Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ilan ha-Kadosh, Kabbalistisches Schnörkel auf Pergament, Nordafrika, ca. 1900 Kabbala

7.631,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein exquisiter Ilan Ha-Gadol des Typs, der historisch dem großen Kabbalisten Rabbi Meir Poppers aus dem 17. Jahrhundert zugeschrieben wird. Der Ilan Ha-Gadol - der Große Ilan ("Baum") - ist eine lange Pergamentrolle, die kabbalistische Bilder und Texte verwendet, um das göttliche Reich "abzubilden". Diese "Landkarten Gottes" wurden so konzipiert, dass sie ihre Benutzer aktiv zum kontemplativen Studium und zum meditativen Gebet anregen. Ihr außergewöhnlich langes, vertikales Format verwickelte den Benutzer auch in den physischen Akt des "Scrollens", der zu einem weiteren zentralen Bestandteil der rituellen Erfahrung wurde, die diese faszinierenden kabbalistischen Werke boten. Bereits im dreizehnten Jahrhundert und vor allem ab dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert entwarfen Kabbalisten bildliche Darstellungen der Struktur der Schöpfung, wie sie sich von Ein-Sof (dem Unbegrenzten) nach unten entwickelt. Solche Diagramme wurden im Allgemeinen ilanot ("Bäume") genannt, und die Unterschiede zwischen ihnen spiegeln die Divergenzen zwischen den verschiedenen kabbalistischen Doktrinen und Symbolsystemen wider. Jahrhundertelang waren Zeichnungen dieser Art nur in handschriftlichen Schriftrollen wie dem vorliegenden Exemplar zu finden. Dieses hierarchische Diagramm zeigt die Reihenfolge der Azilut (Emanation) gemäß der lurianischen Kabbala, von Zimzum (Kontraktion) und Adam Kadmon (Urmensch) über Beriah (Schöpfung), Yezirah (Formation) und Assiyah (Aktion). Dieses komplizierte Beispiel der Gattung widmet den größten Teil seiner großen Länge den drei Welten der Schöpfung, der Bildung und der Handlung, die in den späteren Abschnitten der Schriftrolle diagrammatisch dargestellt werden.
  • Maße:
    Höhe: 335 cm (131,89 in)Breite: 15,5 cm (6,11 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Afrika
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281242716042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ungarische Yizkor- und El Male Rachamim Memorial Prayer-Schnörkelschneide, 1903
Dieses fein gearbeitete Manuskript aus dem Jahr 1903 enthält die Gebete Jizkor und El Male Rachamim, traditionelle jüdische Gedenkgebete für die Seelen der Verstorbenen, die mit Tint...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Anfang des 20. Jahrhunderts Osteuropäische Ketubah aus Papier:: jüdischer Ehevertrag
Eine osteuropäische Kethubah, auffallend verziert in Scherenschnittform und mit dem zentralen traditionellen hebräischen Text von höchst ungewöhnlich zierlicher Erscheinung. Vereini...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Antike Miniatur Sefer Torah auf Pergament geschrieben
Antike Miniatur Sefer Tora auf Pergament geschrieben - mit Original-Gürtel und dekorativen Mantel Ein außergewöhnliches und seltenes Beispiel von Judaica, diese antike Miniatur-Sefe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Religiöse Gegenstände

Materialien

Tierhaut, Holz

The American Children's Miniature Torah Scroll, präsentiert vom JNF, NY um 1920
Diese charmante und geschichtsträchtige Miniatur-Torarolle wurde von קרן קימת לישראל (Keren Kayemeth LeIsrael / Jüdischer Nationalfonds) Anfang des 20. Jahrhunderts als Zeichen der A...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Stoff, Holz, Papier

Ein Esther-Schnörkelgehäuse aus Olivenholz mit Schnörkeln und Pergamentschnörkeln, Jerusalem, um 1950
Ein wunderschönes Beispiel für die Jerusalemer Handwerkskunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts: Dieses handgeschnitzte Etui mit der Esther-Rolle ist aus lokalem Olivenholz gefertig...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Tierhaut, Holz, Olivenholz

Torah Pointer, Torah Pointer aus Holz, Silber und Perlmutt, New York 1990. Judaica
Ein dekorativer Thora-Zeiger aus Holz, Silber und Perlmutt, hergestellt in Brooklyn, New York, im Jahr 1990. Judaische Tora-Zeiger sind meist aus Silber oder einem anderen metallisc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Judaica-Hand beleuchtete Megillah-Schnörkel von Esther Manuscript, Esther Manuscript, Judaica
Eine antike Megilla, das Buch Esther, von einem erfahrenen sephardischen Schreiber von Hand auf Pergament geschrieben und reich mit handgemalten Illustrationen verziert. Die Texttafe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Zeichnungen

Materialien

Pergamentpapier

Seltene gerahmte Museum Qualität antiken äthiopischen Talismanic Healing Pergament Scroll
Eine magische, heilende Talisman-Schriftrolle aus Äthiopien aus dem 19. Jahrhundert, bekannt als Tälsäm oder yä bərana kətab. Die Schriftrolle wird in einem maßgefertigten Rahmen prä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Äthiopisch, Archaistisch, Gemälde

Materialien

Holz, Tierleder, Pergamentpapier

Antike Judaica Torah Esther Schnörkel-Pre-Expulsion Iberische Halbinsel Spanien 1470
Es handelt sich um eine unglaublich seltene und wirklich einzigartige handgeschriebene Esther-Rolle von der iberischen Halbinsel aus der Zeit vor der Vertreibung, die mit Tinte auf P...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gege...

Materialien

Silber, Bronze, Eisen

Mehraban Antiker persischer kurdischer Läufer aus Persien
Dieser kurdische persische Läufer ist ein exzentrisches Einzelstück, das Sammler unbedingt haben müssen. Ein Läufer mit einer Zickzack-Bordüre und verschiedenen subtilen Tribal-Motiv...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Großes russisches, silbernes, jüdisches Megillah-Etui und Schnecke
Eine große russische silberne jüdische Megilla und Schriftrolle Russisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 23cm, Durchmesser 7cm Bei diesem bemerkenswerten Stück handelt es sich um ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Antike japanische buddhistische pagoda-hängende hängende Schriftrolle /Buddhist-Gemälde/Edo
Dies ist ein etwas anderes buddhistisches Gemälde, das vermutlich von einem japanischen Tempelmönch während der Edo-Zeit (Ende des 17. bis 19. Jahrhunderts) geschaffen wurde. Das mit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde

Materialien

Papier