Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Gerahmte Gruppe von fünf chinesischen Gelehrtensteinen aus Dali-Marmor, späte Qing-Zeit

2.631,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Obwohl sie manchmal als "Gemälde" oder "Traumsteine" bezeichnet werden, handelt es sich dabei um Abschnitte aus Dali-Marmor, der im Cangshan-Gebirge in Westchina abgebaut und sorgfältig ausgewählt und behauen wurde, um seine einzigartigen rotbraunen, schwarzen und grauen Streifen freizulegen, die an ätherische, neblige Berglandschaften und Wolken erinnern. Jedes zeigt handgemalte Kalligraphie in Rot. Die Chinesen bezeichnen diese Rillen als "Moos, das sich im schmelzenden Schnee verfangen hat". Die Rückseite des Rahmens zeigt die traditionelle Tischlermethode mit einer abgeschrägten Platte, die mit einzelnen "Schlüsseln" befestigt ist, die in den Rahmen geschlitzt und genagelt werden. In sehr gutem Gesamtzustand und preislich konkurrenzfähig im Vergleich zu ähnlichen Exemplaren auf dem Markt.
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Gesamtzustand, ohne offensichtliche Veränderungen oder Reparaturen. Die Oberfläche der Marmorplatten weist insgesamt eine alte Patina auf.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728339368022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signierter japanischer weißer Lack und Maki-E-Lack Tansu, Meiji-Periode
Das Gehäuse ist insgesamt mit weißem Craquelé-Lack verziert und mit einem patinierten Metallgriff über drei Reihen von kleinen Schubladen ausgestattet. Die ersten beiden Etagen beste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Lack

Chinesische Famille Verte-Porzellanvase, Garlic Mouth, Kangxi-Marken, 19. Jahrhundert
Der kugelförmige Korpus ist fein mit von Hand aufgetragenen Emaillen verziert, die Adlige beim Teetrinken darstellen, umgeben von Dienern und kleinen Kindern. Der schlanke Hals geht ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Famille Verte emaillierte Porzellanschale, Kangxi-Periode (1662-1722)
Das zentrale Feld zeigt zwei mythologische Feng-huang (Phönixe), die Chrysanthemenblüten und sich windende Ranken innerhalb eines Bandes von Ruyi-Köpfen umkreisen. Der Hohlraum erheb...
Kategorie

Antik, 1690er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Außergewöhnliche & hochdekorative Paar chinesischen Export geschnitzt Giltwood Panels
Ein außergewöhnliches und sehr dekoratives Paar antiker, handgeschnitzter Chaozhou-Vergoldungstafeln, die beide fein ausgeführte, reliefgeschnitzte und vergoldete Vignetten zeigen, d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Vergoldetes Holz

Seltenes Hirado-Porzellan Netsuke aus der Edo-Periode, Japan um 1850
Die liegende weiße Porzellanfigur eines zähnefletschenden Mopses ist von Hand mit kobaltblauen Flecken verziert. Die Unterseite ist mit zwei Löchern ve...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Fein geschnitzter buddhistischer Seifenstein-Stele des Bodhisattva Avalokiteshvara Guanyin
Im indischen Buddhismus ist Avalokiteshvara ein männlicher Bodhisattva, im chinesischen Buddhismus nimmt er jedoch die Form des weiblichen Bodhisattva Guanyin an - "Diejenige, die di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Speckstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker chinesischer Traumstein-Stipendiat, Literat, Gedicht, beschriftete Landschaft, 19. Jahrhundert
Ein chinesischer Landschaftstraumstein. Beschriftet mit einem Gedicht aus dem 19. Jahrhundert. Der Stein erinnert an die Yuan-Landschaften im Stil von Ni Zan. Diese Felsen wurden von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Traumstein-Stipendiat, Literat, Gedicht, beschriftete Landschaft, 19. Jahrhundert
Ein chinesischer Landschaftstraumstein. Beschriftet mit einem Gedicht aus dem 19. Jahrhundert. Der Stein erinnert an die Yuan-Landschaften im Stil von Ni Zan. Diese Felsen wurden von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Traumstein-Stipendiat, Literat, Gedicht, beschriftete Landschaft, 19. Jahrhundert
Ein chinesischer Landschaftstraumstein. Beschriftet mit einem Gedicht aus dem 19. Jahrhundert. Der Stein erinnert an die Yuan-Landschaften im Stil von Ni Zan. Diese Felsen wurden von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Traumstein-Stipendiat, Literat, Gedicht, beschriftete Landschaft, 19. Jahrhundert
Ein chinesischer Landschaftstraumstein. Beschriftet mit einem Gedicht aus dem 19. Jahrhundert. Der Stein erinnert an die Yuan-Landschaften im Stil von Ni Zan. Diese Felsen wurden von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer Tintenstein aus der Ming-Dynastie
Dieser Tintenstein stammt aus der Ming-Dynastie in China und wurde verwendet, um gehärtete "Tintenstäbchen" aus Pigmenten durch Reiben und Mischen mit Wasser in Farbe zu verwandeln. ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Geschnitzter chinesischer Tintenstein mit Langlebigkeitssymbolen und Markierungen
Ein schwarzer, geschnitzter chinesischer Tintenstein mit einem passenden ovalen Deckel aus dem frühen 20. Jahrhundert (späte Qing- bis Republikzeit). Der Tintenstein scheint ein Schi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Objekte von Gel...

Materialien

Stein