 10,8 cm (4,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZHA0521stDibs: LU820043540962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Ho-Ho-Ho-boy-Kopfstütze, um 1900
Um ihre kunstvolle Frisur während des Schlafs zu bewahren, benutzte eine wohlhabende Frau aus der Qing-Dynastie diese Keramikkopfstütze als Kopfkissen. Diese Kopfstütze hat die Form ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesischer Kinderhut-Anhänger, um 1900
Dieser ungewöhnliche und charmante chinesische Charme aus dem 20. Jahrhundert schmückte einst die gestickte Krone eines traditionellen Kinderhuts. Amulette wie dieses wurden auf Hüte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Sancai Mingqi Geistwächter
Diese zierliche Skulptur ist aus Steingut geformt und gehört zu den jahrhundertealten Grabfiguren, die als míngqì bekannt sind. Solche Modellfiguren wurden in Gräbern von Personen mi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Anti...

Materialien

Keramik

Chinesischer glasierter buddhistischer Sancai-Arhat aus der Ming-Dynastie, um 1600
Diese imposante Figur ist der Kopf eines Arhat, eines buddhistischen Anhängers, der die Erleuchtung erlangt hat und auch "Luohan" genannt wird Die achtzehn ursprünglichen Arhat sind ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpture...

Materialien

Keramik, Holz

Chinesisch Gelb glasiert Mingqi Geist Gelehrter
Diese zierliche Skulptur ist aus Steingut geformt und gehört zu den jahrhundertealten Grabfiguren, die als míngqì bekannt sind. Solche Modellfiguren wurden in Gräbern von Personen mi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Chinesisch Männlich Mingqi Geist Diener
Diese zierliche Skulptur ist aus Steingut geformt und gehört zu den jahrhundertealten Grabfiguren, die als míngqì bekannt sind. Solche Modellfiguren wurden in Gräbern von Personen mi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Anti...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Feine antike koreanische Keramik Wassertropfer Joseon Dynasty
Ein feiner Porzellan-Wassertropfer aus Korea um das 19. Jahrhundert aus der späten Joseon-Dynastie. Der Wassertropfer ist einer der wichtigsten Gelehrtengegenstände in der konfuziani...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Objekte von Gelehrten

Materialien

Keramik

Chinesisches Porzellan der Kang-Hsi-Periode „Ho Ho boy“ der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Chinesisches Porzellan "Ho Ho Junge". Zeitraum: Kang-Hsi Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.  
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Geschnitzter chinesischer Seifenstein-Wassertropfen
Ein geschnitzter chinesischer Speckstein-Wassertropfer, ein schiffsförmiges Gefäß mit Ausguss und Henkel, geschnitzt mit verschlungenen Blumenstängeln und einem gewölbten Deckel mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Speckstein

Chinesische Porzellanfigur Ho Boy aus dem 17. Jahrhundert in Wucai/Famille Vert-Glasur
Chinesische Porzellanfigur Ho Ho Boy aus dem 17. Jahrhundert in Wucai/Famille Vert Glasur. Insgesamt guter Zustand. Zum Aufhängen an der Wand in das Loch auf der Rückseite schrauben....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesisch Tang Dynasty Würdig
Hochdekorierte chinesische Magristratsfigur aus der Tang-Dynastie. Diese große 25" H Keramikskulptur ist ein beeindruckendes Stück mit einem ernsten Ausdruck. Der Spiegel ist in au...
Kategorie

Antik, 1680er, Asiatisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Keramik

Anfang des 20. Jahrhunderts Küchengott-Gottheit Statue
Eine hübsche Holzfigur des Küchengottes (灶神 auf Chinesisch, ausgesprochen zào shén), der chinesische Name kann auch mit Herdgott übersetzt werden. Er ist eine beliebte antike Gotthei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Sandelholz

Anfang des 20. Jahrhunderts Küchengott-Gottheit Statue
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand